Abblendlicht Beleuchtung

peter999

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster TCE 1.2 (125 PS) Prestige Kometengrau 4x2 EZ 02.2015
Hi zusammen, mit welchen Birnen habt ihr gute Erfahrungen gemacht.

Möchte so ein Weisslicht haben, aber da gibt es ja ziemlich viele von.

Schöne Grüße Peter
 
Bosch +90 hatte ich mal in H4, mit denen war ich sehr zufrieden.
Phillips Xtreme Vision +100 hatte ich mal in H1.

Die waren schon alle gut, aber bei Nässe sind sie den Philips All Weather H4 um Meilen unterlegen, wobei diese auch bei Trockenheit den PLUS-Versionen ebenbürtig waren.

+120/+130-Versionen hab ich noch nicht getestet, würde da aber recht Bedenkenlos zu Philips greifen. Oder zu GE bzw. RING.
 
Top in Leistung und Lebensdauer hat die Philpps Xtreme Vision in Tests abschnitten.
Ich selbst fahre in H4 die Philipps Night Guide, ein 3-farbiges Licht und bin seit Jahren mehr als zufrieden (ist allerdings nicht absolut weiß, sondern weiß, gelb, blau, je nach Zone). Die Lampen halten jetzt schon 3 Jahre ohne Wechsel.
Gabs mal bei Autoteilemann für unter 4 € die Birne und ich hatte gleich einen ganzen "Sack" davon gekauft.

Wichtig ist, dass eine gute Lampe vor allem Kontrast gibt, also Details der Fahrbahn gut widergibt, wobei genau deshalb viele "weiße Blender" ausfallen, weil Fahrbahndetails im Weiß gerne untergehen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Osram

Also ich habe mir heute die Osram Night Breaker Ultimate geholt.

Mal sehen ob die was bringen.

Schöne Grüße Peter

Hoffe es schadet den Kunststoffscheinwerfer Glas nichts.
Aber es haben ja schon einige eingebaut, anscheinend ohne Probs.
 
UV-frei sollten die sein.
Denke mit einem legalen Markenprodukt, egal welchen Modells, sollte es keine Probleme mit dem Scheinwerfer geben.
 
Also ich habe mir heute die Osram Night Breaker Ultimate geholt.

Mal sehen ob die was bringen.

Schöne Grüße Peter

Hoffe es schadet den Kunststoffscheinwerfer Glas nichts.
Aber es haben ja schon einige eingebaut, anscheinend ohne Probs.

So lange du die "namhaften" Hersteller reingibst, dürfte es keine Probleme geben, sie sind zwischenzeitlich alle für Klarglas konzipiert, fragwürdiger wirds bei "Exoten" aus Asien, die meist zwar hell vor sich hinblenden, aber eine miese Ausleuchtung im Sinne der Erkennbarkeit der Fahrbahn haben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Umständlicher Lampenwechsel

Hab nun heute meine neuen eingebaut. War schon etwas eine Fuckelei und schmale Hände wären gut. Aber nach einigem Rumprobieren hat es geklappt.

Nun mal sehen was für ein Licht das ergibt.
Vielleicht wechsle ich dann das Fernlicht auch noch.

Was haltet Ihr davon das Tagfahrlicht auch gegen LED zu wechseln ??
MIt welchen Lampen habt ihr da Erfahrung.

Bei der Phase 2 ist es ja im Scheinwerfer integriert und nicht allzu schwer zu wechseln.

Schöne Grüße Peter
 
Keine Sorgen wg. UV

Habe mal einen Auszug aus dem aktuellen Osram-Katalog eingestellt.

Man braucht anscheinend keine Sorgen zu haben.
Schöne Grüße Peter

"Alle OSRAM 12- und 24 Volt-Halogen-Fahrzeuglampen sind UV-reduziert, mit bestehenden Lampen austauschbar und erfüllen alle
relevanten Normen, z. B. ECE R 37 (Ausnahme: OFF-ROAD-Lampen)"
 
lustige Geschichte

War heute beim Freundlichen (nicht dort gekauft da EU Auto) und bat die Scheinwerfereinstellung zu prüfen da ich den Eindruck hatte dass sie zu tief eingestellt sind. (habe ja die neuen jetzt drinnen). Äußerst freundlich und zuvorkommend hat er als erstes die Niveuverstellung im Innenraum gecheckt.

Und siehe da, die war auf ganz nach unten gestellt. Hat es dann ins Lot gebracht und die passen jetzt.

War mir schon fast peinlich dass ich nicht selbst darauf gekommen bin.
Aber perfekt ist nunmal keiner und Trinkgeld hat es dann auch gegeben.

Schöne Grüße Peter :mellow:
 
Hi zusammen,

bin jetzt mal bei Nacht mit den neuen Birnen gefahren.
Bin begeistert. Weniger von dem Weissen sondern die Straße ist super ausgeleuchtet. Gar kein Vergleich zu den Originalen.

Werde Fernlicht auch noch tauschen.
Danke für die Ratschläge.

Schöne Grüße Peter
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.002
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück