Frage zur Verkehrszeichenerkennung

Fjellvross

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Dokker Stepway Plus TCe 130 GPF in Perlmutt-Schwarz
Hi!

Es gibt ja oft genug den Fall, dass ein Tempolimit nicht durch ein Schild, sondern durch eine Querstrasse aufgehoben wird.
Funktioniert das im Duster?
 
Meine Beobachtung zur Verkehrszeichenerkennung ist, dass ich nicht einmal vorhersagen kann, wann und unter welchen Umständen sie 100 % zuverlässig sein kann.

Im Duster 3 übernimmt sie die Geschwindigkeitsbegrenzung von einem Navigationstool + liest die Schilder auf der Straße.
1) Ich habe keine Ahnung, welches NAVI-Tool verwendet wird, da die Verkehrszeichenerkennung auch ohne angeschlossenes Android Auto und sogar ohne installierte Offline-Here-Karte funktionierte.
2) Der Fehler besteht darin, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung oft beibehalten wird, nachdem sie auf der Straße bereits beendet ist. Beispielsweise gibt es ein Schild (70), das nach der nächsten Kreuzung endet. Natürlich erkennt das System das Schild und weiß nicht, dass es eine Kreuzung gab, und es geht zurück zu (90).
 
Verkehrsschilder werden zumeist erkannt, aber nicht immer.
Schild, sondern durch eine Querstrasse aufgehoben wird.
Kann ich spontan nicht beantworten, werde es mal beobachten.

Die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzungen ist sehr häufig fehlerhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das System in der Lage ist Vorfahrt-Achten, Vorfahrt-Gewähren, Vorfahrtstraße und Kreisverkehre zu erkennen, dann sollte es auch wissen, dass da eine Kreuzung war. Dafür braucht es keine Navi-Anwendung.

Habe meinen aber noch nicht, um das ganz sicher behaupten zu können.
 
Erkennt er den zeitgebundene Geschwindigkeitsschilder oder ausgeschaltete Autobahnschilder die damit unbegrenzt darstellen? In meinem VW hat er das nie erkannt im dunkeln.
 
Bin schon mit etlichen verschiedenen Fabrikanten und Modellen (auch Hochpreisige) gefahren, funktioniert bei keinem zu 100%.
 
Erkennt er den zeitgebundene Geschwindigkeitsschilder oder ausgeschaltete Autobahnschilder die damit unbegrenzt darstellen? In meinem VW hat er das nie erkannt im dunkeln.
Meine Feststellung ist bislang, dass er zeitliche mal ja mal nein erkennt.

Im Übrigen greift das System – und das wurde hier in anderen Threads auch schon mehrfach rauf- und runterdiskutiert – aber offenbar sehr wohl zusätzlich auf eine Datenbank zurück, in der Geschwindigkeitsbegrenzungen hinterlegt sind. Möglicherweise sind da ja bei einigen Schildern zeitliche Einschränkungen hinterlegt.

Und bevor die Diskussion wieder losgeht (:rotate:), ich kann es definitiv bestätigen. Etwa 600 Meter vor unserem Ortseingangsschild war bis vor einem halben Jahr für etwa ein halbes Jahr eine temporäre Baustelle mit 40 km/h für etwa 100 Meter in einem 70er-Abschnitt. Obwohl die Baustelle seit einem halben Jahr weg ist und kein 40er-Schild mehr das steht, wechselt der D3 genau in diesem Abschnitt immer noch 40 km/h, und zwar exakt ab der Stelle, wo vorher das Schild auch stand. Spooky!
 
Bin schon mit etlichen verschiedenen Fabrikanten und Modellen (auch Hochpreisige) gefahren, funktioniert bei keinem zu 100%.
Kann ich komplett bestätigen. Bin beruflich öfter mit Mietwagen unterwegs. Beruhigt mich dann immer, wenn der Audi es auch nicht richtig kann.
 
Die Verkehrszeichenerkennung ist schon eine Hilfe. Aber man sollte sich nicht darauf verlassen, genauso bei anderen Sachen. Wenn mal fasche Erkennungen sind, kann man in Einstellungen denn Ton dafür leiser stellen. Bei mir sehr häufig zeitliche Begrenzung, fehlerhafte Erkennung.
Aber nach einer Nachtschicht und etwas früher abgelöst, war der Hinweis auf das Tempolimit gut, Passfotoautomaten am Straßenrand. Der an mir vorbei geknallt ist und mich fast geschnitten hat. Sollte Post von der Rennleitung in ein paar Tagen bekommen.
Lieber einmal mehr ein Hinweis auch wenn es falsch ist, als in der Boxengasse Zwangsurlaub zumachen.
 
Zum Thema Verkehrszeichenerkennung. War dienstlich mit einem Passat GTE unterwegs und der erkannte die Geschwindigkeitsschilder die sich teilweise hinten an LKWs befinden ab und zu als Verkehrszeichen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück