Reine Verbrenner irgendwann die alternative Randgruppe

… sondern die Bodenständigen, die Bewährtes und Zuverlässiges mögen und die Amateure die mal gern selbst ihr Auto reparieren.
Das dürfte eine verschwindend kleine Minderheit sein.

Und sich erstmal ein Billigauto kaufen und sich wundern, das seltsame Störungen auftauchen.
Auch die teuren Nobelmarken kämpfen mit IT-Problemen.

Tot, Not, (Arbeitgeber-Standortauflösung usw.), Megalottogewinn und Superglück mal außen vor gelassen, wäre ein Umzug ansich für mich schon ein halbes Drama. Nee, den Gedanken halt ich für fast ausgeschlossen.
Dennoch bringt es nix, sich jetzt schon Gedanken über das Fahrzeug in 5 Jahren zu machen, die Welt wird bis dann eine andere sein.
 
bringt es nix, sich jetzt schon Gedanken über das Fahrzeug in 5 Jahren zu machen, die Welt wird bis dann eine andere sein
Ich hab ja bereits in Post # 7 eingelenkt, aber dann fingen, auch mit Dir, wieder die Diskussionen an.
----------------------------
Fazit: Je nach Technikstand, falls es in 5 Jahren ein neuer wird, voraussichtlich ein Vollhybrid mit Sauger.
-------------------------------
Ich mag diese krassen Weltveränderungen aber nicht. Zu selten bringen sie Vorteile für die Kleinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.733
Beiträge
1.104.849
Mitglieder
76.599
Neuestes Mitglied
blackfish
Zurück