Kupplung?

Nidary

Mitglied
Fahrzeug
Bigster Journey Hybrid 155
Baujahr
2025
Hi zusammen,

ich habe einen Bigster Hybrid 155
derzeit sind knapp 1000km drauf

Seit etwa zwei Wochen knackt die Kupplung immer wieder.
Wenn der Motor "auskuppelt" und das Auto im EV Modus weiterfährt.
Heute war ich beim Händler um nachzufragen ob da ein Kupplungsschaden auf mich zukommt...
Angeblich ist das "normal" die Händler haben wohl eine Meldung von Renault bekommen, dass das ein mechanischer Vorgang ist vom der Spezialkupplung.

Bin da nicht ganz überzeugt, mal sehen wie lange die Kupplung mitspielt :angel:
Habt ihr das Phänomen auch schon gehört?
 
Guten Abend,

ich hatte schon einmal auf diesen Beitrag bei YouTube hingewiesen. Hier wird ganz anschaulich erklärt, wie dieses von Renault konzipierte Getriebe funktioniert, ebenso die Stärken und Schwächen aufgezeigt.

Einfach mal die 36min investieren und danach vielleicht etwas schlauer sein!

- YouTube
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
hab mir das Video gerade angesehen,
genau wie el pedd sagt.

Ja er erklärt im Video, dass die Gänge zwar hart ohne Übergangsring reingehauen werden,
das hab ich bisher aber überhaupt nicht gespürt... und ich denke wenn man das spüren würde, würde das Auto keiner kaufen...
es erklärt zudem nicht, warum es jetzt erst nach knapp 700 km vereinzelt aufgetreten ist und jetzt immer mehr wird, plus quasi nur wenn er den Motor dazu oder wegschaltet...
sonst müsste es ja bei jedem Gangwechsel immer dauerhaft Knacken/krachen, wie auch immer man es bezeichnen will...
 
Ja er erklärt im Video, dass die Gänge zwar hart ohne Übergangsring reingehauen werden,
das hab ich bisher aber überhaupt nicht gespürt...
Das merkt man auch nicht. Renault verbaut das System bereits seit Jaaaaaahren in diversen Modellen. Hätte man was gespürt, wäre das nicht so erfolgreich gewesen - und trotzdem funktioniert es so, wie im Video beschrieben. Ohne synchro. Und ist so ausgeklügelt, dass es ohne zusätzlichen Verschleiß funktioniert.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Habe ich doch geschrieben,
also... was kracht dann regelmäßig ? ;)
 
Das hört sich allerdings schon merkwürdig an. Ich höre nichts, wenn er den Motor zu-/wegschaltet...
Ist der Händler mal mitgefahren und hat es gehört?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
nein, aber nach meinen Beschreibungen sagte er, sie haben ein Memo von Renault erhalten, dass das schon mehrere Kunden bemerkt haben sollen.
 
Ohne synchro. Und ist so ausgeklügelt, dass es ohne zusätzlichen Verschleiß funktioniert.
Es ist ein bei Motorrädern übliches Klauengetriebe, bei dem zum Verändern der Übersetzung zwischen den Wellen, auf dem die Zahnräder sitzen, gewechselt wird und nicht durch Verschieben der Zahnräder (mit Synchro) auf den Wellen. Da dürfte also eigentlich nichts knacken. Vielleicht passt aber das Zusammenspiel von Elektro- u. Verbrennerantrieb nicht perfekt zusammen.
dass das schon mehrere Kunden bemerkt haben sollen.
Dann wird Renault hoffentlich bald auch reagieren.
Gruß in die Runde
Lothar Pedd
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.689
Beiträge
1.103.666
Mitglieder
76.530
Neuestes Mitglied
ulf61
Zurück