Erfahrung mit EU-Importen

  • Ersteller Ersteller Alexus
  • Erstellt am Erstellt am
A

Alexus

Hallo,

wie sind die Erfahrungen mit EU-Importen?
Speziell habe ich einen Händler ausfündig gemacht in Baden-Württemberg Grafenau-Döffingen (Nähe Stuttgart).
Stimmt es, dass man Fahrzeuge auf Bestellung erhalten kann, die dann andere Ausstattung haben.

Gruß
 
die ausstattung weicht von zu land zu land ab...so ist zB in rumänien beim laureate das klima und soundpaket inkl....

in DEU muss man das extra bezahlen.

dafür unterscheiden sich auch die inspekktionsintervalle...klingt komisch ist aber so

in rumänien muss ein anderer wartungsplan verfolgt werden als in DEU und wenn du eien rumänienimport in DEU fährst gilt TROTZDEM der rumänische plan...

bescheuert aber isso!!!
 
meine Erfahrungen sind gut. Hab meinen Dacia von D Händler aus Polen importieren lassen. Deutlich günstiger und z.B. mit Lederlenkrad, dass man hier gar nicht kriegt. Polnische Intervalle entsprechen D Wartungsplan. Der Kauf war für mich nicht anders, als wenn ich bei einem normalen Autohändler gekauft hätte, keinerlei Probleme oder sonstiges für mich.

lg
ogli
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Sind dann die Wartungsintervalle mehr? Also bspw. schon nach 10.000 km?
Wie steht's mit der Qualität? Sind EU-Importe schlechter oder besser verarbeitet?
 
Dieser Händler in Grafenau wollte letztes Jahr eine Anzahlung von mir, also habe ich bei ihm auf den Kauf verzichtet und meinen MCV in Leipzig geholt.

Grüße aus Pforzheim,

Bernd
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo,

könnten Sie mir den Händler in Leipzig benennnen? In welcher Höhe musste ich Anzahlung geleistet werden?

Gruß
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Könnten Sie mir den Händler aus Leipzig benennen?

Gruß
 
Hallo Alexus,

also ich hab meinen MCV Laureate Ausstattung hier gekauft:

http://select-automotive.de/search_index.php

Ich hatte damals im Vergleich 5 deutsche Händler, dann eben den aus Trier und zwei Polen als Selbstimport...

Und das AH in Trier war satt 4000 € günstiger...

Mein MCV ist zwar ein Rumäne aber das stört nicht.

Zwecks Inspektion: Ich hab einen Diesel und die Erstinspektion (und wohl alle weiteren) (wie hier schon richtig bemerkt für Rumänen andere Intervalle) mit bzw. nach 15.000 km.

Das einzige was auf Garantie (ohne Probleme) vom AH ausgetauscht wurde war die Wischwasserpumpe.


Gruß R.
 
Hallo Alexus,

der Händler war dieser hier :
Startseite
und ich war sehr zufrieden mit der Abwicklung. im Zuge der Abwrackprämie hat er auch die Verwertung des alten Fahrzeuges übernommen. Ich habe meinen MCV im August 2009 gekauft, jetzt habe ich 35.000 km ohne jegliche Probleme runter; es ist der 1.6 l / 105 PS Benziner. Eine Anzahlung musste ich nicht leisten, (hätte ich auch nicht gemacht) es war eine Übergabe Auto/Brief gegen Bargeld. Die rumänischen Intervalle sind alle 20.000 km, stört mich persönlich aber nicht.

Grüße,

Bernd
 
Erfahrungen mit Select-Automotive?

Hi ihr,

wie sind/ waren eure Erfahrungen mit Select-Automotive?

Gruß
 
Hallo wieder mal,

wie sind eure Erfahrungen mit Händler Auto Goldhammer?

Gruß
 
Hi ihr,

ich hab in anderen Communities von Dacia-Importen/-Importeuren (wie auch immer) aus Holland gelesen, die sehr günstig sein sollen.
Hat da jemand eine "Hausadresse" (Homepage) oder so?

Gruß
 
fänd' ich schon komisch

eigentlich sind Automobile in Holland doch teurer als wie bei uns
 
mein Dad hat sich vor 2 Wochen auch einen Dacia in Wittmund gekauft. Der Händler hat ihn auch aus Holland importiert. (Wittmung liegt bei Jever also nicht so weit weg von Hoplland).
Wenn Du willst kann ich mal nach der Adresse fragen...

lg
ogli
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.170
Beiträge
1.091.040
Mitglieder
75.779
Neuestes Mitglied
dupasiku
Zurück