1.4 MPI Verbrauchswerte

Erstaunlich find ich ja, dass mein 13 Jahre alter Clio anscheinend einen geringeren Verbrauch hat als der MCV. Okay der wiegt aber auch nur die Hälfte.

und ist deutlich flacher.
Der MCV baut fast so hoch wie die Berlingos und Kangoos, um gerecht zu vergleichen sollte man den Verbrauch des MCV mit Fahrzeugen wie Golf plus,
Berlingo/ Kangoo oder Corolla Verso vergleichen.

Gruß Schlampi
 
Schon klar, dass der Vergleich gewaltig hinkt. Der war auch nur in sofern erst gemeint, dass ich erstaunt bin, wie gering der Verbrauch meines Clios bei so einem alten Motor ist.
 
Schon klar, dass der Vergleich gewaltig hinkt. Der war auch nur in sofern erst gemeint, dass ich erstaunt bin, wie gering der Verbrauch meines Clios bei so einem alten Motor ist.
ja bei fast keinem hubraum und noch weniger PS und dann auch noch das viel geringere gewicht, die schmäleren reifen und die kleinere soluette.
wenn du das alles zusammenrechnest säuft der MCV wirklich wenig.

vergleich ihn mal mit einem aus seiner klasse wie z.b. der golf kombi.
der säuft nicht unter 10 liter.

mein alter brava mit 80PS und leichter hat mehr gesoffen.
der hatte auch noch schmälere reifen.

MfG
Jürgen:)
 
Also mit meinem Logan:cry: hatte ich 820 Km geschafft:clap:.Vom Saarland an die Ostsee,2Erw.+2Kin.und Gepäck für 2 Wochen UrlaubB).
Ach so ja,war ein 1,4!
 
vergleich ihn mal mit einem aus seiner klasse wie z.b. der golf kombi.
der säuft nicht unter 10 liter.
Für deutsche Autos interessier ich mich überhaupt nicht mehr. Seit einigen Jahren scheinen die einen immer größer werdenden Höhenflug zu bekommen, so dass sämtliche deutschen Hersteller anscheinend meinen immer mehr in die Oberklasse driften zu müssen.

BMW und Mercedes als "Nobelmarken" sind ja schon lange an der Spitze. Vor einigen Jahren gesellte sich Audi noch dazu und steht eigentlich gleichauf.
VW und Opel drängen auch immer mehr in den Markt. Die Preise werden immer unverschämter und die Autos nicht wirklich besser.

Wir sind ja schon fast soweit, dass sich Käufer deutscher Marken keine Gedanken um den Verbrauch machen müssen. Wer sich das Auto leisten kann, lacht über 15 Liter.

Ich will den Verbrauch vom MCV auch gar nicht schlecht reden (laut "Autotestern" frisst er ja zu viel" :D) aber ich bin mit dem Verbrauch vom Clio vollkommen zufrieden. 6,5l kombiniert bringen mich nicht zum meckern. Mein Kadett war da fast doppelt so durstig. Der war nicht viel älter, kaum schwerer und der Motor war auch nicht sehr viel größer.

Mal schauen, auf wieviel ich meinen MCV eingefahren krieg. In ner guten Woche sollte er endlich mal da sein.
 
Hallo,

fahre meinen MCV 1.4 Basis meist auf Landstraßen,Autobahn und Stadtverkehr gleich viel und hab bisher nie mehr als zwischen 7 und 7,6 Liter gebraucht!Langstrecke Autobahn 120km/Std unter 7 Liter!!

Find ich für so ein Auto völlig o.k. und keinesfalls zuviel!;)

original-habo

MCV-Basis 16000 km ohne Probs!
 
heute war benzin billig. ich hab mal wieder vollgetankt und den
verbaruchswert über 2686 kilometer ermittelt.

ich hatte in den letzten monaten immer alles aufgeschrieben und
ab heute steht fest:

durchschnittsverbrauch bei einem guten mix aus autobahn, land-
strasse und stadtverkehr, mit meist zurückhaltender fahrweise:

etwas über 6,5 liter / 100 km

für die 2686 km hab ich 175,7 liter sprit verbraten...



kann ich mit leben...



