Suchergebnisse für Anfrage: vollvoll

  1. Corax

    Reichweiten Anzeige Tank

    ...Phase 2 Die Reichweite hängt sehr vom persönlichen Fahrstil, Fahrprofil und der tatsächlich getankten Menge ab. ( Suchergebnisse für query: vollvoll ) Hier noch ein Beispiel -allerdings für dci-, wie sehr man bei passenden Fahrprofil , Fahrweise und vollvoll tanken die Reichweite erhöhen...
  2. Corax

    Tankmenge dubios

    Das ist normal. Hier gibt es Mitglieder, die tanken bis zu 65l in den Tank. Stichwort übervoll tanken/ vollvoll tanken ;) Wird u.a. auch hier behandelt: Tankinhalt, Balkenanzeige und Restreichweite https://www.dacianer.de/threads/zahlenspiele-tankvolumen-fuellstaende-verbrauchsmessung.22328/
  3. D

    Tankanzeige Erklärung

    Ist mir bei anderen Autos auch schon so aufgefallen. Könnte aber mit der Geometrie des Tanks zusammenhängen. Wenn bei einem Zylinder der Füllstand um die Hälfte abgesackt ist, dann ist die Restmenge im Verhältnis anders als z.B. bei einem Trichter. Wäre also die Frage wie genau der Geber am Tank...
  4. Intrepid

    Tankmenge dubios

    ...wo man den Volumenzuwachs ausrechnen kann. Ich habe mir gemerkt, an total heißen Tagen können es bis zu 2 Liter sein. Ich muss also nach vollvoll-Tanken mindestens 50 km fahren, damit mir die Suppe nicht auslaufen kann. In wie weit der zurück in den Tank beförderte Kraftstoff den Inhalt...
  5. Intrepid

    Tankmenge dubios

    Bei mir dauert ein Tankvorgang fünf Minuten, davon gehen drei Minuten auf die letzten 15 Liter von voll bis vollvoll. Plus die Zeit an der Kasse. Jetzt im Sommer kann es aber auch vorkommen, dass ich nicht vollvoll tanke, sondern nur voll (also anstatt 65 Liter genau ca. 50 Liter, ±5 Liter...
  6. Sven

    Tankmenge dubios

    Das geht aber nur an der Dorftanke oder Nachts. Die Leute halten einen ja für unfähig wenn man da 5 Minuten am Tank rumdocktert.
  7. BmC

    Tankmenge dubios

    ...oder dem Druck in der Pistole sind Schwankungen von mehreren Litern möglich. Ich habe da inzwischen schon fast ne Macke mit, weil ich auch Vollvoll tanke. Fahrzeug hinten rechts hoch, Pistole auf langsamste Stufe, dann geht schon ordentlich was rein. Nach dem Abschalten bis 10 zählen und...
  8. Intrepid

    Zahlenspiele: Tankvolumen/Füllstände/Verbrauchsmessung

    Heute war ich tanken und habe meinen fünften 2000er insgesamt geschafft. Im Detail: 2155 Kilometer mit einer Tankfüllung von vollvoll bis letzter Balken blinkt 66,06 Liter laut Zapfsäule, macht einen Verbrauch von 3,07 Liter auf 100 km 68,8 Liter laut Bordcomputer mit einem Durchschnitt von 3,1...
  9. Intrepid

    Tankanzeige Erklärung

    ...passend dazu, bei welcher durchgeflossenen Kraftstoffmenge welcher Balken der Tankanzeige verschwindet: Daran kann man übrigens schön sehen, wie bei vollvoll-Tanken erstmal lange Zeit garnichts passiert. Und dann relativ gleichmäßig Balken für Balken verschwindet. Tankanzeige kann ich gut :D.
  10. Intrepid

