Verbrauch mit Wohnwagen?

Grillgott

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dokker Stepway
Hallo zusammen, mal ne Frage in die Runde.
Was verbraucht euer Duster im Wohnwagenbetrieb?
Wir waren jetzt 2000km unterwegs mit unserem 2021 Duster Benziner mit 130 PS, und unserem @mit_beppo_unterwegs einem 1300kg Wohnwagen...im Schnitt wollte der Dacia 11,2 l... größtenteils Autobahn mit Tempomat 106 km/h...und n bischen Landstraße...eure Antworten freuen uns...LG
 
Hallo @Grillgott,
unserer braucht zwischen
7 - 11 Liter,
Wohnwagen 1500kg,
ohne 100 zulassung, ansonsten auch gemütlich unterwegs.

Allen allzeit gute fahrt
Gruß jogo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, wir waren letzten Monat mit unserem Duster Tce 130 inkl 1100kg Wohnwagen in Spanien, insgesamt ca 2500km. Verbrauch ca 11-12 Ltr bei Tempomat 106 und einigen Steigungen. Ich bin sehr positiv überrascht von der Leistungsentfaltung des kleinen Motors. Er hatte immer in jeder Situation genug Leistung und wirkte nie überfordert. Es war eine sehr entspannte und angenehme Tour. Und auch so bin ich überaus begeistert von dem Auto. Ich habe ihn seit Februar und bereits 15000km abgespult. Freue mich jeden Tag mit ihm fahren zu dürfen.
 

Anhänge

  • IMG_2481.jpeg
    IMG_2481.jpeg
    277,3 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_2491.jpeg
    IMG_2491.jpeg
    302,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_2454.jpeg
    IMG_2454.jpeg
    421,9 KB · Aufrufe: 40
Moin moin, zusammen in die Runde

Ich hatte jetzt einen leichten, bis mittel schweren Nervenzusammenbruch

Fahre ein Dacia Duster SCE 115 LPG. Bin mit Kasten Anhänger 1300 Kilo zuletzt Gesamtgewicht unterwegs gewesen und hatte ein Motorrad geladen. Gesamtgewicht circa 900 Kilo aus dem Rheinland nach Kärnten. Verbrauch im Benzinbetrieb circa 16 l und beim Gasbetrieb geht sogar bis 20 l hoch. Liegt wohl daran, dass es ein reiner Sauger und kein Turbo ist. Das maximale Drehmoment bei 156 Newtonmeter liegt erst bei 4500 Umdrehungen an, d.h. immer richtig Drehzahl fahren unterlasst

Gruß Guido
 
Ich musste ja ein bisschen Schlucken als ich das gerade gelesen habe. Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zwischen Benziner und Diesel so groß ist.

Mein Duster II Diesel mit Allrad braucht mit 1.500kg Wohnanhänger so 7-8l bei 100km/h mit gelegentlichem überholen von LKW mit 105.
Mit Fahrrädern auf dem Dach vom Duster sind es dann so 8-9,5l.

Über 10l bin ich eigentlich noch nicht gekommen, geschweige den 12l oder gar 16l :blink:
 
Wir fahren unseren mit 7-11 litern wie oben schon geschrieben

Allen allzeit gute fahrt
Gruß jogo
 
Wir fahren unseren mit 7-11 litern wie oben schon geschrieben
Das habe ich gelesen, ihr habt aber auch, wie ihr oben schon gesagt habt keine 100er Zulassung, was das ganze nicht wirklich vergleichbar macht.
Mit 80 statt 100 bewege ich mich eher knapp unter 7l bis 7,5l.
Und selbst mit 100 habe ich das obere Ende von 11l noch nie erreicht. Nichtmal mit Dachfahrradträger.

Ich fands einfach nur interessant, dass gerade bei Belastung der Unterschied so stark ist. Im normalen Fahrbetrieb sind das ja eher so 1,5-2l mehr beim Benziner im Vergleich zum Diesel, also c. A. 20-25%, nicht 50-100% mehr, wie hier mit Anhänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin, zusammen in die Runde

Ich hatte jetzt einen leichten, bis mittel schweren Nervenzusammenbruch

Fahre ein Dacia Duster SCE 115 LPG. Bin mit Kasten Anhänger 1300 Kilo zuletzt Gesamtgewicht unterwegs gewesen und hatte ein Motorrad geladen. Gesamtgewicht circa 900 Kilo aus dem Rheinland nach Kärnten. Verbrauch im Benzinbetrieb circa 16 l und beim Gasbetrieb geht sogar bis 20 l hoch. Liegt wohl daran, dass es ein reiner Sauger und kein Turbo ist. Das maximale Drehmoment bei 156 Newtonmeter liegt erst bei 4500 Umdrehungen an, d.h. immer richtig Drehzahl fahren unterlasst

Gruß Guido
Der Verbrauch erscheint mir sehr hoch, hängt vermutlich mit der höheren gefahrenen Geschwindigkeit bzw Fahrweise zusammen. Ob einem die Zeitersparnis wert ist muss jeder selbst entscheiden.

Wie hoch ist der Verbrauch ohne Hänger?
 
Nein. Super, E.5
Der Verbrauch erscheint mir sehr hoch, hängt vermutlich mit der höheren gefahrenen Geschwindigkeit bzw Fahrweise zusammen. Ob einem die Zeitersparnis wert ist muss jeder selbst entscheiden.

Wie hoch ist der Verbrauch ohne Hänger?
im Gasbetrieb circa 10 l. Autobahn ruhige Fahrweise geht er rundter auf 8 liter
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Problem sind halt die Steigungen. Und der Kastenanhänger ist was wie eine fahrende Schrankwand die man hinten dran hängen hat. Der hat ja jetzt auch nicht wirklich ein hohes Drehmoment. Der ist immer zwischen vier und 5000 Umdrehungen am orgeln ….. Oft muss man runter schalten. In den dritten das man nicht unter 80 KMH kommt.
 

Anhänge

  • IMG_0335.webp
    IMG_0335.webp
    321,7 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Und der Kastenanhänger ist was wie eine fahrende Schrankwand die man hinten dran hängen hat.
Das kann ich bestätigen, mit Kastenanhänger habe ich, obwohl deutlich geringeres Gewicht und geringere Abmaße höhere Verbräuche als mit dem Wohnwagen!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.176
Beiträge
1.113.845
Mitglieder
77.288
Neuestes Mitglied
JayJaySan
Zurück