.
 
mein kleiner basis hat jetzt 19000km runter.
komischerweise läuft er seit einem monat noch besser als vorher.
er hat eine bessere beschleniung und de benzinverbrauch ist noch mal in den keller gegangen.
hab jetzt fast 650km auf der uhr und noch 2 striche.
und das obwol ich auch autobahn gefahen binn und das icht gerade langsam.
meine freundin eint auch das ich rassanter fahre.
und trotzdem säuft er weniger.
vieleicht liegts auch am vollsynthetiscem öl.
ich weis es nicht.
aber ich binn begeistert.
warscheinlich schaffe ich 700km oder mehr mit einem tank.
ist doch super oder?
komm mir vor wie damals bei meiner aprillia.
die zog auch bei 10000km besser und bei knapp 20000km gabs da auch einen schub wie beim MCV.
MfG
Jürgen:D
 
Ich habe einen 1.6er mcv mit 64kw

Vom Händler abgeholt und vollgetankt bis das ding von alleine aus geht
Heimgefahren so 40km über landstrasse und innenstadt (Wohnung- Arbeit =8km)
und so halt noch rumgedüst
328,9km =26.25l das sind 7.98l/100km
dann nur noch Wohnung-Arbeit (innenstadt) teilweise auch über autobahn weil die Stadt komplett zu war (11km mit 100kmh)
379km = 34.55l das sind 9.11l/100km
dann noch einmal
320km = 29,40l das sind 9.17l/100km

mir scheint es so als ob er immer mehr verbraucht :(
Ich sollte eventuell wirklich mal einen kurzurlaub machen in der nächsten Stadt
nicht das er wirklich immer mehr frisst

Nachtrag: vom 25.05. bis heute
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen 1.6er mcv mit 64kw

Vom Händler abgeholt und vollgetankt bis das ding von alleine aus geht
Heimgefahren so 40km über landstrasse und innenstadt (Wohnung- Arbeit =8km)
und so halt noch rumgedüst
328,9km =26.25l das sind 7.98l/100km
dann nur noch Wohnung-Arbeit (innenstadt) teilweise auch über autobahn weil die Stadt komplett zu war (11km mit 100kmh)
379km = 34.55l das sind 9.11l/100km
dann noch einmal
320km = 29,40l das sind 9.17l/100km

mir scheint es so als ob er immer mehr verbraucht :(
Ich sollte eventuell wirklich mal einen kurzurlaub machen in der nächsten Stadt
nicht das er wirklich immer mehr frisst

Nachtrag: vom 25.05. bis heute

Moin 8km Arbeitsweg ist natürlich würd ich sagen extrem Kurzstrecke da wird der Motor ja nie richtig warm dann kann der wohl mal 9-10Liter verbrauchen würd ich sagen.

MfG
 
So wie ich das lese ist widders MCV ja auch gerade einen Monat alt,also noch nicht mal eingefahren.

Ich denke mal der Verbrauch wird nach den ersten paar tausend Kilometern noch runtergehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
8km=kurzstrecke? na ja die Temperaturanzeige ist bereits nach 2km bei ihren 4 Balken die sie immer hat
und laut einigen Foren soll der Spritverbrauch doch sinken wenn man den Motor eingefahren hat und das habe ich ja jetzt sind ja schon 1000km
 
Ne 1000 Kilometer reichen nicht zum einfahren!

Und bie Dein Öl richtig warm ist dauert auchmindestens dopelt so lange wie das Wasse!

Verbrauchvon meinem 1,6 Liter mit Klimaanlage siehe unten,
alle Tankstops sind eingerechnet und er wird mehr in der Stadt und auf der Landstrasse als auf der Autobahn bewegt.
 
Ich würde einen Motor der 1000km weg hat auch noch nicht als eingefahren bezeichnen, eher so zwischen 5000-10000km.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück