Die Chinesen können es doch

  • Ersteller Ersteller Firestone
  • Erstellt am Erstellt am
Warum auch nicht.
Die Frage ist nur, wenn die Chinesen nun bald alles selbst und besser können und deren Gehälter usw steigen.
Wer wird das neue China? Welches Land wird als nächstes von den Industrieheuschrecken überschwemmt?
 
Wenn man heute in einen Laden geht und schreit "China raus", dann ist der Laden leergefegt.
 
Es gibt sie schon, die sozialen Unruhen, sie möchten ein größeres Stück vom Kuchen!
Bei einer Wachstumsrate von zZ 6-7% sprechen die Chinesen von Krise,werfen nicht wie bei uns tausende sondern Millionen von Menschen auf die Straße!
Bin gespannt wie das weitergeht!?
 
Selbst bei Mercedes werden jede Menge Teile made in china eingebaut. Und zwar zu Mercedespreisen )
zB alle Kunststoffteile, Lüftungsgitter usw usw und da auch dort zum Mindestlohn und mit Billigleihkräften gearbeitet wird, sind es wohl eher die Millionen Vorstandsgehälter und Millionen für die Aktionäre, die ein Auto in Germanien Überteuer machen.

Und mit den Chinese läuft das genau so wie vor Jahrzehnten mit den Japanern und die stehen in Sachen Verarbeitung und Zuverlässigkeit schon weit über uns.
Zum Glück gaukelt made in germany immer noch überragende Qualität vor.
 
Selbst bei Mercedes werden jede Menge Teile made in china eingebaut. Und zwar zu Mercedespreisen )
zB alle Kunststoffteile, Lüftungsgitter usw usw und da auch dort zum Mindestlohn und mit Billigleihkräften gearbeitet wird, sind es wohl eher die Millionen Vorstandsgehälter und Millionen für die Aktionäre, die ein Auto in Germanien Überteuer machen.

Und mit den Chinese läuft das genau so wie vor Jahrzehnten mit den Japanern und die stehen in Sachen Verarbeitung und Zuverlässigkeit schon weit über uns.
Zum Glück gaukelt made in germany immer noch überragende Qualität vor.

Das stimmt so nicht. Einige werden im beschaulichen Lohne/Niedersachsen gefertigt. :lol:
Von DENEN zB
 
Ja, ist klar. Die produzieren ja nicht nur Schrott. Ganz im Gegenteil.

Die meisten Waren, die da hergestellt werden haben mittlerweile die gleiche Qualität wie hier.

Das ist doch das Schlimme. Die stellen mit unseren Maschinen unter unserer Anleitungen aber für einen Bruchteil der Lohnkosten Waren für den europäischen Markt her.

Die Zeiten in denen ein Drittel der Lieferung bei der Bestellung gleich als Schrott abgeschriebenen wurde sind lange vorbei.

Damit hat sich unsere Wirtschaft selbst den Todesstoß versetzt.

Nicht die Wirtschaft ist schuld, sondern die Gier und grenzenlose Hirnlosigkeit sich selbst bewahrender und beweihräuchernder Vorstände in den Großunternehmen, denen der eigene Wohlstand vordergründig ist, nicht das über Generationen zu sichernde Wohlbefinden eines Unternehmens und deren Mitarbeiter.
Gier frißt nicht umsonst bekanntlich "Hirn" und das macht vor Akademiker (gerade hier oft) leider auch nicht Halt.
Vera.... werden wir sowieso, weil Vieles, was unter bekanntem deutschen Namen verkauft wird, zu 100% aus China stammt: Elektrowerkzeug, Hochdruckreiniger uvm....

----------

sicherlich gibt es viele schlimme sachen aus dem reich der mitte . gibt man dem chinesen aber genug geld an die hand kann der auch gescheites liefern .

Den Chinesen braucht man schon lange nichts mehr geben, China gehört als Investor und Kreditgeber bekannter Maßen bereits halb USA!
Die sind gegenüber China durch ihr Wirtschaftschaos und steigender Arbeitslosigkeit und ihre maßlosen Kriegsausgaben so hoch verschuldet, dass selbst jeder Hamburger schon vorfinanziert werden muß! :lol:
 
Das stimmt so nicht. Einige werden im beschaulichen Lohne/Niedersachsen gefertigt. :lol:
Von DENEN zB

Oh weh, ja dann machen wir aus Alle eben fast Alle.
es geht hier auch nicht um Haarspalterei, sondern darum, das unser Sozialstaat gerade demontiert wird und zwar genau mit so Märchen.
Die Gehälter der arbeitenden Angestellte sind nicht das Problem.
und das sind sie in keiner Branche, selbst ein Bankangestellter verdient kein vermögen.
Es sind die Vorstände, wo eine Person zum teil 32-40 Millionen im Jahr bekommt
und das muß man mit Autoverkäufen und überteuerten Werkstattkosten erst mal rein holen.
Und das ist überall in der Industrie so.
Und die wollen jedes Jahr noch mehr Millionen in den eigenen Sack stecken.
Lasst euch doch nicht immer von blöde Sprüchen verarschen, einfach Augen und Ohren auf, dann sollte das Jeder mitbekommen, es wird oft genug darüber berichtet.
 
Oh weh, ja dann machen wir aus Alle eben fast Alle.
es geht hier auch nicht um Haarspalterei, sondern darum, das unser Sozialstaat gerade demontiert wird und zwar genau mit so Märchen.
Die Gehälter der arbeitenden Angestellte sind nicht das Problem.
und das sind sie in keiner Branche, selbst ein Bankangestellter verdient kein vermögen.
Es sind die Vorstände, wo eine Person zum teil 32-40 Millionen im Jahr bekommt
und das muß man mit Autoverkäufen und überteuerten Werkstattkosten erst mal rein holen.
Und das ist überall in der Industrie so.
Und die wollen jedes Jahr noch mehr Millionen in den eigenen Sack stecken.
Lasst euch doch nicht immer von blöde Sprüchen verarschen, einfach Augen und Ohren auf, dann sollte das Jeder mitbekommen, es wird oft genug darüber berichtet.

Du willst dich doch nicht wirklich an dem Wort "alle" erzürnen? :lol:
Sollte einfach nur ein Gegenbeispiel sein.
Es wird noch ne ganze Menge in Deutschladn hergestellt und das wird auch weiterhin so sein. Irgendwann werden dann die Chinesen bei uns produzieren lassen um deren Managergehälter zu sichern. :lol:
 
Nicht die Wirtschaft ist schuld, sondern die Gier und grenzenlose Hirnlosigkeit sich selbst bewahrender und beweihräuchernder Vorstände in den Großunternehmen, denen der eigene Wohlstand vordergründig ist, nicht das über Generationen zu sichernde Wohlbefinden eines Unternehmens und deren Mitarbeiter.
Gier frißt nicht umsonst bekanntlich "Hirn" und das macht vor Akademiker (gerade hier oft) leider auch nicht Halt.
Vera.... werden wir sowieso, weil Vieles, was unter bekanntem deutschen Namen verkauft wird, zu 100% aus China stammt: Elektrowerkzeug, Hochdruckreiniger uvm....

----------



Den Chinesen braucht man schon lange nichts mehr geben, China gehört als Investor und Kreditgeber bekannter Maßen bereits halb USA!
Die sind gegenüber China durch ihr Wirtschaftschaos und steigender Arbeitslosigkeit und ihre maßlosen Kriegsausgaben so hoch verschuldet, dass selbst jeder Hamburger schon vorfinanziert werden muß! :lol:

Das soll jetzt nicht in eine politische Grundsatzdiskussion ausufern. Aber das liegt weder an irgendwelchen Großkonzernen, deren Vorständen oder an der Wirtschaft per se.

Das sind die Folgen der Globalisierung. Und wir als Deutsche konnten uns dahingehend eigentlich recht gut profilieren. Natürlich haben weniger zukunftsträchtige und innovationsschwache Unternehmen darunter auch gelitten - ich denke, dass daher auch dein Unmut kommt.
Aber gesamt auf Deutschland betrachtet sind wir eindeutig Profiteure der globalwirtschaftlichen Entlicklungen der letzten Jahre.
 
Aber gesamt auf Deutschland betrachtet sind wir eindeutig Profiteure der globalwirtschaftlichen Entlicklungen der letzten Jahre.

Da hast Du dann irgend etwas nicht mitbekommen.

Es sind nur einige große Firmen, die aus der Globalisierung Vorteile gezogen haben. Kleine produzierende, aber für die Kunden nach der globalisierung zu teure Betriebe haben zugemacht oder wie wir drastisch Personal reduziert.
 

Nur ........ die beiden Berichte sind 2 Jahre alt.

Zwischenzeitlich haben die Amis ihre "Firmenanlockoffensive" gestartet, die offensichtlich schon Erfolge zeigt.

Das erstaunliche dabei ist auch die Art und Weise wie das in den USA abläuft! :o

Nicht etwa so wie wir es vermuten würden, daß alles einheitlich von ganz oben geregelt wird.
Nein, ....... dort bekriegen sich die einzelnen Bundesstaaaten gegenseitig und überbieten sich in der Vergabe von "Leckerlies" wenn es darum geht, ausländische Unternehmen anzulocken und dort Arbeitsplätze zu schaffen.
 
Putzmeister

Kennt jemand Putzmeister???

Putzmeister Holding GmbH - Putzmeister Gruppe

egal, ist Luftlinie von uns nur 35 Km weg, aber der Hauptsitz, d.h. der Eigentümer hat, schmale Augen und in der Fabrik geht es zu wie in einem Ameisenhaufen...

Deutsche Wertarbeit war ein mal!!!

So habe mal wieder was losgelassen, gehe wieder schrauben, am Wochenende soll es schön werden, muß dafür noch unsere "Q" fertig machen!!:D:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.714
Mitglieder
75.665
Neuestes Mitglied
Dosis
Zurück