    Tankanzeige synchronisiert nicht immer

    ...muss man im Auge behalten. Das Volumen kann - wenn das Auto in der Sonne steht - bis zu zwei Liter zunehmen. Deshalb immer nach dem "vollvoll"-Tanken minimum 50 km fahren, bevor man das Auto abstellt. Das haben wir doch alles schon zig mal durchgesprochen - aber offensichtlich noch nicht mit...
  11. Indiana

    Tankmenge dubios

    Verdammt - neue Beiträge während ich noch am Antworten war :) Genial - war mir bis jetzt nicht bewusst. Es stimmt doch. Wer nicht fragt bleibt dumm :lol: Das mit dem wirklich leer fahren hab ich mit meinem alten (kein Dacia sondern Rover) auch mal versucht... da waren „damals“ noch ca. 200 km...
  12. Indiana

    Tankmenge dubios

    Super interessanter Thread - den werd ich auf jeden fall noch ein wenig durchlesen. Vielen Dank für den Tipp! Auch das mit dem abschneiden wusste ich nicht. Ist aber echt gut zu wissen, wie der Boardcomputer rechnet. Das mit der Nachtankmethode leuchtet ein. Trotzdem kann ich mir die 1,5l bis...
  13. Indiana

    Tankmenge dubios

    Ich würd schon auf ca. 2/3 tippen... Daran hatte ich noch gar nicht gedacht :rolleyes:. Das Auto ist unser „Kinderwagen“ :lol: Mit der These kannst du also echt recht haben... Bei dem „kleinen“ Tank fallen +-10l wohl echt recht schnell auf. Auch das ist ein Aspekt den ich nicht bedacht habe...
  14. romulus

    Tanknadel

    Und schon geht es wieder und wieder um den Sinn/Unsinn von VollVoll tanken. Das hat aber weniger mit dem Anzeigephänomen zu tun. Sind denn die Meldesysteme bei den Modellen so verschieden. Also der Tankinhaltsgeber und nicht die Tankgröße. Das alte Kloschwimmersystem wird es ja nicht mehr geben...
  15. Mirko26GE

    Tanknadel

    Genau das wurde mir heute vom Händler mitgeteilt
  16. Murphy

    Tanknadel

    ...auch mit Kraftstoff zu tun hatte. Und ob ich nun 50 oder 65 Liter tanke ist völlig egal. Das spezifische Gewicht ist das selbe. Bei einer VollVoll Betankung gehe ich davon aus, das dass Expansionsvolumen ausgenutzt, quasi "missbraucht" wird und eine Ausdehnung des Gefässes/ Tank durch...
  17. chief123

    Tankanzeige synchronisiert nicht immer

    Ich wohne sehr ländlich im Thüringer Schiefergebirge. Straßen, wo man so fahren kann, dass kein Kaffee überschwappt, gibt's hier nicht :lol: Das hat auch weniger was mit meinem Fahrstil zu tun, vielmehr mit vielen Kurven, schlechtem Straßenzustand, Bergen / Gefällen und auch mit einigen Feld /...
  18. Intrepid

    Tankanzeige synchronisiert nicht immer

    Ich brauche 1½ Minuten für die ersten 50 Liter (voll) und weitere 3 Minuten für die letzten 15 Liter (vollvoll). Die oberen 25 Liter registriert der Tankgeber nicht, die befinden sich über ihm. Erst wenn nur noch gut 40 Liter im Tank sind, beginnt die Anzeige auch anzuzeigen. Ist beim Duster II...
  19. Doldini

    Welcher schafft es am weitesten

    Und zwischen voll und vollvoll liegen auch noch ein paar Kilometer...... Wie gesagt, Glaskugel......
  20. mcv balu

    Dacia Sandero 2 Prestige Tce90 Tankanzeige nach zu voll Tanken defekt ???

    Ich gehe mal davon aus daß Keiner vollvoll tankt und das Fahrzeug dann in die Sonne stellt, sondern daß vollvoll getankt wird, wenn man vor einer längeren Fahrt steht also mit sofortiger Mengenreduzierung. Somit ist der Bedarf an "Ausdehnungsvolumen" nicht das "große Problem".
Zurück