Dringend - Erkennt wer diese beiden Dinge [siehe Fotos] - Autounterseite.....

Dachbox

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi (75 PS) 2011
Dringend weil ich in der Früh zur Garantieendkontrolle muss.

Erstens dies ist vorne in den linken Radkasten hinein fotografiert - unten sieht man (wenn ich mich nicht ganz irre) die rostige Antriebswelle - direkt darüber ist ganz oben in der Mitte vom Bild eine Nase/Motnagepunkt mit Loch in der Lackfarbe des Wagens zu sehen (metallic blau) - sieht für mich so blank aus als wär da unlängst noch was angeschraubt gewesen?
Was ist das??
FEHLT DA IRGENDWAS?? Wofür ist das Loch - das ist doch offensichtlich um etwas anzuschrauben?

http://christian-rupp.com/TMP/CIMG1534.jpg

Hier nochmal das Ding in Bildmitte:

http://christian-rupp.com/TMP/CIMG1535.jpg

Was ist übrigens die runde Gummischeibe auf der Antriebswelle ??

----------

Sieht aus als wäre da ein Schlauch anzuschliessen.
Welche Flüssigkeit?
Was ist das für ein Flüssigkeitsstutzen?
Fotografiert unter dem Boden von Hinten nach Vorne - also kommt das dien
das Ding irgendwo unter dem Linken Schweller raus und zeigt in Richtung Fahrzeugmitte
zeigt etwas über das Abgasrohr - das sich von oben zur Bildmitte hin zieht.

http://christian-rupp.com/TMP/CIMG1532.jpg

DANKE und Servus aus Wien.
 

Anhänge

  • 1b1.jpg
    1b1.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 50
  • 2b.jpg
    2b.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 46
  • 3b.jpg
    3b.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Vielsten Dank....

...dann ist das bei mit (Diesel 1,5 dCi) alle OK?

LG
 
Ja.
Merk dir, wenn die Teile so aussehen als währe noch wie etwas dran montiert gewesen ( Staubig , keine Abdrücke von Stopfen oder Schrauben etc...) dann ist das vermutlich auch so gewesen...

Nicht alles ist bei allen Varianten auch wirklich belegt...

Gilt übrigens auch für lose Stecker die man partout nicht zuordnen kann...
 
Der runde Gummi ist übrigens ein Ausgleichsgewicht für die Antriebswelle, da nur auf der langen Seite.;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ja.
Merk dir, wenn die Teile so aussehen als währe noch wie etwas dran montiert gewesen ( Staubig , keine Abdrücke von Stopfen oder Schrauben etc...) dann ist das vermutlich auch so gewesen...

Nicht alles ist bei allen Varianten auch wirklich belegt...

Gilt übrigens auch für lose Stecker die man partout nicht zuordnen kann...

Danke - so hatt ichs mir eh gedacht.
Bei dem Loch im lackierten Blech ist aber auf dem lackierten Blech rund ums Loch die Wagenfarbe zu sehen, aber etwas weiter weg ist dann Unterbodechutz auf dem selben Blech - es sieht so aus als wärs beim auftragen vom UB-Schutz von irgendwas abgedeckt gewesen.
Wie is das zu erklären?

----------

Auf dem letzten Bild ist eine Auspuffaufhängung zusehen, die je nach verwendeter Motorisierung zum Einsatz kommt.


Danke.

Auf dem letzten Bild das gelb eingeringelte:
Schaut für mich sehr so aus als ob gemacht ist um einen Schlauch anzuschliessen - oder bin ich der einzige der das so sieht....
 
Es könnte verschiedene Erklärungen haben.

Zum einen könnte im Werk dort etwas montiert gewesen sein beim auftrag des Unterbodenschutz (Eine Halterung für eine Abdeckung damit der UBS nicht überall hinsprüht)

Zum anderen werden Flächen an denen etwas montiert werden könnte absichtlich ausgespart , damit man schrauben und klipse und Verkleidungen ordentlich fest bekommt.

Diese Art von Loch an der Stelle erinnert mich an meinen Corsa. Dort war das Kunststoff Radhaus dran festgeklipst.

Eventuell war mal eine größerer Radhausabdeckung geplant, und man hat das loch dann ferigelassen / Zweckentfremdet (Schlauch) ...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.932
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück