Kurzes Absaufen beim Rückwärtsfahren?

ZAR AN 602

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI (85 PS)
Baujahr
2015
Hallo,

gestern Abend war das schon wieder, ich will einparken und mach den Rueckwaertsgang rein - beim Kupplung loslassen faehrts ein wenig und dann tuts nen Schlag als waer ich gerade irgendwo dagegen gefahren - vor schreck gleich mit Fuß auf die Kupplung und? Motor laeuft noch,ueberfahren hab ich keinen,das Auto hinter mir ist noch 2 m weg.
Das hab ich nicht zum ersten mal - es ist als wenn mann irgendwo dagegen faehrt oder was hinten draufklatscht aber so heftig das mann richtig erschreckt.

Hatt jemand ne aehnliche Erfahrung?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Vorwaerts ist es auch nicht immer einfach - manchmal wenn Motor kalt ist dann huepf ich auf die Hauptstraße weil der Motor das Gas nicht konstant annimmt und manche denken wahrscheinlich ich bin besoffen und auch wenn er warm ist hab ich das gefuehl das die Kupplung trotz gleichmaeßiger Fußbewegung nicht syncron dazu ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Kia Rio reagiert auch empfindlich auf Anfahren im 1. Gang. Schwer zum dosieren, entweder heult er bei zuviel Gas auf oder er geht aus. Das Problem haben anscheinend viele (beim Kia Rio) und scheint ein Anfahrschwächeproblem zu sein. Man kann es verbessern indem man nur einkuppelt und kein Gas gibt. (Beim Rio). Wie es bei Dacia ist?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ja also wenn ich nur die Kupplung loslasse faehrt er los als waers ein diesel. Hab ich noch nicht so drauf geachtet.
Stimmt schon...es haengt mit -Kupplung und Benzin geben- gleichzeitig zusammen..oder doch nicht ?
 
Ist dieses Problem neu, oder war es schon immer so?

Es gibt auch eine automatische Berg-Anfahrhilfe, (falls diese in deinem Modell verbaut ist) könnte dann sein das die Bremse nicht richtig öffnet.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
@ Firestone wofuer soll das gut sein?
@AGFA das ist das fast Billigst-Modell sowas wie ne Anfahrhilfe haben die da denke ich nicht verbaut.Das Auto hatt erst 4500km drauf daher schwer zu sagen - ich benutze es auch nur selten auf kurzen Strecken meist nur lange Strecken.
 
Wenn man beim vorwärts-rückwärtsfahren die Kupplung kommen läßt, während man noch mit dem rechten Fuß leicht auf der Bremse steht, dann kann es zu einem mehr oder weniger lauten "klack" kommen.

Der Grund sind die Bremsbeläge der Scheibenbremsen die in den Führungen Spiel haben und dann an die entgegengesetzte Seite auf Anschlag fahren.
 
Ja also wenn ich nur die Kupplung loslasse faehrt er los als waers ein diesel. Hab ich noch nicht so drauf geachtet.
Stimmt schon...es haengt mit -Kupplung und Benzin geben- gleichzeitig zusammen..oder doch nicht ?


???????? Den 1.6 er Benziner , ohne Gasgeben anfahren ? Leute , das ist kein Diesel !
So gewinnt man keinen Ampelstart , auch nicht beim Rückwärts aus- bzw. einparken !
Da fehlt den Motor schlicht die Kraft ! Das ist doch Tierquälerei ! Kein Wunder , das der bockt , zickt und springt wie ein Rehkitz .

Zugegeben , die Kupplung selber , ist so ein Teil für sich und teilweise sehr gewöhnungsbedürftig , besonders für Fahranfänger ohne viel Praxiserfahrung .
 
Ja also wenn ich nur die Kupplung loslasse faehrt er los als waers ein diesel. Hab ich noch nicht so drauf geachtet.
Stimmt schon...es haengt mit -Kupplung und Benzin geben- gleichzeitig zusammen..oder doch nicht ?

Hast Du eine Klimaanlage, die in diesem Moment an ist?!?
 
Den 1.6 er Benziner , ohne Gasgeben anfahren ?

Bei mir absulot kein Problem.

So gewinnt man keinen Ampelstart

Den Pokal kann gern jemand anderes haben - ich gratulier ihm dann an der naechsten Ampel woo ich ihn wieder treffe :-)

Zugegeben , die Kupplung selber , ist so ein Teil für sich und teilweise sehr gewöhnungsbedürftig

Na gut, dann passt es ja - wenn dir das Teil auch etwas seltsam vorkommt :-)

besonders für Fahranfänger ohne viel Praxiserfahrung

Das trifft bei mir defentiv nicht zu :D


Wenn man beim vorwärts-rückwärtsfahren die Kupplung kommen läßt, während man noch mit dem rechten Fuß leicht auf der Bremse steht, dann kann es zu einem mehr oder weniger lauten "klack" kommen.

Ja ich weiß was du meinst, das ist es aber ganz sicher nicht.

Hast Du eine Klimaanlage, die in diesem Moment an ist?!?

Nein habe bewust keine einbauen lassen.

@Texas
Bei meinem ist das kein Problem, auch nicht bei leichten Steigungen.

meine Rede.
Meine Frau uebt jetzt auch wieder fahren, da kommt es ihr zu gute das er nicht ausgeht.

-----
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du eine Klimaanlage, die in diesem Moment an ist?!?

Die alten , manuellen Klimaanlagen , hat man doch nicht gleich beim Motorstart an . Die schaltet man erst etwas später dazu .

Ihr laßt euch doch auch nicht aus dem Bett werfen und rennt , ohne Kaffee , einen 10 km -Lauf !

Wozu fahrt ihr auf der einen Seite den Neuwagenmotor ewig ein , um ihn später im Alltagsbetrieb zu quälen ?
 
Wozu fahrt ihr auf der einen Seite den Neuwagenmotor ewig ein , um ihn später im Alltagsbetrieb zu quälen ?

sorry, da komm ich gerade nicht mit, was willst du uns damit sagen?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.092
Beiträge
1.089.485
Mitglieder
75.656
Neuestes Mitglied
Bloch
Zurück