6.ter Gang

nö ich seh meine signatur schon noch.
hab sie jetzt aber gleich aktualisiert.
gemacht hat das mit dem 5. gang aber noch niemand.

MfG
Jürgen:)
 
...da seh ich die Signatur nicht mehr ,weil ich bei mir im Kontrollzentrum rumgespielt habe :rolleyes:

novedad_gama_2005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Gang

Was jammert Ihr nach dem 6 Gang?
Ihr habt doch 6 Gänge....
1 Rückwärts und 5 Vorwärtsgänge macht nach Adam Riese doch 6 oder? :lol:

Ne ick brauche den 6te nich,den muss ick mir ja noch mehr merken und det kann ick nich. :lol::lol::lol:

Aber mal im ernst ich bin in der Stadt meist auch schon im 5 ten unterwegs und auf der Bahn sowie so.Aber den 6 ten vermiss ich nicht wirklich,weil mehr als 120 ist auf der Bahn eh selten drin.Mehr schon um die 100 rum und da reicht mir der 5 te völlig.

@Bernhard
Und was die Debrica Passio Reifen an geht manche Winterreifen sind lauter.
Man kann auch Päpstlicher werden als der Papst.So schlecht sind die gar nicht.
Meine Vredestein Snowtrac sind genauso laut also brauche ich mich an nix gewöhnen ;)

LG Klaus
 
hallo,

ein 6. gang wuerde mich auch interessieren, denn ich finde die drehzahl ziemlich hoch wenn man mal zuegiger faehrt.

nur ein getriebe muesste doch aufzutun sein und ein umbau sollte sich doch nicht so schwierig gestalten

wolf

Leute, kommt auf den Boden! Da kauft man sich einen Preisbrecher zum Spartarif (Böse Menschen sprechen von einem "Billigauto") und tauscht anschließend das komplette Getriebe aus, um einen 6. Gang zu haben??

Ich staune immer schon darüber, wieviel Geld für Sportauspuff, Tieferlegung, Breitreifen und ähnlich nützliches Zubehör versenkt wird.

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Leute, kommt auf den Boden! Da kauft man sich einen Preisbrecher zum Spartarif (Böse Menschen sprechen von einem "Billigauto") und tauscht anschließend das komplette Getriebe aus, um einen 6. Gang zu haben??

Ich staune immer schon darüber, wieviel Geld für Sportauspuff, Tieferlegung, Breitreifen und ähnlich nützliches Zubehör versenkt wird.

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

grundsätzlich kann ja jeder machen was er will und wer den aufwand nich scheut kann sich doch ein anderes getriebe einbauen...das is ne sache von ein paar stunden wenn mans kann und gut vorbereitet is,.....


is ja kein digital gesteuertes doppelkupplungsgetriebe mit 1000 kabelmn...sondern ein rein mechanisches..

wie gesagt wer ein 6 gang geteieb bekommt das rein passt (kost natürlich is klar) und dieses dann selbst einbaut...hat doch viel gespart...

einbau in der werkstatt wär schwachsinn weil sicher locker 1000 eus arbeitsstunden
 
Heute haben wir nen Ausflug gemacht. Also so dramatisch ist das gar nicht wie ich dachte :)
Wobei ich max. 3500 Umdrehungen gefahren bin. Er ist jetzt mit 500 km auch schon "spritziger" als mit 10 Km :D Kann also nur besser werden. Im Schnitt laut Bordcomputer 7,3 Liter (hauptsächlich Autobahn). Hab mit mehr gerechnet die ersten paar tausend Kilometer.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Auto, bis auf zwei Dinge:

Die Hecktüre ist wie viele hier schon geschreiben haben suboptimal. Sie schliesst schlecht. Und was mich auch noch hmm, stört, ist das das Lenkrad nicht ganz grade draufsitzt. Das werd ich im AH mal ansprechen bei der ersten Gelegenheit.
Total begeistert sind wir von der Heizung. Ruck zuck hat das Auto Betriebstemperatur :)

Gruß Tom
 
Also das mit dem 6 gang finde ich auch für völlig Übertrieben,wenn ihr ein bißchen an eure Umwelt denken wollt und an eure Geldbörse dann reichen 130 KM/H vollkommen aus,schneller bringt doch eh nicht`s ,und dann ist der Motor auch nicht zu laut!!!


Am 19 März verläßt unser MCV das Werk!!

Mfg von joggi
 
Mir fehlt auch der 6. Gang. Oder wenigstens ein länger übersetzter Fünfter.

Aber ich vermute, daß ich mich damit abfinden muss, denn eine Lösung des Problems, die nicht genau soviel kostet wie ein neuer Basis Dacia ist ja nicht in Sicht...:mellow:
 
Mir fehlt auch der 6. Gang. Oder wenigstens ein länger übersetzter Fünfter.

Aber ich vermute, daß ich mich damit abfinden muss, denn eine Lösung des Problems, die nicht genau soviel kostet wie ein neuer Basis Dacia ist ja nicht in Sicht...:mellow:

Wenn ich so nachdenke: Als ich damals den Lappen machte, hatte der Opel Rekord ein 3 Gang Getriebe :lol: Das war damals das non-plus-ultra.

Wenn ich heute mit meiner Datsche unterwegs bin, stelle ich manchmal fest, das ich im 4. Gang rumrödele, obwohl ich nicht schaltfaul bin, sondern vom Geräusch her nicht feststelle, welchen Gang ich gerade drin habe.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.471
Mitglieder
75.656
Neuestes Mitglied
Bloch
Zurück