Trittbretter D3 von Misutonida

Saale

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Duster TCe130 4x2 Expression
Hallo Leute, wie das eben so ist, man hat demnächst ein neues Auto und schaut ein bißchen nach Zubehör und schon hängt man am Haken.
Ich hab mich in die Trittbretter von Misutonida verguckt und wollte mal hören was es dazu für Meinungen gibt oder ob mit denen schon jemand Erfahrung hat.
Die sind aus Edelstahl, entgegen Alu bei den Mitbewerbern und gefallen mir persönlich vom Design eigentlich am besten. Und tatsächlich würde ich die in Silber nehmen, sieht glaube ich stimmig aus mit den silbernen Alu Felgen. (Wagenfarbe ist Sandstone)
Ehrlich gesagt traue ich auch der gepulverten, oder bei anderen Herstellern der eloxierten, Beschichtung nicht. Eine weitere Frage währe, wieviel Bodenfreiheit verliert man dabei?
Was meint ihr? Grundsätzlich finde ich Trittbretter, rein optisch, ziemlich geil.
Anbei noch ein paar Bilder, eines ist mein Dusty in Sandstone, die anderen Bilder die besagten Trittbtetter.

Gruß
Saale

Mod: Bilder wegen fehlendem copyright entfernt.
 

Anhänge

  • IMG_20250515_192140.webp
    IMG_20250515_192140.webp
    195,4 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir gefallen Trittbretter zwar aber haben wollte ich trotzdem keine.
Zum einsteigen braucht man sie beim D3 nicht und ich denke wenn man nicht aufpasst macht man sich nur regelmäßig die Hosenbeine dreckig ;).
 
Was meint ihr? Grundsätzlich finde ich Trittbretter, rein optisch, ziemlich geil.

Ich habe diesen 'Unfug' am EQC 400 testen dürfen, zum Einsteigen ergeben die keinen Sinn und beim Aussteigen ebenso, dazu kommt das man sich gerne die Hosenbeine dreckig macht oder blaue Flecken holt.

Ob man sich an diese Dinger gewöhnt weiß ich nicht, mir waren sie von Beginn an im Weg, ob die Optik das kompensiert muss jeder für sich entscheiden.

Beim RAM oÄ okay, dann elektrisch und eher noch 'nötig', das Duster-SUVerl braucht das nicht ebenso wie der E-Benz.

LG Rob
20220804_070041.webp
 
Bei mir umgekehrt zu VoMi, ich finde Trittbretter beim D3 ein wenig überflüssig. Außerdem, entweder sie sind zu schmal und damit Funktion fraglich, oder sie stünden über die Radkante seitlich hinaus, was optisch und tüvtechnisch fraglich.

Ich schätze die überdurchschnittliche Bodenfreiheit beim Duster SEHR, gab schon einige Situationen, wo andere aufgesessen sind und ich nicht, demnächst werde ich am Nova Rock Festival auch wieder froh drum sein, schon deshalb würde ich keine Trittbretter verbauen, die sind einfach mehr im Weg als nützlich für mich.

Finde, es gibt andere hochgebaute Fahrzeuge, mit mehr Bodenfreiheit, wo es stimmig wirkt, besonders bei extra hochgelegten Geländefahrzeugen, US Pickups (RAM 1500, F-150, F-350, Chevy Silverado, GMC Sierra, ...) oder großen, langen SUVs wie X7 oder Escalade oder Tahoe, die keine Bodenfreiheit brauchen/nutzen in ihrem typischen Habitat.

Beim Duster und sicher auch Bigster ist das Dach gefühlt so niedrig, das man sich eh schon bewusst ducken muss beim Einsteigen, während eines großen Schrittes hinein und hinaus, würde ich da beim Aussteigen noch auf die Trittstufe steigen, wäre Kopfanhaugefahr sehr groß :lol:

Es wirkt auf mich ein wenig "Möchtegern" beim Duster, außer er hat Offroadhöherlegung verbaut o.ä., dann wäre die reduzierte Bodenfreiheit auch weniger behindernd.

Aaaaber, um den Bogen zu schließen, optisch ist dieses Trittbrett um Galaxien gelungener und hübscher anzusehen (nein ich finde sogar DIE SCHÖNSTE Ausführung eines Trittbretts für Duster), als die für meinen Geschmack hässliche und lieblose DACIA OEM Lösung. Ich würde mir aber, wenn existent, eine schwarze und keine Chrom-Variante nehmen, da Dacia bewusst auf Chrom verzichtet hat, es so etwas verloren wirkt und es dann stimmiger wirkt, außer man will noch mehr in Chrom anbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Danke erstmal für die Meinungen bisher, der Trend geht ja deutlich dagegen.
Ich hab vor Jahren meine HD auf 240er Breitreifen umbauen lassen. Zwischen Fahrkomfort und dem Breitreifen mit Tieferlegung liegen Welten. Ich würde es heute nicht mehr machen, auch wenn ich es noch immer geil finde.
Vermutlich siegt diesmal die Vernunft, mal schauen.

Ich verlinke nochmal den Gegenstand der Diskussion, hoffe das geht in Ordnung?
Wenn nicht einfach mal bei Oning schauen und nach "Trittbretter PYM "suchen.

trittbretter pym - ONING GmbH Onlineshop für Autozubehör / Höherlegun

 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.255
Beiträge
1.093.004
Mitglieder
75.899
Neuestes Mitglied
energy85
Zurück