Schepperndes Geräusch vermutlich Federbein links

UliBe43

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Dokker Stepway TCe 130 GPF Plus Adria-blau
Baujahr
2020
Hallo an Alle,
gestern habe ich ein metallisch schepperndes Geräusch beim Fahren auf Pflastersteinen oder unebener Fahrbahn bemerkt.
Ich habe zuerst einen Federbruch vermutet, aber ich konnte bei der Sichtprüfung nichts feststellen.
Das meiste ist von der Radhausschale verdeckt.
Eine Veränderung des Fahrverhaltens auf ebenen Straßenbelägen kann ich nicht feststellen.
Kein Ziehen nach links oder rechts z.B..
Was kann das sein? Federbruch?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Uli
 
Hallo, kann vorkommen. Bei unserem I30 zweimal bisher. Folgendes kann sehr gefährlich werden: Ein Ende der Bruchstellen kann in den Reifen kommen und einhaken. Dann ist der Reifen nach einer Umdrehung von der Felge.
Also lass das schnellst mal anschauen. Bei uns ist es nicht passiert, wir hatten eben Glück. Kann auch sein, dass keine Feder gebrochen ist, das Geräusch solltest du aber untersuchen lassen. Grüßle

P.S.: Bei uns war es beide Male im unteren Teller und kaum sichtbar - Bruch vor Ende der ersten Windung!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
@UliBe43

Warst Du zufällig kürzlich zur Inspektion?
Nein, ich habe gerade erst die 30000 km überschritten und wäre erst im Januar wieder dran.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo, kann vorkommen. Bei unserem I30 zweimal bisher. Folgendes kann sehr gefährlich werden: Ein Ende der Bruchstellen kann in den Reifen kommen und einhaken. Dann ist der Reifen nach einer Umdrehung von der Felge.
Also lass das schnellst mal anschauen. Bei uns ist es nicht passiert, wir hatten eben Glück. Kann auch sein, dass keine Feder gebrochen ist, das Geräusch solltest du aber untersuchen lassen. Grüßle

P.S.: Bei uns war es beide Male im unteren Teller und kaum sichtbar - Bruch vor Ende der ersten Windung!
Ja, ich gehe auch davon aus, dass die Feder gebrochen ist. Ich kann zwar keine Bruchstelle erkennen, aber es deutet alles darauf hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einen Wagenheber ansetzen und langsam den Wagen hochbocken und die Feder beobachten.
Dann wäre es Gewissheit ob ein Federbruch vorliegt

Gruß Erik
 
Meist sieht man auch wenn die Feder gebrochen ist das das Auto etwas schief steht.
Das Geräusch könnte auch vom Querlenker oder Koppelstange kommen, vielleicht die Gummilager ausgeleiert ?
Aufbocken wie Paulchen Panther schon schrieb und nachsehen, auch das Rad mal auf Spiel testen um zu sehen ob da was ausgeschlagen ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.688
Beiträge
1.103.634
Mitglieder
76.530
Neuestes Mitglied
ulf61
Zurück