Getriebe / Gesamtübersetzung

Hallo Exmatraj63,

sind denn die Reifen vom Umfang her identisch?
Check doch mal die Angaben, die auf den Reifen stehen.

Ich vermute allerdings doch eher einen Unterschied im Getriebe bei beiden Motorversionen.

Gruß Markus

Hiflex : Einfahren, Ausstattung, Dachreling? Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei gleicher Drehzahl ausgeschlossen.
 
1,6 16 V 148 Nm bei 3750 Udm
1,6 8 V 135 Nm bei 3000 Udm

( laut dacia Web-site )

denke mal das könnte man umrechnen was der 16V denn bei 3000 Udm an Nm hat.

Dazu ist der 16 V Leer auch 20 kg schwerer als der 8 V ob das nun aber soo ausschalggebend ist denke ich nicht, wobei 20 KG schon ein gewicht ist. Man könnte jetzt ne rechnung aufstellen wonach man errechnet wieviel Sprit auf 100 KM pro KG gewicht benötig werden, und dann einfach die 20 KG drauf und schauen ob es hinkommt^^
 
Hallo Exmatraj63,



Hiflex : Einfahren, Ausstattung, Dachreling? Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei gleicher Drehzahl ausgeschlossen.

Trotzdem ist der CW Wert dann höher und der eine MCV schwerer durch die Mehrausstattung. Zusammen mit dem anders übersetzen Getriebe reicht das aus.

Wir hatten doch hier schon das selbst der 16V Euro-4 nicht gleich dem MCV Euro-5 übersetzt ist auch das reicht aus!
 
Moin,

habt ihr es mal mit nem Fahrerwechsel versucht?

jup, ohne durschlagenden Erfolg

Ich vermute ja eigentlich auch ein anderes (oder anders übersetztes) Getriebe, aber wo finde ich denn, welches verbaut ist? Und vor allem, welches denn verbaut sein sollte? Wie ich jetzt ergoogelt habe, gibt es u.a. das JH3 in den Dacias, leider aber in verschiedenen Versionen. Genaue technische Daten hab ich dazu noch nicht gefunden, geschweige denn, welche Version in welchen Wagen gehört:-(
 
jup, ohne durschlagenden Erfolg

Ich vermute ja eigentlich auch ein anderes (oder anders übersetztes) Getriebe, aber wo finde ich denn, welches verbaut ist? Und vor allem, welches denn verbaut sein sollte? Wie ich jetzt ergoogelt habe, gibt es u.a. das JH3 in den Dacias, leider aber in verschiedenen Versionen. Genaue technische Daten hab ich dazu noch nicht gefunden, geschweige denn, welche Version in welchen Wagen gehört:-(

Logan MCV Neuwagen Konzept - Dacia

PDF-Preisliste herunterladen und die Seite mit dem Sechs lesen.
Bei Älteren ist es halt anders da hatten auch die 5-Sitzer zu 7-Sitzer Unterschiede im Getriebe, mit dem Alter halt. :)
 
Moin, vll hilft ja ein Austausch der Getriebe *feixxxx*

grins, nene, ich geb meins nicht mehr her:D

Ich hab jetzt das hier zu den Getrieben gefunden, ist allerdings aus einem anderen Forum. Wenn Verlinkungen nicht gewünscht sind, bitte kurze Info, ich lösch den Link dann raus.

Aber so wirklich hilft mir das nicht, mein Motor scheint ein K7M und hat ein JH3 Getriebe, der 16V hat wohl den Motor K4M, demzufolge das Getriebe DPD, welches in der Übersicht fehlt...na toll, ich versteh nur Bahnhof...
 
Beides MCV Laureate, 5 Sitzer, keine weiteren Extras,
meiner ist Bj 2008, 1,6l 8V, 87 PS, knapp 90tkm der andere Bj 2010 1,6l 16V, 105 PS, gut 40tkm, beide wurden gemäß Serviceheft in der Werkstatt gewartet.

Zahnradpaarung
1.Gang 11/41
2.Gang 21/43
3.Gang 28/39

MCV Laureate, 5 Sitzer Bj 2008, 1,6l 8V, 87 PS KS0F JH3-058
4.Gang 34/35
5.Gang 39/32
Differenzial 14/59

MCV Laureate, 5 Sitzer Bj 2010 1,6l 16V, 105 PS KS0M JR5-149
4.Gang 31/34
5.Gang 42/31
Differenzial 15/58
 
Vielen Dank für die Links. Wenn ich das richtig interpretiere, sollte doch der 16V bei gleicher Drehzahl schneller sein bzw. bei gleicher Geschwindigkeit eine niedrigere Drehzahl haben?

Jetzt vielleicht noch ne blöde Frage (ich habs nicht so mit Autotechnik, komme eher aus dem IT Bereich)...kann denn bei unserem 16V ein "falsches" Getriebe verbaut sein?

Mir raucht schon der Kopf, ich trink mir noch ein Bier und mach den PC für heute dann mal aus :rolleyes:
 
Wie bei anderen Automarken auch, wird es auch bei Dacia eine Leistungsstreuung geben.

4, 6, 8, oder auch geringfügig mehr PS-Differenz bei 2 gegensätzlichen Fahrzeugen könnten da schon möglich sein, wenn 2 Extreme aufeinander treffen.

Nachdem aber alle anderen Baugruppen wie Einspritzung, Getriebe und Datenprogrammierung identisch sind, bemerkt man den Unterschied dann vor allem, wenn man gleichmäßig im Konvoi fährt.

Da benötigt dann der Motor mit der schwächeren Leistung, z.B. einen 10% höheren Gaspedaldruck, um die gleiche Leistung zu erbringen wie der andere, am oberen Ende der Leistungsstreuung.

So könnte sich der höhere Verbrauch bei einem der Zwillinge erklären.
 
Jetzt vielleicht noch ne blöde Frage (ich habs nicht so mit Autotechnik, komme eher aus dem IT Bereich)...kann denn bei unserem 16V ein "falsches" Getriebe verbaut sein?

ich bin ja auch nur der kaufmann !
aber bestimmt kein falsches getriebe, wenn dann unterschiedliche
synchronisierung oder ?:huh:
 
Unterschiedliche Getriebeuntersetzungen

Das könnte man am besten ausloten, wenn hier mal jeder für sich seine eigene Motordrehzahl im 5. Gang bei z.B. Tempo 80, 100, und 120kmh notiert und das hier dann postet.

Natürlich könnte man alle anderen Gänge auch mit aufnehmen, aber das wäre fürs erste dann ein Datenwirrwar.

Landstraße, Autobahn, kurzum Überlandfahrt ist im großen und ganzen der greifbarste Wert für eine kleine Datenvergleichssammlung und Ausreißer könnte man so schnell erkennen.

Natürlich könnte man das ganze auch anders aufzäumen und fragen, was zeigt der Tacho im 5. Gang bei 1800, 2000 und 2500 min-1.

Evtl. könnte man damit mal eine kleine Umfrage basteln?
 
dann müsste man, egal ob w oder m
einfach sagen, egal welche reifen, aber welche motorisierung,
bitte nicht vollbeladen (nur als selbstfahrer)
bei ebenerdiger strecke testen.......
ich denke mal
wenn mann dann nur die drehzahlen für den 5.gang
bei 3 oder 4 vorgegeben geschwindigkeiten (wie helmut sagt) anhand einer umfrage eingibt,
daraus würden sich dann auch durchschnittswerte ergeben:)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.714
Mitglieder
75.665
Neuestes Mitglied
Dosis
Zurück