HudeMCV
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV, 1.6 16V
- Baujahr
- 08/2009
Hi leute,
da ich aufgrund eines missgeschicks gerade meinen vito für 6000€ richten lassen muss
habe ich zum ausgleiche einen caddy maxi 1,9 TDI mit DSG bekommen....ausstattung weiß ich nicht...denke eher trendline oder so....
nun kann ich also mal berichten, was mir zum "premium"-familienfahrzeug aufgefallen ist:
(das soll keine hetze oder was sein sondern spiegelt meine sicht wider)
Innenraum:
Hartes Plastik soweit das Auge reicht, keinen Hauch besser als im MCV
(im MCV hab ich mich wohler gefühlt)
keine höhenverstellbarer sitz (die sitzposition ist für mich schon schlecht (1,83m) meine frau sieht garnnichts im auto...weder nach von noch nach hinten (1,65m)
extrem WENIG platz zwischen vorderen und den sitzen in reihe 2, reihe 3 ähnlich vom komfort wie im MCV.
er hat zwar schiebetüren, aber die kante (ladekante) ist SOOOO hoch und breit dass meine kinder nicht ohne hilfe aussteigen können.
die luke bei geöffneter schiebetür ist ebenfalls sehr klein aber ausreichend, da bin ich aber auch verwöhnt
motor/getriebe
vorweg, das war das erste mal das ich ein DSG fuhr:
fazit, echt nette sache aber im caddy irgendwie fehl am platz....
der schalthebel ist zu weit weg um am "selbst"schalten spass zu haben.
die gangwechsel an sich sind aber echt ne wucht....wie der DZM-zeiger so zuckt.
der 105 PS 1,9 TDI schiebt mit dem DSG ordentlich an, sodass bei nässe sehr oft die räder nach halten suchten (habs aber auch etwas forciert)
fazit. der wagen kann vieles nich besser aber nichts wirklich schlechter als der MCV
dem MCV fehlen schiebetüren und der caddy hat den besseren antrieb auch wenn das DSG so schlagende geräusche beim stehenbleiben machte....
danke für eure aufmerksamkeit!!!
da ich aufgrund eines missgeschicks gerade meinen vito für 6000€ richten lassen muss
habe ich zum ausgleiche einen caddy maxi 1,9 TDI mit DSG bekommen....ausstattung weiß ich nicht...denke eher trendline oder so....
nun kann ich also mal berichten, was mir zum "premium"-familienfahrzeug aufgefallen ist:
(das soll keine hetze oder was sein sondern spiegelt meine sicht wider)
Innenraum:
Hartes Plastik soweit das Auge reicht, keinen Hauch besser als im MCV
(im MCV hab ich mich wohler gefühlt)
keine höhenverstellbarer sitz (die sitzposition ist für mich schon schlecht (1,83m) meine frau sieht garnnichts im auto...weder nach von noch nach hinten (1,65m)
extrem WENIG platz zwischen vorderen und den sitzen in reihe 2, reihe 3 ähnlich vom komfort wie im MCV.
er hat zwar schiebetüren, aber die kante (ladekante) ist SOOOO hoch und breit dass meine kinder nicht ohne hilfe aussteigen können.
die luke bei geöffneter schiebetür ist ebenfalls sehr klein aber ausreichend, da bin ich aber auch verwöhnt
motor/getriebe
vorweg, das war das erste mal das ich ein DSG fuhr:
fazit, echt nette sache aber im caddy irgendwie fehl am platz....
der schalthebel ist zu weit weg um am "selbst"schalten spass zu haben.
die gangwechsel an sich sind aber echt ne wucht....wie der DZM-zeiger so zuckt.
der 105 PS 1,9 TDI schiebt mit dem DSG ordentlich an, sodass bei nässe sehr oft die räder nach halten suchten (habs aber auch etwas forciert)
fazit. der wagen kann vieles nich besser aber nichts wirklich schlechter als der MCV
dem MCV fehlen schiebetüren und der caddy hat den besseren antrieb auch wenn das DSG so schlagende geräusche beim stehenbleiben machte....
danke für eure aufmerksamkeit!!!