Tablet Computer - Halterung?

Trailchaser

Mitglied Silber
Fahrzeug
Sandero Stepway
Baujahr
2020
Hallo,

da unsere Datschen ja so schön preiswert sind, kann man sich ja doch manche Spielerei leisten :D So steht bei mir die Anschaffung eines Tablet Computers an ... Den will ich (natürlich?) auch im Auto nutzen.

Wie / Wo habt ihr eure Tablets denn befestigt? Ich hab mal im Netz geschaut und fast nur Müll gefunden, zum Teil Halterungen, die wohl eher dazu taugen, das Tablet bei der ersten Bodenwelle in den Fußraum zu beförder. :angry:

Ein Modell allerdings hat mich direkt überzeugt: Exagear Exomount Tablet. Ist das die einzige tragfähige (im Wortsinne ...) Lösung oder gibt es andere Varianten?
 
Tablet

Moin,

Hallo,

da unsere Datschen ja so schön preiswert sind, kann man sich ja doch manche Spielerei leisten :D So steht bei mir die Anschaffung eines Tablet Computers an ... Den will ich (natürlich?) auch im Auto nutzen.

Wie / Wo habt ihr eure Tablets denn befestigt? Ich hab mal im Netz geschaut und fast nur Müll gefunden, zum Teil Halterungen, die wohl eher dazu taugen, das Tablet bei der ersten Bodenwelle in den Fußraum zu beförder. :angry:

Ein Modell allerdings hat mich direkt überzeugt: Exagear Exomount Tablet. Ist das die einzige tragfähige (im Wortsinne ...) Lösung oder gibt es andere Varianten?

wozu braucht man das?
Seit Jahren habe ich ein altmodisches Hand-Diktier-Gerät immer dabei, um meine Gedanken zu sammeln----und seit Neuestem kann ich meine gesprochenen Worte in Schriftform auf dem Bildschirm meines Rechners lesen und weiter verarbeiten.
 
Moin,
das sieht in meine Augen genauso wackelig aus wie auch alles andere. Beim Video viel mir folgendes auf:
- das Gerät wird in alle Richtungen gedreht, wackelt aber auch entsprechend gut
- der Neigungswinkel lässt sich nicht korrigieren, einmal montiert wars das
- das liegt dann am nächsten Punkt, schön geschnitten im Video: ist die Grundplatte aufschraubt? Oder ist die geklebt? Da wird zudem eine zusätzliche Konstruktion von Nöten sein, das bei uns an der Stelle die Lüftungskanäle sitzen.
Alles in Allem noch nicht die Glanzlösung, denke ich.
Ausserdem habe ich für mein Handy auch so eine Klemmhalzerung und finde die mehr als bescheiden...
Schonmal nach einer Brodit-Grundplatte geschaut, dann evtl mit einer Halzerung in der man das Gerät einclipt?

Gruss
Pat
 
ich habe mir von Brodit den ProClip 854165 geholt, wird eingeklemmt im Lüftungsgitter unter der Frontscheibe und Umrandung der Mittelkonsole außerdem mit Klebepads auf dem Armaturenbrett. Auf der Seite von http://www.haltershop.de sind Bilder.
Gruß Günter
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo,

war ein paar Tage nicht im Forum - nicht nur wegen dem neuen Tablet :)

Moin,
Beim Video fiel mir folgendes auf:
- das Gerät wird in alle Richtungen gedreht, wackelt aber auch entsprechend gut
- der Neigungswinkel lässt sich nicht korrigieren, einmal montiert wars das
- das liegt dann am nächsten Punkt, schön geschnitten im Video: ist die Grundplatte aufschraubt? Oder ist die geklebt? Da wird zudem eine zusätzliche Konstruktion von Nöten sein, das bei uns an der Stelle die Lüftungskanäle sitzen.
Dann mußt du ein anderes Video als ich gesehen haben ... :rolleyes:
- Wo das Gerät gedreht wird, sind die Verstellpunkte noch lose.
- Der Neigungswinkel ist einstellbar.Wird im Video auch gezeigt.
- Die Grundplatte dürfte tatsächlich nur geklebt sein.
- Der vertikale Teil (der eigentliche Tablet-Halter) würde sich zwischen den Lüftungsdüsen abstützen.

ich habe mir von Brodit den ProClip 854165 geholt, wird eingeklemmt im Lüftungsgitter unter der Frontscheibe und Umrandung der Mittelkonsole außerdem mit Klebepads auf dem Armaturenbrett.
Habe ich mir angesehen. Schaut gut und schlank aus, nicht so ein "Trümmer" wie oben. Aber: Wie geht es davor weiter, das Teil ist ja nur ein Grundhalter!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sieht, wie so ein Handy herumfliegen kann, na dann gute Nacht, wenn Dir ein halbes Kilo oder mehr ins Gesicht fliegt.

