Bald ists soweit...

Jo so sans die Östreicher, zuerst viel Luft ausblasn und dann .... Peng, soags bei uns der Scheng. ;-)

Na dann, viel Glück im Feber, obs dann jedoch noch 10 Wochn sind?
Und die TCE/115 Motoren sind dann Heuer auch a Johr älter. :-)

Gruß der LodgyCruiser
 
Na bestellt wird natürlich zeitgerecht (Frau kann ja nicht ohne Auto sein).

Mit dem Motor hast natürlich recht ;)
 
Na Lowrider82 nichts für ungut, lass Dir die Zeit nicht so lang werden.
Bei den Dacianer bist ja gut aufgehoben. Kannst hier noch manche Anregung bekommen und lass uns wissen wenns weiter geht.

Gruß LodgyCruiser
 
herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß beim Stöbern.
LG
Micha
 
So. Heute gabs eine Probefahrt mit dem Lodgy Laureate 90PS dci. Ich muß sagen, ich bin vom Fahrwerk und den Innenraumgeräuschen sehr positiv überrascht. Überhaupt kein 90er Jahre Flair.

Auch das Thema Korrosionsschutz habe ich anklingen lassen. Angeblich ist der Lodgy komplett behandelt. Auch, wobei anderes behauptet wird, an z. B. der Türinnenseite.
 
....Überhaupt kein 90er Jahre Flair...

Ich denke, diese Aussage bezieht sich auf die bisherige Dacia-Flotte.
Lodgy, Dokker und erst recht der neue Sandero / MCV II dürften nicht für diese Aussage stehen.....

Wobei...:think:
Ist´s ein Fehler? Ein Auto zu bauen, ohne "Sicken", "Walhai-Maul" und Scheinwerfer in Samurai-Schwert-Design?

Und vom Flair her würd ich am liebsten ein Auto der 60er Jahre fahren...:wub:
-_-
 
Hallo Idefix,

mir würde schon ein gut erhaltener Mercedes W111 aus den 50ern reichen.
Wäre damit auch 2013 auf Kö, Ku, Wilhelm- und Maximilianstr. höchst willkommen!

LG Bernhard :prost:
 
Gemeint war natürlich die Technik, speziell das Fahrwerk. Denn dies wird von der deutschsprachigen Fachpresse immer mit "überholt" bekrittelt.
 
habe heute die neue ADAC-Zeitschrift erhalten
........dort werden auf der Titel-Seite die heutigen "Helferlein"
als lebensbedrohlich kritisiert :o
 
Aber wirklich angetan war ich vom Motor. Da kann sich VW und Mercedes eine große Scheibe in Punkto Elastizität abschneiden. Schön konstant übers ganze Drehzahlband die Leistung.

---------- Post added at 21:00 ---------- Previous post was at 20:58 ----------

habe heute die neue ADAC-Zeitschrift erhalten
........dort werden auf der Titel-Seite die heutigen "Helferlein"
als lebensbedrohlich kritisiert :o

Is nicht wahr... :blink:
 
habe heute die neue ADAC-Zeitschrift erhalten
........dort werden auf der Titel-Seite die heutigen "Helferlein"
als lebensbedrohlich kritisiert :o

Sorry, wahrscheinlich offtopic: habe gerade gelesen, dass BMW den Fahren die Langeweile an der Ampel vertreiben will und 'PACMAN' zum spielen auf die Cockpitanzeigen wirft. Wie krank ist das eigentlich?
 
Sorry, wahrscheinlich offtopic: habe gerade gelesen, dass BMW den Fahren die Langeweile an der Ampel vertreiben will und 'PACMAN' zum spielen auf die Cockpitanzeigen wirft. Wie krank ist das eigentlich?

und genau das wird von dieser großen "Fachzeitschrift" kritisiert
.........der Fachzeitschrift, die angeblich nix für kleine, einfache Fahrzeuge überhat, angeblich nur von den großen Premiummarken bezahlt wird :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
VW und Mercedes definitiv nicht.

Edit: Post bezieht auf den darunter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wirklich angetan war ich vom Motor. Da kann sich VW und Mercedes eine große Scheibe in Punkto Elastizität abschneiden. Schön konstant übers ganze Drehzahlband die Leistung.

---------- Post added at 21:00 ---------- Previous post was at 20:58 ----------



Is nicht wahr... :blink:

das mit den Motoren ist nichts bsonderes,das können andere hrsteller genau so gut:)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.123
Beiträge
1.090.105
Mitglieder
75.694
Neuestes Mitglied
WalterG
Zurück