was für ein jahres ende?? und aerger mit dem dacia!

Moin turbo. Socke!

Wenn Du dann gleich beim Böllern auch noch so vorgehst, wie diese mexikanischen Kids, dann kann 2010 nur besser werden!

In diesem Sinne Viel Glück und Guten Rutsch!
Datenzwerg
 
hallo liebe dacia gemeinde,

ein neues jahr hat begonnen und dank meiner rumänischen wurzeln läuft der dacia wieder :D.

hab mit etwas gewalt das schloss ausgebaut (die haken lassen sich nicht mit dem schraubendreher rein drücken), komplett zerlegt. durch klopfen auf ein holz stück wanderte dann der bart aus dem zylinder. alles wieder zusammengebaut (inkl. der rausgesprungenen federn).

dann hab ich mich mit einem freund der bei renault arbeitet unterhalten bezgl wegfahrsperre. ergebnis: wie hier schon mal geschrieben wurde, der chip wird nur kurz zur abfrage des codes benötigt. das heißt chip nur kurz zum empfänger halten, danach ist das system entsperrt.

ich kannte das system von audi 100, da zog durch den chip das kraftstoffpumpenrelais an. wenn der chip entfernt wurde war sende pause. das heißt mit dem tausch des relais war die wegfahrsperre aufgehoben.

deshalb auch der verdacht daß da keine wegfahrsperre verbaut sei.

in dem sinne, es lebe der rumäne :buh::D
 
gut das man bei dacia viel selber machen kann.
so etwas versuchst mal bei einem premiumhersteller.
da fährt der wagen keinen meter mehr wenn du das zündschloss ausbaust ohne das das diagnosegerät angeschlossen ist.
ich hab da schon einige geschichten gehört.
wenn z.b. ein neuer BMW nicht mehr anspringt und du den ADAC holst oder einen abschlepper, darf der nix an deinem wagen machen obwohl er es vielleicht könnte.
jeder eingriff wird im steuergerät registriert und man verliert seine garantieansprüche.
da darf er dich nur zu einem BMW händler schleppen auch wenn nur eine kleinigkeit fehlt die er selber sofort reparieren könnte.
ein bekannter von mir arbeitet in so einem unternehmen.
der meinte das er meistens die deutschen hersteller auf seinem wagen hat.
japaner sind da robuster und einen dacia hatte er noch nie drauf.
MfG
Jürgen:)
 
hallo liebe dacia gemeinde,

ein neues jahr hat begonnen und dank meiner rumänischen wurzeln läuft der dacia wieder :D.

hab mit etwas gewalt das schloss ausgebaut (die haken lassen sich nicht mit dem schraubendreher rein drücken), komplett zerlegt. durch klopfen auf ein holz stück wanderte dann der bart aus dem zylinder. alles wieder zusammengebaut (inkl. der rausgesprungenen federn).

dann hab ich mich mit einem freund der bei renault arbeitet unterhalten bezgl wegfahrsperre. ergebnis: wie hier schon mal geschrieben wurde, der chip wird nur kurz zur abfrage des codes benötigt. das heißt chip nur kurz zum empfänger halten, danach ist das system entsperrt.

ich kannte das system von audi 100, da zog durch den chip das kraftstoffpumpenrelais an. wenn der chip entfernt wurde war sende pause. das heißt mit dem tausch des relais war die wegfahrsperre aufgehoben.

deshalb auch der verdacht daß da keine wegfahrsperre verbaut sei.

in dem sinne, es lebe der rumäne :buh::D

dann ist doch gut, wenn es doch noch problemlos geklappt hat, und das alles, obwohl (zumindestens bei mir) alles tiefgefroren ist :-(
Wirst sicher eine gut beheizbare und beleuchtete Garage haben, ich könnte draußen bei den Witterungsverhältnissen nix machen, unabhängig davon, dass es diese Nacht wieder geschneit/geregnet hat. Und das alles mit dem kaputten Auge? Hut ab *lach*

Wünsche dir trotzdem ein gesundes neues Jahr 2010 :-)
 
so jetzt nur noch ein Gebißschutz für den Hund dann ist das nächste übel auch beseitigt nur zur Steckdose fällt mir nichts ein:lol:
Gruß Günter
 
Steckdosen blindschließen und ab in die Steinzeit. Da kommen die Elektogeräte in den Keller und es gibt wieder kochend Wasser vom Herd, handbetriebene Brotschneidemaschine, das Leben klappt auch ohne Mikrowelle ( meine meinte vor einem halben Jahr in Flammen aufzugehen, seitdem weigere ich mich ne neue zu kaufen) Haare können Lufttrocknen. Gewaschen wird wie bei Oma, aber bei Turbos Glück haut er sich noch die Hand auf am Waschbrett ( muss er ja selber machen da sich die angetraute weigert so zu waschen) Oh man, da war unser Unfall ja letzte Woche fast ne Lapalie.

Gruß morgana
 
viel falsches wird auch unwissentlich weiterverbreitet weil man dieses wissen in z.b. Werkstätten vermittelt bekommt.
Gruß Günter
 
richtig, die erzählen mittlerweile auch ganz schönen Unsinn weil die ja nicht mehr denken sondern nach Werksvorgabe handeln.

Vielleicht steht in der Werksvorgabe immer als Schritt 1: Gehirn abschalten. Anders kann ich mir nicht erklären, warum mein Händler es bei zwei Terminen nicht geschafft hat den Fehler meines Radios zu beheben und ich dann nach 15Minuten das gequetschte Kabel gefunden habe.
 
ja alles wieder wunderbar. die wunde am auge ist heute zum ersten mal zu geblieben, gestern ist sie 3x aufgegangen. steckdose ist auch getauscht.

ich kann halt nicht ruhe geben wenn ich weiss daß noch was gemacht werden muß. da bin ich unausstehlich, so lange bis es gemacht ist.

auf einen neues besseres jahr.
 
Bitte kauft keine Billig-Steckdosen, denn die Verarbeitung ist oft mau und irgendwann geben sie "Rauchsignale" ab.
Nachzulesen bei diversen TÜV-Berichten.
 
weil viele Leute einfach was in die Welt setzen ohne von der Materie auch nur einen blassen Schimmer zu haben.

... und das ist in diesem Forum leider kein bisschen besser. Wie in anderen Foren eben auch. Plötzlich ist dann jeder Autofachmann und KFZ-Meister mit ein bisschen angelesenem Wikipediawissen. Und die vielen User die von der Materie gar keine, oder nur wenig Ahnung haben bekommen dann so ein gefährliches Halbwissen unterbreitet und müssen dann mit den Schäden und Folgen der Tips und Hilfen von irgendsoeinem Forumsfachmann leben.

Das ist jetzt ganz allgemein gemeint und hat nichts speziell mit diesem Thread zu tun.
Gruß Stefan
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.011
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück