1,4mcv startprobleme

Wenn er dann anspringt, scheint es die Anreicherung zu sein ...... hat der Sauger noch eine Starterklappe und ist die einsehbar?

na so alt ist die abgelegte renault-technik nun auch wieder nicht:lol:

wenn, dann könnte der temperaturfühler defekt sein.
 
Er macht ja jetzt leider garnicht mehr auch kein leuchten in der smarter. Einfach nichts. Die letzten Geräusche kamen aus Richtung sicherungskasten Steuergerät oder was sich da sonst noch befindet.
 
Nur bei kaltem Motor, oder auch bei warmen?

Wenn es nur bei kaltem Motor ist, dann ist die Anreicherung nicht fett genug.

Sprüh mal Startpilot in den Ansaugstutzen und versuchs nochmal.

Wenn er dann anspringt, scheint es die Anreicherung zu sein ...... hat der Sauger noch eine Starterklappe und ist die einsehbar?

Bei kaltem Motor muß die geschlossen sein, bzw. waagerecht liegen.
Cholera bzw luftdrosselung ist geschlossen mfg

----------

Bei meinem Schlüssel hab ich das Kunststoff entfernt weil es mir zu groß war. Sitzt da etwa ein Transponder drinn von wegen wegfahrsperre oder sowas.?
 
Das heißt ich Schlaumeier hab mir selbst die Sperre aktiviert ? Wie bekomm ich die wieder frei ?
 
Und bis Du wieder alles zurückgebaut hast, nimm einfach den Reserveschlüssel.

Solltest Du wirklich den Transponder entfernt haben und es war daran gelegen, springt er dann wieder an. ......... Andererseits sollte der Transponder aber auffallen, denn so winzig klein ist dieses Klötzchen auch wieder nicht, daß man es unbeachtet entfernt.
 
Mitgefiebert!

Also ich muss mal sagen, bei dem Thread hab ich wirklich mal wieder so richtig mitgefiebert! So muss es laufen!:D:D:D
 
Nun, doctor, einiges an Selbstvertrauen und handwerklichem Geschick scheinst du ja zu haben. Aber dennoch möchte ich dich an eine alte Schrauberregel erinnern:

Wenn man keine Ahnung hat: Finger weg!
:rolleyes:
 
Wieso ????
Wozu dann dieses Forum????
Ich für meinen Teil habe dank vieler Schrauber erheblich mehr Selbewußtsein der Technik gegenüber erhalten!
An alles traue ich mich nicht dran,aber man lernt nie aus!!;)
 
Dieses Forum ist mittlerweile dazu geeignet, vorher Informationen zu sammeln und dann zu schrauben. Und dass ein Fahrzeug den Transponder für die Wegfahrsperre im Schlüssel hat, ist heute eigentlich schrauberisches Allgemeinwissen. Hat man dieses nicht, sollte man zuerst fragen und dann handeln.

"Ich hab die Reifen abmontiert um den Wagen tieferzulegen, jetzt fährt er nicht mehr. Was ist kaputt?" :D
 
Wenn man sich im Unterschied zwischen einer Waschmaschine und einem KFZ sicher ist,steht dem Schrauben nichts mehr im Wege.....:D
 
Nun, doctor, einiges an Selbstvertrauen und handwerklichem Geschick scheinst du ja zu haben. Aber dennoch möchte ich dich an eine alte Schrauberregel erinnern:

Wenn man keine Ahnung hat: Finger weg!
:rolleyes:
ich lern halt immer dazu u das in jedem Schüssel ein Magnet mit Daten sitzt kan ich ja nicht ahnen. Beim City Kombi war jedenfalls noch keiner denn da hab ich mal nen Schüssel nachmachen lassen . :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.132
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück