RDKS Warnung ohne Platten

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung gehen...

Silvercork

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Sandero II Stepway 1.5 dCi 90
Baujahr
2018
Gesten über Landstraße gefahren. Nach ca. 50km leuchtet RDKS Warnung auf.
Angehalten, rundum nix zu sehen. Also nächste Tanke, Reifendruck kontrolliert.
Alles ok. re/li exakt gleich, fühlte mich verarscht... :huh: Reset und es trat nicht mehr auf.
Heute nochmal kontrolliert, man ist ja verunsichert - wieder nix. :censored:

Mal in die Runde gefragt, passiert das öfter? :think:
.
 
Gesten über Landstraße gefahren. Nach ca. 50km leuchtet RDKS Warnung auf.
Angehalten, rundum nix zu sehen. Also nächste Tanke, Reifendruck kontrolliert.
Alles ok. re/li exakt gleich, fühlte mich verarscht... :huh: Reset und es trat nicht mehr auf.
Heute nochmal kontrolliert, man ist ja verunsichert - wieder nix. :censored:

Mal in die Runde gefragt, passiert das öfter? :think:
.

hast eben auf Winterräder gewechselt ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ne, sind Allwetter, seit 1,5 Jahren drauf.
 
Kein Problem, das macht das RDKS gern mal.
Ist bei uns mit beiden Autos (Sandy, Logan) so.
Kommt immer mal sporadisch wieder.
Resetten und gut is.....
 
Das war bei mir letztes Frühjahr auch mal. Die Werkstatt, die mir die Sommerräder montiert hat, hatte es etwas zu gut gemeint mir dem Druck. Die haben 2.6 bar rein. Beim nächsten Ausflug nach Garmisch den Duster bisschen fliegen lassen, plötzlich kam das Warnlicht. Die 2.6 waren einfach zu nah am oberen Grenzwert, der noch von Sommer und Winter davor gespeichert war. Durch die Erwärmung bei der schnellen Autobahnfahrt ist der Wert dann über die Schwelle, und schon ging's Licht an.
An der nächsten Tanke die Werte gecheckt, rundum wieder auf Normalmaß abgelassen, sicherheitshalber RDKS nochmal neu gespeichert. Ruhe war.
 
Hatte ich erst "wieder mal" vergangene Woche... kontrolliert... es war nix. Wie immer...
Reset und gut
 
Das habe ich so alle sechs bis acht Wochen mal. Inzwischen gehe ich, wenn so eine Meldung kommt, beim nächsten Stopp, einmal ums Auto, trete liebevoll gegen alle Reifen und resette. Luftdruck prüfe ich eher sporadisch beim Tanken. Die Schradersensoren scheinen etwas anfällig zu sein.
 
Nach über 40Tkm hatte ich noch keine grundlose Meldung der Sensoren.
 
Hatte ich schonmal nach einer scharf gefahrenen langen Kurve......

Runter von der Bahn nachgemessen alles gut. Ist mir in 30.000 km 2 mal passiert. Beim 2. Mal kannte ich den Trick. Ist wohl eine Rallye Kontrollleuchte.......

Mfg Andreas, der es oftmals eilig hat
( natürlich im Rahmen des Gesetzes......)
 
Kein Problem, das macht das RDKS gern mal.
Ist bei uns mit beiden Autos (Sandy, Logan) so.
Kommt immer mal sporadisch wieder.
Resetten und gut is.....
Resetten und gut ist?? Das ist nicht ganz richtig. Richtig ist Reifendruck kontrollieren und exakt gleich einstellen, - dann resetten, - und dann erst ist gut.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #12
Hatte ich schonmal nach einer scharf gefahrenen langen Kurve......
Das könnte die Erklärung sein.
War ja auf Landstraße unterwegs, und Kurven fahr ich schon mal etwas (hust) zügiger. :badgrin:
Naja - egal Reset und gut is. Ja klar und Reifendruck checken.
Allerdings müsste auch nach Reset, die Warnung ja wieder auftauchen, wenn da was nicht stimmt. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Resetten und gut ist?? Das ist nicht ganz richtig. Richtig ist Reifendruck kontrollieren und exakt gleich einstellen, - dann resetten, - und dann erst ist gut.

Klugscheißer mag niemand......:D

Ist ja eigentlich logisch, das man den Druck kontrolliert!
Nur ist das auf ner Landstraße während der Fahrt und ohne Werkzeug blöd........
 
Ich hab die Meldung auch noch nie gesehen. Ich war schon mal versucht Luft abzulassen um zu prüfen ob überhaupt eine Meldung kommt.
 
Kommt auch auf die Technik an.
Mit Sensoren sollte es eig nicht passieren.
Bei über das ABS realisierten RDKS kann es passieren wenn ein Antriebsrad die Haftung verliert und plötzlich mal schneller dreht.

Das machen selbst die VW auf nassem Kopfsteinpflaster gerne mal.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung gehen...
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.600
Beiträge
1.030.507
Mitglieder
71.543
Neuestes Mitglied
Sorlex
Zurück