ÖAMTC - Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club

(Video 2 und 4)

Nun ja, wer aber seinen Halter derart - sorry - dämlich in den Bereich des Airbag klatscht, nun ja...:rolleyes:

Unser Navi-halter hängt (nicht nur deswegen) fahrerseitig von der Mittellinie und möglichst weit unten... bei einem doch relativ sperrigen Tablet ist das nat. eher ein Problem.-_-

Was jetzt bei dem (endlich!) schönen Wetter wieder oft zu sehen ist, sind die künftigen Rollstuhlfahrer, die ihre Beine entweder auf dem Armaturenbrett abstützen, oder gleich ganz aus dem Fenster hängen... Wenns da mal kracht sollte man denen für so viel Blödheit gleich noch mal ne Nackenkelle geben!-_-
 
Wie zufrieden bist Du denn damit? Ich bin auch zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Spielzeug. Und mir würde das Acer A-200 gefallen. Es hat ja die gleichen techn. Daten nur keinen HDMI.

Viele Grüße,
Martin
 
Wie zufrieden bist Du denn damit? Ich bin auch zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Spielzeug. Und mir würde das Acer A-200 gefallen. Es hat ja die gleichen techn. Daten nur keinen HDMI.
Bis jetzt überwiegend zufrieden. Es sind doch einige Unterschiede von Android 2.3 zu 3.x. Das fehlen (buzw die Auswahlmöglichkeit im Market) von Tablet-Apps habe ich schon negativ bemerkt. Läuft zwar so gut wie alles, wirkt dann aber nicht bzw es wird Platz verschenkt.

Die Softwaregrundaustattung ist etwas mager bzw zu sehr am Spielen und Medienkonsum orientiert. Einiges davon hätte ich gerne gelöscht, das ist aber Andoird-typisch leider nicht möglich und so wrd ein wenig kostbarer Speicherplatz vergeudet.

Im Netz habe ich Berichte über Probleme mit dem WLAN gelesen (Unterbrechungen beim Streaming), konnte ich hier bei mir zuhause bislang nicht feststellen.
 
Hallo,

war ein paar Tage nicht im Forum - nicht nur wegen dem neuen Tablet :)


Dann mußt du ein anderes Video als ich gesehen haben ... :rolleyes:
- Wo das Gerät gedreht wird, sind die Verstellpunkte noch lose.
- Der Neigungswinkel ist einstellbar.Wird im Video auch gezeigt.
- Die Grundplatte dürfte tatsächlich nur geklebt sein.
- Der vertikale Teil (der eigentliche Tablet-Halter) würde sich zwischen den Lüftungsdüsen abstützen.


Habe ich mir angesehen. Schaut gut und schlank aus, nicht so ein "Trümmer" wie oben. Aber: Wie geht es davor weiter, das Teil ist ja nur ein Grundhalter!?

haben die entsprechenden Halterungen im Program und die werden mit Schrauben an der Aufnahmeplatte befestigt.
Gruß Günter
 
haben die entsprechenden Halterungen im Program und die werden mit Schrauben an der Aufnahmeplatte befestigt.
Schrauben ist klar - nur dachte ich, du hättest das passende Produkt zur Hand :rolleyes:

RAM-Mount RAM-HOL-TAB-LGU scheint mir ganz passabel.
Brodit 511273 sieht mir zu klobig aus, um es bei Nichtbenutzung dran zu lassen B)
 
Halter für Tablett

Hallo,

eine neues Spielzeug ist aufgeschlagen, dafür muß ein Halter her: Samsung Note 8 (Riesiges Display...). Die alten/üblichen Händiehalterungen nützen nichts. Hat schon jemand Erfahrung mit so einem Teil in einem Halter und/oder kann was empfehlen?

Thomas
 
Das Beste am Markt kommt von Brodit

Hallo,

schau mal nach Brodit, soll das Beste am Markt sein.
Da gibt es sämtliche Halter, z.B. für Kopfstützen, Lüftungs-Halter und sonstige.

:: BRODIT ::
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.676
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück