Die Leiden des neuen Dacia-Fahrers...

Also Warndreieck, Sanikasten und Fußmatten waren bis jetzt immer im Fahrzeug bei der Abholung, im D Autohaus in den Ü-Kosten mit drin vermutlich beim EU-Händler hab ich alles als Starterpaket zugeordert. Hab mir ne Kofferraumtasche in der Bucht geschossen mit Klettbändern am Boden und an der Rückseite, da sind alle Teile drin + diverses anderes Material Frostschutz, Dieselzusatz, Scheibenreiniger etc. bb. Hält Bombenfest auf dem Kofferraumboden direkt hinter der Sitzbank.
 
Das ist mir aber auch Neu ( Kein Verbandkasten und Warndreieck ) im Neuen Fahrzeug dabei. Bei Vw und M.Benz ist bei jedem Fahrzeug Verbandkasten und Warndreieck und Warnweste dabei. In meinem Duster 2012 ist das auch alles dabei ohne mehr aufpreis sogar.


Bei vielen anderen Sachen kann man ja nachrüsten, kostet ja nicht so viel.
 
Hinten auf dem Reserverad ist so ein Styrodureinsatz. Da liegt die Tasche drin.

Hallo Duster 13,

du müsstest allerdings erwähnen, dass sich diese Info auf den Duster bezieht.
Soweit ich weiß, ist es das einzige Fahrzeug der neueren Dacia-Generation, wo sich das Reserverad IM Fahrzeug befindet.
 
Naja unter dem Kofferraum wo sich der Gastank (oder das Reserverad) befindet ist durchaus auch noch Platz. Allerdings haben wir eine Hundebox hinten drin. Da fällt das als Fach für uns raus. Es wäre ziemlich dämlich, im Ernstfall erst mal die Box ausbauen zu müssen :huh:
 
Hallo Duster 13,

du müsstest allerdings erwähnen, dass sich diese Info auf den Duster bezieht.
Soweit ich weiß, ist es das einzige Fahrzeug der neueren Dacia-Generation, wo sich das Reserverad IM Fahrzeug befindet.

Wenn sich das nicht seit Juni 2015 schon wieder geändert hat: auch der MCV II hat das Reserverad in einer Bodenmulde im Kofferraum. Sollte auch beim Sandero so sein.
 
Dacia dokker kofferraumtasche | eBay

Kofferraumtasche Auto Tasche Zubehörtasche in SCHWARZ passend für Dacia | eBay

Das Ding hier ist super - da passt alles und noch mehr rein und es lässt sich mit den angenähten Klettbändern sicher befestigen. Ist auch sehr robust!!

Das sind Universaltaschen, die für alle Fahrzeuge passen, die gibt es schon ewig! Gibt es auch oft billig bei den Discountern 1x jährlich.
Hab ich auch schon im 4. Fahrzeug. "Typenzuschreibungen" sind mehr eine Verkäuferfinte. :lol::lol:
 
Das ist mir schon klar. :D

Aber so hatte ich sie schnell gefunden, da dann bei ebay ausschließlich diese angezeigt wird. :)

Wie gesagt, gutes Teil für wenig Geld. Da lohnt es sich nicht, sich über ne fehlende Halterung zu ärgern.
 
Dacia Logan MCV

Es hat dich doch keiner gezwungen dieses Auto zu Kaufen das warst du selber also höre auf darum zu nörgeln
Hallo beisammen,

seit zwei Wochen bin ich mit dem neuen Dacia Logan MCV Celebration + LPG unterwegs... insgesamt finde ich den super, aber ... ja es gibt Kleinigkeiten, die mich dann doch ein wenig aufregen.

Die elektrischen Fensterheber z.B. - mein oller 13 Jahre alter Seat Ibiza konnte bereits die Fenster nach einem kurzen Tastendruck selbständig öffnen oder schließen. Beim Logan? Fehlanzeige. Ich muss als Fahrer mit dem Finger auf der Taste bleiben. Oder hab ich da etwas übersehen? Auch "anlernen" hat nichts gebracht, alo einmal komplett öffnen und schließen. Daher denke ich, die Funktion gibt es nicht.

Die Türen öffnen sich, als wären sie aus Pappe. Aber gut, das habe ich im Autohaus bereits bemerkt.

Billig schön und gut - aber muss man echt dermaßen sparen, dass mit einem Neuwagen nicht mal ein 15-Euro Sicherheitspaket inbegriffen ist mit Warndreieck und Verbandskasten? Aber vllt mein Fehler, da hätte ich wohl härter verhandeln müssen :D

Der aufschraubbare LPG Einfüllstutzen.... hat mir beim ersten tanken bereits eine winzige Macke im Lack beschert, als das Teil mir durch die Finger geflutscht ist. Ich sehe andere tanken, ohne etwas extra aufschrauben zu müssen.

Und die Start-Stopp-Automatik macht sich wohl über mich lustig. Das ist aber denke ich einen eigenen Thread wert, hier könnte das Problem untergehen. Wenn ich das A blinken sehe und in Leerlauf schalte und die Kupplung los lasse - ist dort auf einmal das durchgestrichene A und der Motor stoppt nicht. Bei 10 Ampeln ist das ca. 8 mal der Fall. Irgendwas mache ich wohl falsch -.-

We habt ihr denn eure ersten Tage mit dem Logan erlebt?

So genug geschimpft, der Rest passt ja schonmal ganz gut :wub:

LG
Vader
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.227
Beiträge
1.092.328
Mitglieder
75.853
Neuestes Mitglied
Harryman1971
Zurück