D
DerBaum
Der Radio Empfang ist unbestritten ehr so medium.
Das liegt aber an der Bauweise des Autos und nicht am Radio ansich.
Es wird quasi "Steinzeit" Antennentechnik von Dacia verbaut.
Das Medianav ansich könnte sogar eine Aktive Antenne ansteuern. Das heißt das in die Antennenleitung eine Steuerspannung eingespeist wird die einen Verstärker in der Antenne ohne zusätzliche Kabel versorgt.
ABER Dacia verbaut ein Stück Kabel das mit einer Mutter an einen völlig falsch positionierten Antennenstab geht, und nennt das dann Antenne.
Man kann es messen , das eine hinten am Dach angebrachte Antenne einen wesentlich besseren Empfang hat als eine vorn oder sonst wo.
Bei BT-Streaming stimme ich dir auch zu. Bei mir hackt es besonders schlimm wenn ich noch dabei navigiere. Das liegt am zu schwachen Hauptprozessor des Mnav (667MHz). Mehr Leistung= weniger hacken. Aber in unserem Citigo hackt BT-Streaming auch.
Sound habe ich auf Bass-3/Mitten+3/Höhen+2/Loudness An eingestellt, und es ist auch noch lauter noch durchaus höhrbar.
Das liegt aber an der Bauweise des Autos und nicht am Radio ansich.
Es wird quasi "Steinzeit" Antennentechnik von Dacia verbaut.
Das Medianav ansich könnte sogar eine Aktive Antenne ansteuern. Das heißt das in die Antennenleitung eine Steuerspannung eingespeist wird die einen Verstärker in der Antenne ohne zusätzliche Kabel versorgt.
ABER Dacia verbaut ein Stück Kabel das mit einer Mutter an einen völlig falsch positionierten Antennenstab geht, und nennt das dann Antenne.
Man kann es messen , das eine hinten am Dach angebrachte Antenne einen wesentlich besseren Empfang hat als eine vorn oder sonst wo.
Bei BT-Streaming stimme ich dir auch zu. Bei mir hackt es besonders schlimm wenn ich noch dabei navigiere. Das liegt am zu schwachen Hauptprozessor des Mnav (667MHz). Mehr Leistung= weniger hacken. Aber in unserem Citigo hackt BT-Streaming auch.
Sound habe ich auf Bass-3/Mitten+3/Höhen+2/Loudness An eingestellt, und es ist auch noch lauter noch durchaus höhrbar.