Icks-Drive

Frage: Ist das die automobile Zukunft?
Einschlaf-, Abstands-, Brems-, Geschwindigkeits-, Schlupf-, Antischlupf-,
ESP-, LMA-, Etc-Assistenten wo man auch immer hinschaut?

Könnte man auch in die Rubrik der behindertengerechten Mobilität einordnen! :D

Autowerbung ist keine Produktwerbung mehr. Vielmehr werden Emotionen erzeugt, das Markenimage gepflegt und vermeintliche Innovationen angepriesen.

Mit dem Auto als solches in der Werbung bekommt man keinen Kunden mehr in den Laden, denn dafür ist die Markenvielfalt mittlerweile auch zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher sagte man: "Don´t drink and drive"
heute heißt es: "Don´t think and drive"

Liebe Grüsse
Bernhard
 
Ist mit Sicherheit so, dass die Helferlein verführen.

Zu Zeiten ohne ABS, ESP, ASR hat man gelernt, auf das Auto zu hören und das Auto zu fühlen. Die ersten Schneefahrten Sonntags auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums. Wie reagiert das Auto bei Vollbremsung, bei Kurvenfahren, wie bremse und lenke ich richtig etc. Alles selbst erfahren. So habe ich das Grenzverhalten meiner ersten Autos kennengelernt und erfahren. Heute verlässt man sich einfach auf die Helferlein, die werden es schon richten. So wird es einem gezeigt und dass diese Dinger auch mal nicht mehr helfen können, wird verschwiegen.
 
Bevor dieser ganze Assistenz-Chi-Chi weiterentwickelt wird, sollten die Hersteller und Ingenieure lieber mal schauen, dass man alternative Antriebe auf die Reihe bekommt. Sprich: vernünftige Batterien für E-Autos, Wasserstoff serienreif oder zumindest mal - als Übergang - das echte 2-3 Liter Auto.
Aber irgendwie scheint der andere Kram mehr Spaß zu machen...

Liebe Grüsse
Bernhard
 
Nur soviel dazu gerade so den "Erlebnisschaltern"
Der neue 1er und 3er BMW als Diesel Variante waren die sparsamsten Auto's die ich bisher gefahren bin, und ich bin schon so einige gefahren ;) wenn man den Eco Modus konsequent durchzieht und seine Fahrweise sparend anpasst spart man enorm. Bin 400 KM Mit einem 1er BMW gefahren und hab vorher komplett vollgetankt und danach auch wieder, genau 11 Liter habe ich verbraucht , waren sogar etwas mehr Kilometer als 400 und d.h. ein Verbrauch von 2.75 Litern. Wie gesagt sparsam gefahren und hauptsächlich über Landstraße aber das soll mir erstmal ein anderes Auto nachmachen , und dabei hatte ich nicht das bedürfnis Sportlich zu fahren denn selbst sparsam fahren macht mit diesen Wagen spaß und man entspannt auf voller Strecke.
 
Der ganze Assistenzkram ist ok,solang das auto an sich von der Konstruktion des Fahrwerks auch ohne sicher funktioniert,dann bieten diese Systeme zusätzliche Sicherheit.

ESP abschalten und auf freier Fläche testen was der Wagen kann,wie er wann reagiert.Dann wieder einschalten und so fahren wie man es ohne all das tun würde,dann hat man zusätzliche Sicherheit.;)

Ein schlechtes Fahrwerk mit solchen systemen "fahrbar" zu machen dagegen ist grundsätzlich falsch,und das kam auch schon vor.

Aber niemand kann uns abnehmen vor Fahrtantritt das Hirn einzuschalten.:D
 
Ein schlechtes Fahrwerk mit solchen systemen "fahrbar" zu machen dagegen ist grundsätzlich falsch,und das kam auch schon vor.

Ja?
Echt?
Wo?


auto-0766.gif


:D
 
Hallo Jungs. Mädels, JuMäds ;)

vielen Dank für alle!!! Antworten bisher/nachfolgend!

Auch wenn das Thema provokativ gewählt wurde, zeigt es
doch reichlich unterschiedliche Meinungen.

So muss ein Forum sein!

An alle "Befürworter": Recht habts ihr, die Teile können helfen!
An alle "Zweifler": Recht habts ihr, die Teile können helfen!
An alle "Normalos": Hoffe ihr habts alle die so absolut notwendigen
Assistenten auch im Haushalt, als Fussgänger, als Mopedfahrer,
oder auch als Radfahrer, denn da glaube ich ist es noch viel gefährlicher
sich zu bewegen.
Und wer das höchste Spassgefühl in einer vollklimatisierteren FahrgastZELLE
empfindet, dem, tja, was soll man sagen...

Ich freue mich auf jeden Fall auf den anstehenden Frühling, an dem ich
mein Trommelbremsen gewappnetes Moped wieder bewegen kann und auch mal
wieder aufm felgengebremsten Fahrrad, ohne LMA-Airbag, LMA-ESP, LMA-Icksdrive,
und ohne LMA-xyassistent durch die Gegend düsen kann.

Aber einen muss ich noch zitieren, man möge mir das nachsehen:
@Bernie Crash schrieb:
früher sagte man: "Don´t drink and drive"
heute heißt es: "Don´t think and drive"


Sorry, aber der passt mM wirklich perfekt!


Lebe Grüsse an alle Schreiber!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Helmut2:

Erinnerst Du dich noch an den Elchtest der 1. A-Klasse?;) Oder den Start des Smart,der dann auf der Heckklappe lag?

Produktionsstop und ESP eingebaut,Neustart,das ist ein nicht taugliches Fahrwerk fahrtauglich machen.:huh:

Nun,da es z.B. den Lodgy in einigen nicht EU Staaten ohne ESP gibt wird das Fahrwerk neutral ausgelegt sein,von daher mach ich mir weniger Sorgen wie bei Marken die selbst in Afrika nur mit ESP ausliefern.:lol:
 
@Stefanvde:

Erinnerst Du/Ihr dich noch an den meistverkauften allrad PKW der Welt?
War, glaube ich ein Isuzu sonstwas, (Marke ist mir nicht mehr ganz präsent)
aber ich weiss noch, dass der in D NUR mit allrad angeboten wurde,
in Austria (und ich glaube auch in Ch) aber auch mit nur Frontantrieb.

Ist zwar schon ca 15-20 Jahre her, aber wir haben damals schon so gelacht
darüber, weil, wie jeder weiss, D das absolute Allrad Terrain ist,
relativ gesehen zumindest unbestreitbar, denn was haben die nördlich
des Weisswurst Äquators nicht alles an unglaublichen Pässen zu bewältigen!!!!

Und wir hier im Süden mussten das Alles mit Heck- "Käfers", "BMWs", BENZs",
"FORDS", OPELs", ETCs hinter uns bringen :lol::lol::lol:

Lang lebe der Sack Sand im Kofferraum, der die glatt geschliffenen Sommerreifen auf Haftung bringt! :lol::lol::lol:

Nicht klug, aber schee wars :D

Quatsch: Subaru sonstwas wars!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
... d.h. ein Verbrauch von 2.75 Litern. Wie gesagt sparsam gefahren und hauptsächlich über Landstraße aber das soll mir erstmal ein anderes Auto nachmachen ...

Jap, hab's probiert:
MCV vollgeladen bis unters Dach + 4 Personen,
Lüftung auf Stufe 1 + Klima aus, Licht aus, ohne Radio,
Aussentemperatur ca. 20°C,
Windschatten eines LKW's,
Landstrasse in einem recht ebenem Gebiet,
max 80 km/h = sagenhafte 3,4 Liter ! über eine Strecke von ca. 150 km, vorher vollgetankt, hinterher vollgetankt, BC gab 3,5 an

Sonst mag ist z.B. ESP + ABS sehr gern, haben diese mir schon öfters bei Schneeglatten Strassenverhältnissen Bergab die Karre (SMART 44) und das Leben gerettet, der MCV ist da wesentlich ruhiger auch ohne ESP und mit nur ABS
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, hab's probiert:
MCV vollgeladen bis unters Dach + 4 Personen,
Lüftung auf Stufe 1 + Klima aus, Licht aus, ohne Radio,
Aussentemperatur ca. 20°C,
Windschatten eines LKW's,
Landstrasse in einem recht ebenem Gebiet,
max 80 km/h = sagenhafte 3,4 Liter ! über eine Strecke von ca. 150 km, vorher vollgetankt, hinterher vollgetankt, BC gab 3,5 an

So Dreckskarren kommen mir nich mehr ins Haus!!!!

Ständig muss ich mit dem Absaugschlauch ran damit mir der Tank nicht
überläuft!
Da ist ja das Lufttanken mit 1 Euro pro Monat schon teurer als der Sprit.
Leutz, ich bitte Euch, wo soll das noch hinführen...


Keep on smiling :D:D:D
 
...Oder den Start des Smart,der dann auf der Heckklappe lag?....

Vor meinem MCV hatt ich einen smart (fortwo, das ältere Modell noch) mit ESP.
Ohne ESP ist meiner Erfahrung nach für den Alltag nicht brauchbar und fahrbar. Bei Nässe war das Blinken des ESP-Lämpchens an der Tagesordnung und auch dann, wenn man es übertrieben hat B) , haut einem das Ding hinten weg.

Der Vergleich hingt. Nicht Apfel mit Birnen sondern Äpfel mit Rosinnen verglichen. Der MCV hat allein schon einen Radstand von 2,9 Meter, während der smart selbt ganze 2,5 Meter lang war.

Der MCV ist mir bis jetzt trotz zeitweiser "zielorientierter" Fahrweise bis jetzt noch nicht "abgehaut". Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte halbswegs zugig fahren zu können.

So. Und ist der smart jetzt sicher weil er ESP hat und der MCV unsicher weil er keins hat? Bullsh... äh Mist! Die Sicherheit eines Fahrzeugs an einem Kürzel/System festzulegen ist schlichtweg falsch - aber meist schwarz auf weiß zu lesen aus der Feder irgendwelcher Schmirfingen (, die vielleicht irgend welche Interessen vertreten?) Von der Fahrstabilität ist der MCV dem (geregelten) smart bei weitem überlegen.

Es kommt auf das gesammte Fahrzeug an.
 
Jap, hab's probiert:
MCV vollgeladen bis unters Dach + 4 Personen,
Lüftung auf Stufe 1 + Klima aus, Licht aus, ohne Radio,
Aussentemperatur ca. 20°C,
Windschatten eines LKW's,
Landstrasse in einem recht ebenem Gebiet,
max 80 km/h = sagenhafte 3,4 Liter ! über eine Strecke von ca. 150 km, vorher vollgetankt, hinterher vollgetankt, BC gab 3,5 an

Sonst mag ist z.B. ESP + ABS sehr gern, haben diese mir schon öfters bei Schneeglatten Strassenverhältnissen Bergab die Karre (SMART 44) und das Leben gerettet, der MCV ist da wesentlich ruhiger auch ohne ESP und mit nur ABS


3,4 Liter sind aber nunmal auch keine 2,75 Liter :p aber ein schon sehr guter Wert, anzumerken auch bei mir waren es 4 Personen im Auto und ich bin so ziemlich Konstant 100 gefahren (war Verhältnismässig ziemlich sparsamste Geschwindigkeit )
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.094
Beiträge
1.089.571
Mitglieder
75.660
Neuestes Mitglied
VfBTaschi
Zurück