Defektes Schwungrad nach 20.000km

Joe_User

Mitglied Platin
Fahrzeug
Duster TCE 100 eco-g
Baujahr
2020
Mein Duster 2, Baujahr 2020, mit dem TCE100 Eco g, hat einen Defekt am Zweimassenschwungrad. Aufgefallen ist mir das eigentlich nur im Standgas, nach langen Strecken. Da gab es eine Geräuschkulisse aus dem Motorraum, als wenn ich einen alten Diesel fahre. Da ich auf solchen Strecken die Klimaanlage nutze, auf Kurzstrecken eigentlich nie, ging meine Vermutung auch in die Richtung. Kompressor defekt, oder einfach nur los geschüttelt.

Ist nun aber das Schwungrad und da dies momentan im Rückstand ist, habe ich den Wagen erstmal wieder. Auf meine Rückfrage, wie das denn nach gerade mal 20.000km passieren kann, wurde mir gesagt, dass dies bei Zweimassenschwungrädern immer wieder mal vorkommt. Auch bei anderen Marken.

Ich bin jedenfalls froh, die Garantieerweiterung nutzen zu können. Ab nächsten ist er dann aber komplett raus aus der Garantie und ich hoffe mal, dass das neue etwas länger hält.

Außerdem lese ich hier sehr wenig von Defekten am Schwungrad, beim Eco g. Ist daher hoffentlich auch nur ein Einzelfall.

Wie dem auch sei, wollte das einfach nur mal teilen.
 
Sowas kann immer passieren und gehört zum Auto dazu das auch mal was das zeitliche segnet, ist zwar immer wieder doof und ärgerlich aber du hast ja noch Glück das du in der Garantie bist!:)
Unser ist BJ. 23 und geht jetzt auf die 55000km, bis jetzt noch nichts gewesen.
Toi Toi Toi.....
 
Wie lange das ZMS hält ist von einigen Faktoren abhängig, u.a. wie man fährt.

Dazu vielleicht mal den Kupplungs-Opa von den Doc´s angucken, da ist es zwar die Kupplung an sich aber mit der falschen Behandlung kriegt man alles schnell hin.

Aber ja, es kann auch einfach nur Pech bzw ein Materialfehler sein, aber ich denke dann wäre das öfter hier Thema.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Stimmt, kann man bei mir aber alles ausschließen. Einzig wenn sich ein ZMS tot stehen könnte, würde ich eine Mitschuld tragen... :p
 
Hast du die Garantieverlängerung auf 6 Jahre abgeschlossen?
 
Ich bin jedenfalls froh, die Garantieerweiterung nutzen zu können.
20000km ist wohl keine Laufleistung für ein ZMS, aber hat man dir den Austausch auf Garantie wenigstens zugesichert, da auch zu den Verschleißteilen gehörend? Der Aufwand ist jedenfalls wie der Tausch der Kupplung und entsprechend teuer.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.836
Beiträge
1.107.065
Mitglieder
76.738
Neuestes Mitglied
daleron
Zurück