Höhe der Kopfstützen- Lösung?

  • Ersteller Ersteller umsteiger
  • Erstellt am Erstellt am
U

umsteiger

Ich verfolge den Logan MCV jetzt schon eine ganze Weile und könnte mir gut vorstellen, dass er für uns als "Familienlastesel" Ende des Jahres in Frage kommt. Heute habe ich auch ein Probesitzen beim Händler gemacht. Gefiel mir alles sehr gut, kein überflüssiger Schnickschnack, dafür Platz ohne Ende. Das einzige, was mir Sorgen macht, ist die Höhe der Kopfstützen. Ich bin 1,93 m groß und hatte die Kopfstütze des Fahrersitzes bis "Anschlag" ausgezogen, aber sie war eindeutig zu niedrig für meine Körpergröße. Gibt es dafür eine Abhilfe? Es wird ja sicherlich noch andere große Logan-Fahrer geben. Kann man evtl. eine passende Renault-Stütze einsetzen, die höher ausziehbar ist? Oder kann man mit diesen erhältlichen Aufsetzkopfstützen arbeiten? Wäre Schade, wenn der Logankauf daran scheitern würde, aber eine gebrochene HWS beim Crash ist halt weniger witzig...
 
Ich verfolge den Logan MCV jetzt schon eine ganze Weile und könnte mir gut vorstellen, dass er für uns als "Familienlastesel" Ende des Jahres in Frage kommt. Heute habe ich auch ein Probesitzen beim Händler gemacht. Gefiel mir alles sehr gut, kein überflüssiger Schnickschnack, dafür Platz ohne Ende. Das einzige, was mir Sorgen macht, ist die Höhe der Kopfstützen. Ich bin 1,93 m groß und hatte die Kopfstütze des Fahrersitzes bis "Anschlag" ausgezogen, aber sie war eindeutig zu niedrig für meine Körpergröße. Gibt es dafür eine Abhilfe? Es wird ja sicherlich noch andere große Logan-Fahrer geben. Kann man evtl. eine passende Renault-Stütze einsetzen, die höher ausziehbar ist? Oder kann man mit diesen erhältlichen Aufsetzkopfstützen arbeiten? Wäre Schade, wenn der Logankauf daran scheitern würde, aber eine gebrochene HWS beim Crash ist halt weniger witzig...

...mir geht es genau so (1,97m) nur mit dem unterschied, ich hab meinen mcv schon, und eine passende kopfstütze ohne monitor hab ich noch nicht gefunden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Gehöre mit 1,98m wohl auch in diese Liga.
Habe mich aber schon mit abgefunden, denn fast kein Fahrzeug im normalen Preis Sektor hat für große Leute Kopfstützen.

Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich habe schon einige Großraumvans und andere Konsorten durch.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5

Danke. Ich habe im Netz gesucht und bin auch auf diesen Kopfstützenaufsatz von Conti gestoßen. Kostet bei ebay 33 Euro. Mit dem Ding sollte es passen. Ich habe mir ein Teil bestellt, schon mal vorsorglich für den vielleicht bald kommenden MCV :lol:! Da wir auch einen Opel Meriva haben, kann ich den Aufsatz auch da schon mal einsetzen, denn die Kopfstützen sind da für große Menschen auch grenzwertig.

Vielleicht sollte man diese Lösung mal im Forum verbreiten? Ich werde, wenn das Teil nächste Woche eintrifft, jedenfalls mal damit zum Daciahnändler gehen und es ausprobieren. Kann gern hier darüber berichten.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ein Erfahrungsbericht ist immer hilfreich. Auch bei kleineren oder normal grossen Fahrern lässt ja oft der Kontakt zur Kopfstütze zu wünschen übrig....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Danke. Ich habe im Netz gesucht und bin auch auf diesen Kopfstützenaufsatz von Conti gestoßen. Kostet bei ebay 33 Euro. Mit dem Ding sollte es passen. Ich habe mir ein Teil bestellt, schon mal vorsorglich für den vielleicht bald kommenden MCV :lol:! Da wir auch einen Opel Meriva haben, kann ich den Aufsatz auch da schon mal einsetzen, denn die Kopfstützen sind da für große Menschen auch grenzwertig.

Vielleicht sollte man diese Lösung mal im Forum verbreiten? Ich werde, wenn das Teil nächste Woche eintrifft, jedenfalls mal damit zum Daciahnändler gehen und es ausprobieren. Kann gern hier darüber berichten.

Währe für viele intressant !! Alleine schon wegen der Sicherheit !!:P
 
Hallo Umsteiger,
ich gehöre mitt dazu !
Hatte schon reichlich Autos, aber no nie, wirklich noch nie ein Auto wo die
Kopfstütze gepasst hat. Aber daran ist noch nie ein Autokauf gescheitert ;)
Ich glaube auch nicht das dieser Aufsatz zufriedenstellend ist ;)
Ich hoffe du berichtes Gegenteiliges !

gruss
rudi
 
Hallo,

ich kenne das auch, bei peugeot gab es mal kopfstuetzen verlaengerungen, damit wurden die metallstuetzen der kopfstuetze verlaengert

wolf
 
Hallo benachteiligte große Dacia-Fahrer

ich habe die Conti CuraPlus diese Woche gekauft, da die Kopfstützen für meine 1.94m viel zu kurz waren. Waren gut investierte 20 €.
Die Kopfstützen sind nach oben mind. 5 cm länger und der Abstand zum Kopf ist jetzt genau richtig. Es gibt bestimmt schöneres Zubehör, aber was tut man nicht alles für die Sicherheit.

Grüße
Hegau-MCV
 

Anhänge

  • CuraPlus.jpg
    CuraPlus.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 73
Und wo genau hast du die her? wäre für mich ebenfalls interessand
 
die Produktion soll wohl eingestellt worden sein wird wohl schwierig werden noch welche zu bekommen obwohl in diversen Test´s mit sehr gut abgeschnitten haben.
Gruß Günter
 
richtige kopfstützen sind echt wichtig und oft lebensrettend !:o
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.971
Mitglieder
75.684
Neuestes Mitglied
Martin Extreme 2025
Zurück