Heckklappe schleift auf der Stoßstange

Benny

Mitglied Silber
Fahrzeug
Um meinen Logan MCV TCe90 betrogen!! Jogger Extreme+ ECO-G
Baujahr
2023
Gestern habe ich bei unserem neuen Logan MCV2 festgestellt, dass die Heckklappe beim Schließen in der Mitte an der Oberseite der Stoßstangenabdeckung schleift. Offensichtlich handelt es sich ja wohl nur um eine Kunststoffabdeckung der darunter verborgenen Stoßstange.
Es geht nur um 1-2mm, aber die Heckklappe hinterlässt schon Schleifspuren auf der Abdeckung und die Kante der Heckklappe wird über kurz oder lang auch in Mitleidenschaft gezoegn werden!
Man kann an der Oberseite des Kunststoffabdeckung ein paar Schraubenköpfe erkennen. Kann man die Höhe der Abdeckung durch lösen der Schrauben wohl etwas korrigieren?
 
Alles, was während der Garantiezeit entsteht, einfach richten lassen. ;)
In der Fahrzeugkalkulation sind Garantierabeiten vom Hersteller schon berücksichtigt.
 
Hallo

War bei mir auch, zum AH und es wurde die Heckklappe und Stoßstange gerichtet.

Termin gemacht da die Stoßstange schon so zerkratzt war, das sie Lackiert werden musste.

Alles auf Garantie, Leihwagen auch nichts bezahlt

alles wieder gut;)
 
Hallo Benny,

könntest du mal ein Bild davon machen, ich kann mir das garnicht vorstellen.

Bei uns ist viel Platz zwischen Klappe und Stossfänger


Gerade geguckt, Papier gefaltet, 7-8mm locker in den Spalt geschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist jemand hinten dran gefahren?
Parkplatzrempler zum Beispiel.
Viel kann man nicht "einstellen" an der Stoßstange.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Leider hat das Wetter nicht mitgespielt um ein Foto von der Schleifstelle zu machen, sorry!
Jedenfalls war ich heute Morgen schon bei dem zukünftigen Autohaus meines Vertrauens!!
Da ich ein Importauto habe brauche ich ja zukünftig einen Servicepartner vor Ort!
Ich wurde freundlichst behandelt und man hat das Problem sofort vor Ort durch Ausrichten der Heckklappe (etwas höher) beseitigt. Nun ist alles gut.
 
Hm,

scheint aber viel Spiel in den Einstellmöglichkeiten der Klappe zu sein.

Ich habe mir das Bild angesehen, ich konnte es kaum glauben.

Ich habe mir beim Händler den Original Dacia Ladekantenschutz (Aus Metall-> Edelstahl?-- keine Folie!) draufkleben lassen, das geht die Klappe immer noch locker drüberweg.
 
Ich habe nicht zugeschaut in der Werkstatt. Jedenfalls ist jetzt genügend Luft. So einen Ladekantenschutz aus Edelstahl habe ich auch dran, das war aber kein Problem, da die Heckklappe erst so ca. 5-10m vor dem Schliessen mit der Stoßstange in Berührung kam. Der Ladekantenschutz ist vom Anstellwinkel der Heckklappe her nicht mehr betroffen.
 
Muss ich dann aber 2 Fotos machen! Auf ein Bild passt nicht Beides drauf!
5-10m (+m)

:)
 
Das ist kein Problem das nur bei Dacia auftritt.
Wenn beim Vertragshandel vor Auslieferung keine Kontrolle durchgeführt wird, kann es immer mal irgendwo klemmen.

Hatten wir gestern erst wieder bei einem angelieferten Clio, da schlug die Heckklappe oben an´s Dach an.
Nachgestellt - fertig. ;)
 
Hallo Benny!

Willkommen im Club der schiefen Türen beim Dacia Logan MCV. Habe hier vor einiger Zeit das Thema mit den schief eingesetzten Türen eröffnet. Les Dich mal dadurch. Das scheint wohl öfters vorzukommen. Lass die Heckklappe von der Werkstatt korregieren und ich würde auch die anderen Türen prüfen lassen. Wir haben durch dieses Grund das Fahrzeug gewandelt, weil nicht die Türen schief saßen sondern die Scharniere schief an die Karosserie geschraubt wurden. Schiefe Scharniere = schiefe Türen. Es wurden die Scharniere gelöst und wieder richtig angeschraubt und dass alles wohlgemerkt bei einem Neuwagen. Als dann noch die Türen beschädigt wurden, ist uns der Kragen geplatzt. Jetzt bekommen wir einen Neuen und gnade Gott, sind die Türen wieder schief, weiss ich nicht, was dann passiert! Viel Glück in der Werkstatt. Werden auch gleich diese besuchen, um mal etwas über das RDKS bei Neuwagen herauszubekommen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.632
Beiträge
1.102.267
Mitglieder
76.444
Neuestes Mitglied
arm
Zurück