MediaNav klingt wie Blechdose

rainerjun

Mitglied
Fahrzeug
Logan MCV II 90 PS
Hallo zusammen,

bei meinem Dacia war das MediaNav mit drin. Zuerst war ich vom Klang des günstigen Radios eigentlich angetan.

Dann hat sich herausgestellt das der Radio Empfang sehr dürftig ist. Ich habe viel Rauschen oder auch kaum Empfang an stellen wo unser Mondeo noch ordentlichen Empfang hat. Mal besser mal schlechter...

Dann ist mir aufgefallen das beim abspielen von Bluetooth Audio via meinem Handy häufig aussetzter kommen, was mach mal sehr häufig ist manchmal nur selten... nervt ebenso...

Jetzt aber das neuste Ich habe mein Auto angemacht und auf dem Display stand etwas wie bitte ihren Code eingeben, obwohl keiner am Auto dran war und auch keiner an der Baterie rum gefummelt hat. Händler angerufen Code bekommen lief wieder...

Ein paar Tage später sprach mein Radio plötzlich English und die Radiosender waren weg und es hört sich jetzt an wie Blechdose. Es hat irgendwie keinen Klang mehr. Es läuft alles wieder so wie vorher jedoch hört es sich jetzt so an als wenn man von CD Qualität auf schlechtes Webradio umgeschaltet hätte, keine Brillanz mehr und kein Bass. Selbst wenn man die Regler (Hochton + Bass) auf volle Pulle stellt änder das nur sehr wenig am Ergebnis.

Hat das schon mal jemand beobachtet?

Praktisch bin ich mit dem Radio nicht zufrieden da ich meistens Radio höre und der Empfang echt nervig ist. Ich überlege schon ob ich nicht ein anderes Radio verbauen sollte, bei Pearl und anderswo gibt es 7" 2DIN Radios für 300-400 Euro mit Androide und allem drumherum...
 
Falls Du umrüsten möchtest, schau mal HIER rein. Natürlich gibt`s da nicht "nur" Clarion. Ich habe das 501EAV im Duster eingebaut, funktioniert sehr gut, auch der Radioempfang!
 
würde das ding einfach reklamieren.

wenn bereits so viel probleme aufgetreten sind, dann hat es wohl eine macke.

wozu gibt es garantie?
 
Hallo,
Also die 7" Dinger von Pearl werden nicht besser sein.
Dein Medianav scheint nicht ok zu sein wenn es sich vorher deutlich besser angehört hat. Bestehe auf instandsetzung.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Der Werkstatt Mann, hat sich das angeschaut und mit einem anderen Dacia am Hof verglichen und ebenso festgestellt, das es mehr nach Blechdose klingt als normal. Er will den Wagen für ein paar Stunden in der Werkstatt haben um ggf. Software neu aufzuspielen oder ein anderes Radio rein zu stecken.

Mal sehen was bei raus kommt...
 
@rainerjun Der Radioempfang ist auch bei uns bescheiden. Viel Knacksen und Rauschen dabei.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Du hast nicht zufällig auf "Load EOL File" geklickt?

Habe das gerade Gegoogelt und hatte das Spezial Menü vorher noch nicht gekannt... da ich mit den meisten Dingen dort nichts anfangen kann, drücke ich da lieber nicht rum.

Wofür steht Load EOL File? Was bezweckt das?

Interessant fand ich aber das dort von DAB gesprochen wird, das könnte ja den mehr als bescheidenen Radio Empfang aufbessern!? Scheint aber lt. Goggle nicht zu funktionieren.
 
Für DAB ( Digital Audio Broadcasting ) braucht man auch den Empfänger. Der ist bei dem Radio nicht verbaut. Man kann aber so ne art Adapter kaufen, wenn man denn unbedingt DAB haben möchte.. Z.b. das hier es gibt noch viele andere Modelle.

Was EOL File sein soll kein Plan. Ich nutze das Media Nav ja nicht mehr. Aber normal Klingt es mit den original Boxen im Lodgy sehr gut. Und normal müsste man da auch nichts dran drehen. Nur wer mehr Power haben möchte sollte. Was verändern^^ So sehe ich das zumindest ;)
 
Vor den Ausfällen war ich eigentlich auch der Meinung das abgesehen vom Radio Empfang alles gut ist. Jetzt ist es das leider nicht mehr...

Montag geht er in die Werkstatt und die werden es hoffentlich wieder richten. Seid den beiden merkwürdigen Ausfällen habe ich nur die Firmware erneuert und keine Ausfälle mehr... Die Blechdose und der schlechte Empfang sind aber geblieben.

Ich habe hier beim Hifi Fritzen meines Vertrauens mal wegen dem schlechten Empfang gefragt ob es da Lösungen gibt und der hat nur gelacht... Mein persönlicher Händler hatte schon einen Wagen dort um nach dem schlechten Radio Empfang zu schauen. Fazit war das das Empfangsteil im Medianav nicht wirklich gut zu sein scheint, alternative Antennen jeder Art hätten nichts gebracht, einzig ein anderes Radio....

Schade dass das DAB Modul nicht verbaut wurde, dass wäre vielleicht die Lösung gewesen...

----------

Ich nutze das Media Nav ja nicht mehr.

Was nutzt du jetzt? Ist es im gleichen Schacht mit 7“ touchscreen, navi, Lenkrad Steuerung,etc... verbaut?
 
Auto ist gestern in der Werkstatt gewesen und Sie haben ein Update auf das Radio gespielt und dann schien alles wieder Okay gewesen zu sein...

Es war auch scheinbar irgendwie verstellt, Ländereinstellung und Fahrzeug Modell haben nicht mehr gestimmt...

Jetzt ist der Klang wieder so wie früher, der Radioempfang aber leider auch :-)

Danke an den freundlichen Händler für die unkomplizierte Lösung!!
 
Also, ich lese hier des Öfteren, dass das MediaNav nicht so schön sein soll.
Seit Juni 2014 habe ich einen Stepway TCe90 Prestige mit eben diesem MediaNav, ab welcher Betriebszeit fangen denn diese Komplikationen so an, bis dato habe ich weder beim Radioempfang Schwierigkeiten noch klingt es wie Blechdose. Sogar die Navigation scheint anstandslos zu funktionieren.
Ich wundere mich gerade ein bisschen, gab es da irgendeine Serie die aus der Reihe getanzt war/ist?

LG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich lese hier des Öfteren, dass das MediaNav nicht so schön sein soll.
Seit Juni 2014 habe ich einen Stepway TCe90 Prestige mit eben diesem MediaNav, ab welcher Betriebszeit fangen denn diese Komplikationen so an, bis dato habe ich weder beim Radioempfang Schwierigkeiten noch klingt es wie Blechdose. Sogar die Navigation scheint anstandslos zu funktionieren.
Ich wundere mich gerade ein bisschen, gab es da irgendeine Serie die aus der Reihe getanzt war/ist?

LG Peter

Es liegt teils an der Nutzung und an den Erwartungen, das es schlecht wirkt.

Wenn man es nicht überfordert, ist es wirklich nicht soo schlecht.

Ich kann fast alle beanstandungen die im Forum genannt werden, nachstellen, und in den meisten Fällen ist es einfach falscher Umgang mit dem Gerät.

Einige sagen das das Navi träge reagiert. Na klar tuts das wenn man das Radio vor 5 sekunden erst eingeschaltet hat und alles noch läd.

Es ist ein simples Gerät, das alles können soll, aber immernoch billig ist. Was erwarten alle? Ein TomTom Bose Navi für 3000 Euro?

Auch ist es wirklich wirklich schwer das gerät kaputt zu bekommen , wenn man nicht irgendwelche Updates aufspielt, oder Verklagnavrus.
 
Ich will nicht sagen das ich Grundsätzlich unzufrieden bin!!

Es hatte, obwohl neu mal ein paar Abstürze/Aussetzer, wobei sich anscheinend ein paar Einstellungen zurückgesetzt haben, sonst aber nichts.

Der Empfang ist hier auf dem Land sehr dünn, wenn ich in den nächst größeren Ort fahre ist es Okay. Bei uns zuhause im Vergleich mit einem Peugeot oder einem Mondeo ist er echt miserabel. Vom ersten Tag an.

Das es Freisprechen, Navi, Medienwiedergabe, Bluetooth, USB, AUX... etc.. hat ist schon gut und funktioniert auch weitestgehend zufriedenstellend.

-Habe das Navi vor ein paar Tagen zum ersten mal getestet, war Okay.

-Musik hören vom Handy per Bluetooth hat öfter mal kleine Aussetzter.

-Freisprechen scheint für beide Gesprächspartner Okay zu sein.

-Der Sound ist auch Okay, leider scheinen die Lautsprecher mit den fetten Grundeinstellungen schnell überfordert zu sein, gerade bei Medienwiedergabe per Bluetooth (Wo keine Ton Einstellungen im Handy möglich sind). Habe aber dazu gelesen das viele einfach bessere Lautsprecher einbauen und zufrieden sind.

Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall und ich werde es wohl auch so lassen...
 
Zurück