Kia Ceed

  • Ersteller Ersteller Firestone
  • Erstellt am Erstellt am
Was soll da Bitte eine altanative sein ??


Nachteil am Kia, Rücksicht hinten ist beschränkt, die Höhe wie beim Duster sind beim Kia Golf Klasse und nicht zu vergleichen, PS sind beim Kia zu schwach, das Armaturenbrett wie auch die Griffmulde zum öffnen von Innen sehe so abgehakt aus.

Kein vergleich zum Duster und altanative gesehen aus meiner sicht auch nicht.
 
Kia Cee'd

moinsen zusammen :D

tolles Auto,keine Frage :badgrin:

nur bedenke das die Ersatzteile sau teuer sind

solange nichts kaputt geht,ist alles gut


Gruss aus dem Sauerland


Roland
 
Was soll da Bitte eine altanative sein ??


Nachteil am Kia, Rücksicht hinten ist beschränkt, die Höhe wie beim Duster sind beim Kia Golf Klasse und nicht zu vergleichen, PS sind beim Kia zu schwach, das Armaturenbrett wie auch die Griffmulde zum öffnen von Innen sehe so abgehakt aus.

Kein vergleich zum Duster und altanative gesehen aus meiner sicht auch nicht.

Ich denke mal , das dieser eher mit dem Sandero verglichen werden soll und nicht mit dem Lodgy , der ja auch viel kleiner ist , als ein Robur -Bus !

Abe rmit dem Vergleichen scheint da sbei Daciafahren immer so eine Sache zu sein . Manche können das nicht mal vor Ort im Renaultautohaus .
 
Der Kia entspricht bestenfalls dem Polo, nicht einmal dem Sandero, wenn man genau hinsieht.
Zudem sind, abgesehen von galaktischen Ersatzteilpreisen die Fahrzeuge "modern" verbaut, d.h., bei etlichen Modellen Frontschürze in der Werkstatt ab, um ein kaputt gegangenes Abblendlicht zu wechseln....
Bei Dacia kann man dieses Dinge preiswert selbst erledigen.

Der Endpreis eines Fahrzeugs ist kein Vergleich, genau so wenig, wie bei Tests, gleich welcher Produkte, nie die Langlebigkeit eines Produktes getestet wird....
Das sind immer nur kleine Teilbereiche, die einem zur Entscheidung angeboten werden, das dicke Ende kommt dann, wenn man der "glückliche" Besitzer geworden ist. :lol:
 
Zitat:
Wohl einen an der Waffel. Der Ceed entspricht der Golfklasse. Da liegt wohl eine Verwechslung mit dem Rio vor.

Also ich finde es eigentlich nur amüsant...:lol:
Verschiedene Leute die sich im Daciaforum anmelden in deren Signatur dann "kein Dacia" steht, und (immer öfter) andere Marken als "Alternative" anpreisen:lol::lol::lol:
Stell mir gerade vor ...ich würde im Honda oder Kiaforum......wie wären dort wohl die Reaktionen...ich schätze mal so oder so ähnlich:angry::argue::o:nono::hand::argue2::hammer::lolat:
 
Solche Test sind immer so eine Sache .

Ich denke mal Vertreter , Berufspendler , Vielfahrer die ihr Auto täglich nutzen und das mehrere Hundert Kilometer , die im Jahr über 50.000 km runterspulen , für die das Auto eine reine Fahrmaschine ist , die störungsfrei funktionieren muß , bei jedem Wetter und zu jeder Uhrzeit , die sollten mal gefragt werden .

Solche Vielfahrer haben dann auch oft mehrere Werkstätten auf ihren Radar um auch mal am Zielort , ihr Auto zeitflexibel , ohne langes Tamtam ,warten oder zwischenreparieren zu lassen .
 
Also ich finde es eigentlich nur amüsant...:lol:
Verschiedene Leute die sich im Daciaforum anmelden in deren Signatur dann "kein Dacia" steht, und (immer öfter) andere Marken als "Alternative" anpreisen:lol::lol::lol:
Stell mir gerade vor ...ich würde im Honda oder Kiaforum......wie wären dort wohl die Reaktionen...ich schätze mal so oder so ähnlich:angry::argue::o:nono::hand::argue2::hammer::lolat:


und in letzter zeit immer verstärkt am wochenende zu beobachten...........
das legt doch nahe das die anonymen alkoholiker am wochenende keine sprechstunde haben...................
 
Der Kia entspricht bestenfalls dem Polo, nicht einmal dem Sandero, wenn man genau hinsieht.
Zudem sind, abgesehen von galaktischen Ersatzteilpreisen die Fahrzeuge "modern" verbaut, d.h., bei etlichen Modellen Frontschürze in der Werkstatt ab, um ein kaputt gegangenes Abblendlicht zu wechseln....
Bei Dacia kann man dieses Dinge preiswert selbst erledigen.

Der Endpreis eines Fahrzeugs ist kein Vergleich, genau so wenig, wie bei Tests, gleich welcher Produkte, nie die Langlebigkeit eines Produktes getestet wird....
Das sind immer nur kleine Teilbereiche, die einem zur Entscheidung angeboten werden, das dicke Ende kommt dann, wenn man der "glückliche" Besitzer geworden ist. :lol:


Moin!

Ich lese hier immer was von galaktischen Ersatzteilpreisen bei Kia,sowie
verbauter Technik!
Als Eigner eines Kia Carens Bj 08 sowie Dacia Logan Bj11,habe ich ein wenig Vergleichsmöglichkeit zu diesem Thema.
Der Kia hat jetzt 80000 Km gelaufen und hat einmal Scheiben und Klötze
V/H bekommen,2x Koppelstange vorne,diverse Oelwechsel-Ende!
Die Glühbirnen lassen sich ohne Frontschürzen Abbau wechseln.

Die Scheiben und Klötze -kosteten 85€, Die Koppelstangen das Stück 13€

Das empfinde ich, als eher sehr günstig!

Der Dacia hat 40000 Km gelaufen. Außer Oelwechsel muß der Klimakondensator erneuert werden,weil massiver Zahnausfall stattfindet.

Mein vorheriger Kia Sephia bekam während 100000km einmal Scheiben/Klötze vorne ,Endtopf-Mitteltopf und einen neuen Zahnriemen!
200€ Materialeinsatz!-Teuer?

Ich würde sowohl Dacia und Kia wieder kaufen,wobei der Kia subjektiv
und wohl auch objektiv ,wertiger verarbeitet ist ,und bei Neukauf
sehr selbstbewußt ,7 Jahre Garantie gewährt!
 
Die Frage ist....Was nach 7 Jahren Garantie passiert?
Ich denke Kia geht den Weg den die Japaner in den 80er gegangen sind. Am Anfang grosses Kino und günstig ... und irgendwann passen sie sich der westlichen Welt leider an.
Dacia hat ja von Anfang an klargestellt wo sie immer bleiben wollen. Wie War das mit dem Statussymbol :cry: :yes: ?
 
Ich liebe die Schlichtheit und Übersichtlichkeit in meiner Sandy... Der hat da ein bischen viel zum drücken ;)
 
hier muß ich eik recht geben, bei uns läuft ein Hyundai i20 Benziner seit 2009 mit mittlerweile 125tkm und außer Scheiben und Klötze vorne war auch an diesem sonst nichts dran, Preislich bei der Inspektion ist auch kein gravierender Unterschied zu meinem MCV 68PS Diesel. Im übrigen sind die beiden ,Hyundai und KIA, als Gleichwertig anzusehen da KIA eine Tochter von Hyundai ist.
Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: eik
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.692
Mitglieder
75.664
Neuestes Mitglied
Tilli68
Zurück