Beleuchtung außen ändern / umbauen / selbstbauen

datalost

Mitglied Brillant
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi 107 PS
Xenon passen nicht, man müsste den ganzen Scheinwerfer umrüsten, was verboten ist.
LED sinds auch nicht, sie sind im Scheinwerfer- und Rücklichtbereich, sofern nicht schon vom Werk her ausgerüstet (gibt es nicht bei Dacia), im Bereich der STVO verboten. Das ist bei vielen Anbietern auch beim Artikel vermerkt, nur für Showzwecke!

Insofern einfach mal suchen, ob es von einigen Herstellern nicht "weißere" Glühlampen gibt.

LG Toni
 
Wenn es mal zugelassenes Zubehör geben sollte , dann bestimmt!

Ich hatte es schon mal gepostet:
LED Tagfahrlicht, Rückfahrkamera & Bremsassistent
In anderen Marken geht es auch! Also muss es irgend wie und wo eine ABE für LED-Tagfahrlicht geben. :readit:

""Die markanten LED-Tagfahrlichter verleihen dem Fahrzeug nicht nur einen sportlicheren Ausdruck – sie sorgen durch die bessere Sichtbarkeit zudem für mehr Sicherheit. Die moderne LED-Technologie kommt auch in den Rücklichtern zum Einsatz. Für noch mehr Sicherheit durch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn bei Dämmerung und Dunkelheit sorgen auf Wunsch die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage und dynamischer Leuchtweitenregulierung.""

Und das Problem mit Medianav und Rückfarkamera wurde auch schon gelöst!::wub:

"" Rückfahrkamera: Übersehen Sie beim Einparken nie wieder Hindernisse wie Pfeiler und kleine Mauern! Die Rückfahrkamera schaltet sich automatisch ein, wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen – sodass je nach Modell im Display Ihres Navigationssystems oder im Display Ihres Rückspiegels angezeigt wird, was sich hinter Ihrem Fahrzeug befindet.""

Ich muss mal bei Gelegenheit bei Ford übern Hof schleichen und spionieren... :ph34r::wacko::wub:

Manchmal kann ja Jemand zu der Thematik etwas Fachwissen beitragen. :readit::teacher:

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
...
In anderen Marken geht es auch! Also muss es irgend wie und wo eine ABE für LED-Tagfahrlicht geben...

Natürlich sind die Ford Led Tagfahrlichter E-geprüft und zugelassen... Aber halt nur an Fords..

Es ist in Deutschland garnicht so einfach eine Zulassung für ein Zubehör Serienprodukt zu bekommen. Es werden jede menge tests mit dem produkt gemacht , die alle ordentlich Geld Kosten... Es muss sich für einen Hersteller lohnen, dieses ganze Brimborium über sich ergehen zu lassen... Deswegen gibts 1000de led leuchten für Golf und co, da der Massenmarkt einfach wesentlich mehr Gewinn verspricht...

Deswegen können China Teile auch so günstig sein... sie Kopieren einfach das ganze Produkt, samt aller Prüfzeichen...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Richtig verstehen: Es gibt im Internet viele Anbieter, die Typ-geprüfte Scheinwerfer mit E-Zeichen vertreiben, sie sind als komplette Einheit, so wie sie angeboten werden, mit E-Zeichen für den Straßenverkehr als ZUSATZanbauteil zugelassen.
Was bisher absolut nicht zugelassen ist, sind die einzelnen Birnen als LEDs mit der jeweils richtigen Fassung zu erwerben und sie gegen die normale Glühbirne zu tauschen! Hat mit dem Reflektor und v.m. zu tun. Deshalb eignen sich diese Dinger offiziell nur für "Showzwecke".
Innerhalb des Fahrzeugs darf mit LEDs gebastelt werden was man möchte, solange der Verkehr durch Innenlicht nicht beeinträchtigt wird.

So Dinge wie z.B. Unterbodenbeleuchtung aus der "Halbstarken-Liga" sind natürlich auch nicht zulässig.

LG Toni
 
Natürlich sind die Ford Led Tagfahrlichter E-geprüft und zugelassen... Aber halt nur an Fords..

Es ist in Deutschland garnicht so einfach eine Zulassung für ein Zubehör Serienprodukt zu bekommen. Es werden jede menge tests mit dem produkt gemacht , die alle ordentlich Geld Kosten... Es muss sich für einen Hersteller lohnen, dieses ganze Brimborium über sich ergehen zu lassen... Deswegen gibts 1000de led leuchten für Golf und co, da der Massenmarkt einfach wesentlich mehr Gewinn verspricht...

Deswegen können China Teile auch so günstig sein... sie Kopieren einfach das ganze Produkt, samt aller Prüfzeichen...

Jein. Du kannst dir jeden zugelassenen Scheinwerfer von jedem Auto ans Auto bauen. Du kannst den Sandero Scheinwerfer leerräumen und mit zB 90 mm Hekka Modulen auf BiLED umbauen usw. Die Einzelteile müssen nur eine Zulassung haben. Und das! ist mitnichten nur eine E-Nummer! Allerdings stellt sich die Frage, ob es sich finanziell lohnt solche extremen Umbauten anzugehen.
 
@HudeMCV: Wer hat dir denn den scheiß erzählt?

Ein Scheinwerfer ist eine Einheit. Diese ist im ganzen geprüft und hat damit ein E Zeichen bekommen. du darfst daran nichts ändern es sei den zulässige leuchtmittel oder scheinwerferblenden die ebenfalls eine zulassung für genau diesen scheinwerfer haben.

ich wird geduldet aus alten scheinwerfern ohne lwr von innenraum diese dafür umzurüsten. legal ist es nicht aber ich kann die funktion nachweisen und eintragen lassen.

auch umrüstung auf alwr ist zulässig.

ich darf keine scheinwerfer leer räumen und da rein packen was ich will. den deine lichtscheibe wurde nicht dafür geprüft. auch die ausrichtung ist nicht geprüft und schon garnicht ob der kram auch gut befestigt ist.

sollte du dir mal die mühe machen dann lies dich bei Hella zum Thema Module mal ein. Ich habe mich lange und ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt.

Du darfst die Sachen nach den gesetzlichen Vorgaben verbauen, aber auf keinen Fall eine Licht/ Streuscheibe davor setzen. Dann kannst erstmal neues Lichttechnisches Gutachten machen.

Du schaffst es mit den Modulen legal Heckleuchten mit Led zu bauen.

Du bekommst sogar Xenon hin und auch Led. Aber du musst eine Menge beachten. Position, ausrichtung usw.

Dann das eintragen nicht vergessen.

und am wichtigsten Handwerkliches Geschick und durchhaltevermögen:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.580
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück