Dacia Sandero TCe 90 beschleunigung

...mag ja sein das er das schafft... doch muss ich das haben den Motor so hoch zu jagen??? ....

Die kleinen "Töpfe" (Zylindereinheiten) von 300 ccm, dazu ein Ventiltrieb über Tassenstößel. Der Motor sollte die 6000 U/min schadloß aushalten. Zumindest so kurzfristig, wie bei der "Beschleunigungs" :lol: - Orgie
 
Zuletzt bearbeitet:
für maximale beschleunigung muss man eben den motor voll ausdrehen.

sowas machen autotester jeden tag.
 
Die kleinen "Töpfe" (Zylindereinheiten) von 300 ccm, dazu ein Ventiltrieb über Tassenstößel. Der Motor sollte die 6000 U/min schadloß aushalten. Zumindest so kurzfrsitig, wie bei der "Beschleunigungs" :lol: - Orgie
...Nichts gegen einmal schnell hoch drehen wenn man auf der Flucht ist, doch manche Leute sind ständig auf der Flucht und wundern sich dann wenn die Scheiß Autos nicht lange halten... :lol::lol:

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
Früher gab es ja mal einen "roten" Bereich.

Bei unserem Logan sehe ich nur "schwarz" bis unten rechts.

Gibt es da ein maximales Maximum??

Weil früher hiess es, der rote Bereich fängt da an, wenn die Ventile oben rauskommen und fragen wo das Öl bleibt!
 
Die Autos regeln ab. Wenn du zuweit drehst, kommt dann schlagartig keine Leistung mehr....
 
Jetzt wo du es sagst,

ich habe mal gelesen die Autos regeln bei 250 km/h ab ;););)

Werde ich mal testen:D:D
 
Auch da gibt es leider Produktionsstreuungen. Mein Sandero ist wohl ein Montagsauto und regelt schon bei 230 km/h ab.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.112
Beiträge
1.089.904
Mitglieder
75.679
Neuestes Mitglied
GibtNix
Zurück