Katzenfische
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Ford C-max
- Baujahr
- 2015
hallo Dacianer,
Am WE wurde 100.000-Km-KD gemacht. Mein Sandero II (EZ 2013) bekommt offensichtlich Probleme.
Symptome:
- Motorblock ölverschmiert, aber kein besonders schmutziges Öl, nur großflächig ölnaß von vorne und von unten, hinten betrachtet.
- Im Öleinfüllstutzen gelber Ölschlamm sichtbar.
- verliert immer wieder über längeren Zeitraum ca. 1 cm Kühlflüssigkeit in diesem kugelförmigen (Überdruck-)Behälter.
Besondere Rauchentwicklung habe ich noch nicht bemerkt.
Habe den Tipp bekommen nach 5000 Km nochmal Öl zu wechseln damit das Öl seine Eigenschaft zum Schmieren nicht verliert.
Habe bereits zwei Öl-verlust-Treads durch gelesen, eine Menge Ursachenmöglichkeiten gefunden aber nichts konkretisieren können was die drei Symptome zugleich beinhaltet, sofern diese überhaupt einen Zusammenhang haben. Foto kann ich z.Z. keines machen, weil Fotohandy kaputt ist. Vielleicht hat jemand von Euch einen engeren Verdacht welches Problem vorliegen könnte.
- Vor einiger Zeit wurden die Ventile nachgestellt und
- noch eine Zeit davor (ca. bei meinem Forumseintritt) wurde der (Zahn)riemen mit Wasserpumpe, Spannrollen und Umlenkrolle gewechselt.
- irgendwann auch mal die Bremsenteile erneuert.
Sonst kann ich mich nicht an größeres erinnern. Gefühlt empfand ich den Sandero bisher als zuverlässig.
Am WE wurde 100.000-Km-KD gemacht. Mein Sandero II (EZ 2013) bekommt offensichtlich Probleme.
Symptome:
- Motorblock ölverschmiert, aber kein besonders schmutziges Öl, nur großflächig ölnaß von vorne und von unten, hinten betrachtet.
- Im Öleinfüllstutzen gelber Ölschlamm sichtbar.
- verliert immer wieder über längeren Zeitraum ca. 1 cm Kühlflüssigkeit in diesem kugelförmigen (Überdruck-)Behälter.
Besondere Rauchentwicklung habe ich noch nicht bemerkt.
Habe den Tipp bekommen nach 5000 Km nochmal Öl zu wechseln damit das Öl seine Eigenschaft zum Schmieren nicht verliert.
Habe bereits zwei Öl-verlust-Treads durch gelesen, eine Menge Ursachenmöglichkeiten gefunden aber nichts konkretisieren können was die drei Symptome zugleich beinhaltet, sofern diese überhaupt einen Zusammenhang haben. Foto kann ich z.Z. keines machen, weil Fotohandy kaputt ist. Vielleicht hat jemand von Euch einen engeren Verdacht welches Problem vorliegen könnte.
- Vor einiger Zeit wurden die Ventile nachgestellt und
- noch eine Zeit davor (ca. bei meinem Forumseintritt) wurde der (Zahn)riemen mit Wasserpumpe, Spannrollen und Umlenkrolle gewechselt.
- irgendwann auch mal die Bremsenteile erneuert.
Sonst kann ich mich nicht an größeres erinnern. Gefühlt empfand ich den Sandero bisher als zuverlässig.