Schutzwachs (war: Aussen hui, innen pfui!)

ronko

Gesperrt
Fahrzeug
Dacia Logan MCV II 1.5 dCi 90eco Prestige (Rucksack Sandero)
Sollte man das reklamieren und nachlackieren lassen?! (vorderer Kotflügel, links innen).
 

Anhänge

  • DSC_0086.jpg
    DSC_0086.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 152
  • DSC_0087.jpg
    DSC_0087.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 128
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Ok, danke, werde Bericht erstatten.

Den Clip, den Du empfohlen hattest, habe ich heute verschraubt, habe heute morgen den neuen Spritzschutz bekommen.:)
 
Ich hatte auch so eine helle Stelle unter dem hinteren rechten Fenster. War bei mir auch noch der Schutzwachs!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ihr habt sowas von recht!

Muss hier mal ganz hurtig zurückrudern, es war defintiv Schutzwachs!

Und der erste Schreck ist nun verraucht, ist alles viel positiver, als ich fälschlicherweise angegeben hatte.

Großen Dank an das Kompetenzforum!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Sei es drum,

somit können andere auch dieses "Problemchen" ausschließen, nur der Titel stimmt so nicht mehr.

Ich bin auch froh, dass ich nicht wieder ins AH muss, es hatte im ersten Moment sehr nach Lackmangel ausgesehen, dabei war da noch Schutz drauf.

Alles andere als billig! :D
 
Das Zeug heißt Schutzwachs --- warum abmachen ? Andere geben dafür Geld aus , das ihr Auto eine Schutzwachsbeschichtung bekommt . Von nachträglichen Hohlraumkonservierungen ganz zu schweigen ( obwohl die ihren Sinn haben ) .
 
Warum abmachen?
Weil`s ganz einfach grauslich ausschaut, und dieses Wachs nur für den Transport per Bahn oder Transporter gedacht ist. Zum normalen Konservieren ist ja das "normale" Autowachs da!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Warum abmachen?
Weil`s ganz einfach grauslich ausschaut, und dieses Wachs nur für den Transport per Bahn oder Transporter gedacht ist. Zum normalen Konservieren ist ja das "normale" Autowachs da!
Besonders weißes Wachs auf schwarzem Lack.:D
 
Warum abmachen?
Weil`s ganz einfach grauslich ausschaut, und dieses Wachs nur für den Transport per Bahn oder Transporter gedacht ist. Zum normalen Konservieren ist ja das "normale" Autowachs da!

In solchen Fällen ist entweder weiße Folie drauf oder das Auto komplett mit Stoff überzogen . Da gehen dann Tür und Fenster zu verladen mit Klettverschluß zu öffnen . Aber nur bei großen Edelmarken , aber nicht bei Dacia .
 
Vermutlich ist es einfach nur Politur. Im Werk werden Staubpickel rausgeschliffen und aufpoliert.

Der Auftrag, die Position sowie der Fakt das es nicht überall ist sprechen dafür.

---
Bei Opel wurden die Neuwagen statt mit Folie mit Wachs geschützt. Dieses war aber Gelb.
 
Also Dacia hat auch Folie drauf.Habe ich letzten Freitag selber bei einem Stepway sehen können.Sogar die Chromleisten im Frontgrill sind da komplett mit einbezogen.Also nicht nur Nobelmarken.;)
 
Ich wäre vorsichtig beim Runterwaschen. Am Besten alle anfallende Flüssigkeit in einer Wanne auffangen und zurück damit zum "freundlichen". Das Wachs haben wir ja alle mitbezahlt, Ich würde da echt Pfand zurück verlangen ... ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.901
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück