Not/Unfalltleuchte LED

zündkerze

Mitglied Platin
Fahrzeug
2007 Logan MCV, 2012 ersetzt durch Lodgy 1.6 MPI
Bisher hatte ich von meinem alten Herren eine Vartablinkleuchte aus den 70er in Betrieb.
Die benötigt aber 8 Monozellen und die sind teuer,rar und laufen aus!
Hat jemand Erfahrung mit modernen Notleuchten mit Leds?
Danke
 
Da laufen die Batterien genau so aus.
Schon mal Akkus probiert?
Batterien werden immer auslaufen, obwohl das moderne Markenbatterien ja nicht tun sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Guck mal was Qualitäts Monoakkus kosten......Und Akkus laufen auch aus!
 
Zink Kohle Batterien laufen schnell aus. Anders als Alkaline-Batterien. Aber nach längerem Nichtbenutzung laufen ebenso aus und dann ist die Sauerei Gross.

Wie Duster 13 schon meinte, Akkus könnten die Lösung sein. Aber auch hier muss man auf Akkupflege achten. Regelmässig benutzen, nicht ständig im Dauerstrom laden. Aber von der Pflegeaufwandt her, lohnen sich Akkus schon sehr gut, da man einmal geladen hat, bis zu 2 bis 3 Monaten sich nicht drum kümmern muss und Ruhe hat.
Mittlerweile gibt es auch gute Monozellen-Akkus mit guten Werten. Es sind NiMH-Akkus, haben eine hohe Lebenserwartung und sind auch für deine alte Blinkleuchte geeignet, fallst du sie nicht hergeben möchtest :-)

Fly on!
 
Muß es eine unabhängige Leuchte sein?

Es gibt auch Leuchten für den Zigarettenanzünder
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Zink Kohle Batterien laufen schnell aus. Anders als Alkaline-Batterien. Aber nach längerem Nichtbenutzung laufen ebenso aus und dann ist die Sauerei Gross.

Wie Duster 13 schon meinte, Akkus könnten die Lösung sein. Aber auch hier muss man auf Akkupflege achten. Regelmässig benutzen, nicht ständig im Dauerstrom laden. Aber von der Pflegeaufwandt her, lohnen sich Akkus schon sehr gut, da man einmal geladen hat, bis zu 2 bis 3 Monaten sich nicht drum kümmern muss und Ruhe hat.
Mittlerweile gibt es auch gute Monozellen-Akkus mit guten Werten. Es sind NiMH-Akkus, haben eine hohe Lebenserwartung und sind auch für deine alte Blinkleuchte geeignet, fallst du sie nicht hergeben möchtest :-)

Fly on!

Doch,soll ersetzt werden....Zu klobig,mehrfach Batterien ausgelaufen......

----------

Muß es eine unabhängige Leuchte sein?

Es gibt auch Leuchten für den Zigarettenanzünder

Ja,soll es.....zur zusätzlichen Absichern einer Pannen/Unfallsituation!
 
Ich habe sowas auch mal gehabt.
Nie gebraucht.
Im Fall der Faelle sind entweder die akkus leer oder das Hantieren mit so ner Leuchte ist zu umstaendlich.
Hab ne Taschenlampe im Handy. Das reicht allemal.
 
Skoda hat im Superb und auch im Yeti eine "Mobile Lampe".
Mobile Lampe - ?KODA

Die Lampe dient eingeklipst als Kofferraum Leuchte und ausgeklipst ist sie eine Akkutaschenlampe die sich aufläd wenn sie eingeklipst ist. Desweiteren ist sie magnetisch und hält somit am Auto beim z.B. reifen Wechseln...
http://cdn4.spiegel.de/images/image-498337-galleryV9-ztuv.jpg

Villeicht kann man sowas nachrüsten ... Da denke ich eh schon eine ganze weile drüber nach...

im Yeti hat sie einen seperaten Halter den man sicher gut nachrüsten kann...
http://imgl.krone.at/Bilder_skalier...35_470x266px_18_hDvEG_m07NC_c_1162965_470.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun, ich habe eine Lampe von Berner. Und zwar diese: http://mmc.bolha.com/0/image/175494/175530/Prenosna-LED-svetilka-Berner-Slim-Lite_53b6b444c4303.jpg

Diese hat den Vorteil, dass es mit Akkus betrieben wird und mit einem Micro-USB-Port geladen werden kann. Im Auto habe ich von Muvit einen USB-Ladestecker für den Zigarettenanzünder und damit kann ich mein Smartphone bei Bedarf aufladen und auch die LED-Lampe :-)
Sehr Praktisch, leuchtet hell, der Akku hält lange und mit knapp ~20 bis 40€ (je nach Händler) auch nicht wirklich zu teuer.

Fly on!
 
Ich habe sowas auch mal gehabt.
Nie gebraucht.
Im Fall der Faelle sind entweder die akkus leer oder das Hantieren mit so ner Leuchte ist zu umstaendlich.
Hab ne Taschenlampe im Handy. Das reicht allemal.

2x Hilfeleistung nach Unfall,Nachts,2x Liegengebliebene beigestanden,1x Wildunfall(nicht beteiligt)....das zu Thema nie gebraucht!
Man muss sich schon ein bischen kümmern......
Und wenn ich im Ernstfall das Handy in derHand halten muss.......
Du brauchst es nicht,ich will es!:D
 
Von diesen Dingern gibt es mittlerweile eine ganze Menge nachahmerpräparate.......
 
Bisher hatte ich von meinem alten Herren eine Vartablinkleuchte aus den 70er in Betrieb.
Die benötigt aber 8 Monozellen und die sind teuer,rar und laufen aus!
Hat jemand Erfahrung mit modernen Notleuchten mit Leds?
Danke

Ich hab einen 12V Kompressor, der ist auch Blinkleuchte und Notleuchte. Aber nur bei Stromversorgung. Sonst würde ich eine der modernen Taschenlampen mit diversen Funktionen und einem Gelbfilter empfehlen.
Sowas zB
Lotsen 2000W Taschenlampe mit Signal Leuchten Aufsatz und Zoom Funktion Flashlight ideal fÃ?r Pannen und NotfÃ?lle (Schwarz) (Schwarz): Amazon.de: Beleuchtung
 
Seit 20 Jahren habe ich ein gelbes Blink-Warnlicht in Kuppelform mit 3 Bodenmagneten im Fahrzeug.
Kann man auf das Dach oder an eine senkrechte Blechfläche setzen und wird mit 12V vom Ziggi-Anzünder aus, über ein langes Spiralkabel betrieben.

Als Leuchtmittel ist eine große U-förmige Xenon-Blitzröhre drin. B)

Als ordentlicher Mensch habe ich die beiden zusätzlich beiliegenden Lichtkuppeln in ROT und in BLAU damals allerdings weggeworfen. :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.208
Beiträge
1.091.866
Mitglieder
75.832
Neuestes Mitglied
carax
Zurück