Kaufentscheidung

FLO

Neumitglied
Grüß Euch!
Ich bin Neu hier und hab direkt ne Frage :

Da ich bei euch schon öfters gelesen habe, könntet ihr mir bitte bei meiner Kaufentscheidung helfen.
Ich möchte den Logan MCV dCi90 Supreme oder TCEe90 Supreme
Es geht darum, ich möchte einen Wohnwagen ziehen. Findet ihr den Diesel für effektiver ?
Sind die Verbrauchswerte eher Richtwerte oder kann man mit normaler Fahrweise hinkommen.

Welche kosten bezüglich Service oder so kommen nach der Anschaffung auf mich zu.
Wenn der Wagen eingefahren werden muss, wie lange, wie weit, Stadt oder Autobahn?
Wie lange soll ich mit Anhänger fahren warten?

Herzlichen Dank schon mal
Gruß
FLO
 
auch wenn ich hier gleich von gewissen usern wieder prügel beziehe, ich empfehle gerne den dci.:hammer:

reale verbrauchswerte bekommst du bei spritmonitor.

wie viel km fährst du denn im jahr?


nehme an, dass du aus österreich kommst.
 
Was ich so gelesen habe plus meine eigene Erfahrung mit dem alten dCi90; Diesel und Anhänger passen gut zusammen. TCE wird wohl auch gehen aber vermutlich mit höheren Drehzahlen bei der AH Last. Meine pers. Meinung und ohne TCE Erfahrungen. :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Österreich
würde sagen so 10 -15000 pro Jahr. Hauptsächlich Stadt.
 
Hallo flo
Fur eine wohnwagen ziehen brauchst du unbedingt die diesel glaube ich!
Entchuldigung fur die fehlern
Philippe aus frankrrich
 
beim dci brauchst du zwischendurch ausreichend lange fahrten um den dpf zu regenerieren.
ist also nix für nur kurzstreckenfahrer.
 
Hier bekommt keiner Prügel.....

Beim Logan MCV würde ich, wenn der Wunsch besteht Anhänger zu ziehen, auf jeden Fall unbedingt zu einem Diesel raten.
Oder noch besser einen "Lodgy" kaufen.

Gruß der LodgyCruiser
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus eigener Erfahrung im Wohnwagenbetrieb ist Diesel immer besser, da höheres Drehmoment bei niedriger Drehzahl. Anhängerbetrieb würde ich erst nach den ersten 1000km machen. Ist auch Hei vielen Autoherstellern in der Betriebsanleitung so vermerkt.
Liebe Grüße
 
Da hilft auch kein Augenarzt.

Man braucht sich nur die Fahrzeug-Werte (Quer durch die Bank) an zu sehen, dann weiß jemand der schon Ewigkeiten mit einem Wohnwagen unterwegs ist, das der Logan MCV die Wurst nicht vom Brot zieht.
Ach ja es gibt noch Klappwohnwagen, Anhänger fürs Zelt, usw. usf. aber nichts fürs konfortable Campen.

Beim Lodgy mit 1,2 TCe 115er würde ich ohne Wenn und Aber bis zu 1.300 KG Anhänger (aus eigener Erfahrung) zum Kauf raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim lodgy hättest du auch den dci 90 nehmen können.

Solltest Du mich damit meinen, etwas zur Erklärung.

Ich fahre beruflich mehrere Fahrzeuge, darunter noch 3 andere Dacia`s, in der Mehrzahl Dieselfahrzeuge.
Da ich ein Anhänger von Benzin-Fahrzeugen bin, fahre ich privat grundsätzlich Benziner, aber dann mit Turbo.
Die Motoren nähern sich ja mit der Zeit auch immer mehr an, so das ich sagen möchte, "der beste Diesel ist immer ein Benziner".

Gruß der LodgyCruiser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier bekommt keiner Prügel.....

Beim Logan MCV würde ich, wenn der Wunsch besteht Anhänger zu ziehen, auf jeden Fall unbedingt zu einem Diesel raten.
Oder noch besser einen "Lodgy" kaufen.

Gruß der LodgyCruiser
Ich würde von Wohnwagen überhaupt abraten. Wenn man nicht gerade einen von der Erbtante geschenkt bekommen hat und den jetzt behalten muss, will man ihr nicht gerade das Herz brechen, dann spricht nichts dafür. Wenn sich ein voll integriertes Wohnmobil preislich nicht ausgeht, dann nehme man eben einen Kastenwagen und bastle selber dran rum, bis die gewünschte Anzahl an Schlafplätzen vorhanden ist.

Aber wenns unbedingt sein muss, dann einen (Turbo)Diesel als Zugfahrzeug nehmen.
 
Ich möchte den Logan MCV dCi90 Supreme oder TCEe90 Supreme
Es geht darum, ich möchte einen Wohnwagen ziehen. Findet ihr den Diesel für effektiver?

Auch wenn im Alltagsbetrieb zwischen den beiden Motoren die Kluft geschrumpft ist, spätestens im WW-Betrieb bekommt man die Nachteile des Benziners wieder aufs Brot geschmiert.

Er schwächelt und kann nur durch entsprechende Drehzahlen bei Laune gehalten werden und wenn das WW-Gewicht ungünstig ist, ist es sogar möglich, daß Du in weiten Bereichen den höchsten Gang garnicht nutzen kannst.

Im WW-Betrieb werden alle Punkte zugunsten eines Diesels vergeben.
 
Leistungskurven

hier sind dci 90 und tce 90 im vergleich.

allerdings habe ich nur die daten vom dci 90 mit 200Nm, im logan hat er 220Nm
 

Anhänge

  • dci 90 vs. tce 90.jpg
    dci 90 vs. tce 90.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 22
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.901
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück