Kühler erneuern

gklapproth

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG (84 PS)
Hallo Leute, nun ist alles mit dem Tankaustausch ausgestanden, TÜV neu und mit meinem Glück habe ich einen kleinen Rehbock erwischt. Also wieder reparieren, linker Scheinwerfer, unter der Stoßstange das Gitter und in der ganzen Länge aufgeplatzt. Kühler unten nach hinten gedrückt, wobei die beiden Zapfen am Kühler abgebrochen sind. Nachdem ich nun drei Ersatzteilhändler kontaktiert habe um einen Kühler zu kaufen, habe ich drei, drei verschiedene Typen vorgeschlagen bekommen. Die Verwirrung ist komplett.
Dacia Logan MCV, 1.6, 87 PS und hat Klimaanlage. Und damit wird es schwer, bei dem einen Angebot steht ohne Klimaanlage, der andere ist 60 mm zu breit, der dritte hat die beiden in Fahrtrichtung auf der linken Seite befindlichen Rohrstutzen für die Schläuche sind nicht so wie bei dem Orginal. Wer kann mir helfen mit der Teilenummer oder wo der Kühler angeboten wird. Im voraus schon mal ein dickes Danke.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Habe eben mit der Nr. gesucht und fündig geworden, danke dir, gut wie immer.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hey Texas, bekommst du auch die Nr. für die Kupplung ( Mitnehmerscheibe und Druckplatte ) raus. Bin am überlegen wenn ich den Schaden behoben habe vielleicht das noch in Angriff zu nehmen. Mit der Nr. gibt es ein sicheres Gefühl beim suchen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Vielen Dank, Kupplung wird mittels Seilzug betätigt.
 
...mit meinem Glück habe ich einen kleinen Rehbock erwischt. Also wieder reparieren, linker Scheinwerfer, unter der Stoßstange das Gitter und in der ganzen Länge aufgeplatzt. Kühler unten nach hinten gedrückt, wobei die beiden Zapfen am Kühler abgebrochen sind. ...

öm...
Bei der Teilkaskoversicherung ist ein Wildschaden abgedeckt und bringt auch keine Nachteile beim Schadenfreiheitsrabatt. (wenn du hast)

Ich hatte auch mal einen Rehbock erwischt... 4-ender^^
Ist aber schon viele Jahre hin.
 
Beim Kühlertausch bin ich damals so vorgegangen, daß ich einfach nach der Teilenummer suchte, was am Originalteil zu finden war, und so spielend was perfekt passendes kaufen konnte.
Es gibt zu viele Optionen (nicht nur motor-, sondern auch ausstattungsbedingt), somit ist es leichter nur nach der abgelesenen Teilenummer zu suchen.
 

Anhänge

  • WP_20160729_17_04_28_Pro.jpg
    WP_20160729_17_04_28_Pro.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 10
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Es ist wohl das einfachste diese Nr. abzulesen, habe ich wohl übersehen als ich die Seiten des Kühlers abgeleuchtet habe. Die Nr. von Texas war goldrichtig, der Tauscher von der Klimaanlage sitzt noch davor und dieser Kühler ist 34 mm dick. Versicherung alles schön schön und gut, die Vertragswerkstatt der Versicherung ist in meinen Augen Recht hochnäsig. Unter der vorderen Stoßstange war es vom Werk aus Kunststoff schwarz, bei einem Schaden nicht von mir hat die damalige Vertragswerkstatt es einfach in Wagenfarbe lackiert und ich musste 300 € dazu bezahlen. Auf meine Reklamation hin ist mir die Versicherung mit dem "Schutzschild" richtig dumm gekommen und ich habe dann gewechselt. Da es in s lackiert ist soll es wieder so gemacht werden, man kommt aber dann in den Bereich eines wirtschaftlichen Totalschaden und aus diesem Grund lasse ich mir die Reparatursumme auszahlen. Für die Stoßstange, Kühler, linker Scheinwerfer und hintere Scheibe links will die Werkstatt über 2000 € haben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.228
Beiträge
1.092.344
Mitglieder
75.854
Neuestes Mitglied
Eu9en
Zurück