Adapterwechsel schwierig

Rakusoft

Mitglied
Fahrzeug
Stepway
Hallo zusammen
Bei meiner letzten Italienreise musste ich den "deutschen" Adapter abschrauben, was mit der Hand für mich nicht möglich war. Der Tankwart hat mir dann eine Zange in die Hand gedrückt, er selbst habe Angst beim Rausdrehen mit der Zange das Gewinde zu beschädigen. Wie macht ihr das?
Ich habe einen kurzen "deutschen" Adapter, den ich immer drauf lasse.
Ideal wäre eine Art Rohrzange, die vorne eine weiche Silikonschicht o.ä. hat, damit man das Gewinde nicht beschädigt. Gibt es so was?
Freue mich über Rückmeldungen
:cool:
 
Es gibt variable Maul"schlüssel", eigentlich Zangen. Ich weiß jedoch gerade nicht wie weit die beiden flachen Seiten vom Adapter auseinander sind.
 
Ich habe einen kurzen "deutschen" Adapter, den ich immer drauf lasse.
Das könnte das Problem sein.
Immer wenn man die Pistole aufschraubt, zieht den den ein wenig fester an, bis er kaum noch runtergeht.
Entweder immer erst aufschrauben oder öfters mal lösen und dann wieder Handfest einschrauben.

Eine passende Zange und einen Lappen dazu sollte man immer im Auto haben.
 
Rohrzange habe ich auch für alle Fälle im Wagen, beim Duster aber noch nie gebraucht. Mit der Zange habe ich sonst immer unter dem Gewinde am dem Bereich zwischen den Gewinden angesetzt. Da ist der Hebel zwar schlechter und die Oberfläche glatt, dafür kann man bedenkenlos zudrücken und drehen.
 
Ideal wäre eine Art Rohrzange, die vorne eine weiche Silikonschicht o.ä. hat, damit man das Gewinde nicht beschädigt. Gibt es so was?
Freue mich über Rückmeldungen
:cool:
86 03 250 oder kurz 86 01 180
Zangenschlüssel
Zange und Schraubenschlüssel in einem Werkzeug
Direktes Arbeiten auf Chrom, Messing etc.
Glatte Backen für die schonende Montage von oberflächenveredelten Armaturen - Arbeiten direkt auf Chrom!

https://www.knipex.de/produkte/rohr...benschluessel-einem-werkzeug/8603180?v=148114

Kleine Variante mit dickem Handgriff fürs Bordwerkzeug:
86 05 150

Sog. Schonbacken Überzieher ebenfalls erhältlich...

Cheapoalternative für sparsame Dacianer. Würd ich aber nicht kaufen.

BGS 72321​

 
Zuletzt bearbeitet:
Oder man kauft einfach den langen Adapter und braucht nicht über Zangen zu diskutieren!
Ihr sucht nach Lösungen, wo keine Probleme sind! (mit entsprechenden Adapter).
 
Oder man kauft einfach den langen Adapter und braucht nicht über Zangen zu diskutieren!
Ihr sucht nach Lösungen, wo keine Probleme sind! (mit entsprechenden Adapter).
Oder man fährt einen reinen Benziner. Das hat man damit auch kein Problem. :rolleyes:

Einfach mal akzeptieren, das es Fahrer(innen) gibt, die den kurzen Adapter bevorzugen, weil sie den drauf lassen können. Ob das sinnvoll ist oder nicht, steht hier nicht zur Debatte.
Im Übrigen hatte ich auch schon den langen Adapter schon versehentlich so festgeknallt, dass ich die Zange bemühen musste, weil der per Hand nicht zu lösen war. Mein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder man fährt einen reinen Benziner. Das hat man damit auch kein Problem. :rolleyes:

Einfach mal akzeptieren, das es Fahrer(innen) gibt, die den kurzen Adapter bevorzugen, weil sie den drauf lassen können. Ob das sinnvoll ist oder nicht, steht hier nicht zur Debatte.
Im Übrigen hatte ich auch schon den langen Adapter schon versehentlich so festgeknallt, dass ich die Zange bemühen musste, weil der per Hand nicht zu lösen war. Mein Fehler.


Verstehe ich zwar nicht, aber jeder so wie er mag.


Sonst mal nach Siphonzange suchen.
 
Ideal wäre eine Art Rohrzange, die vorne eine weiche Silikonschicht o.ä. hat, damit man das Gewinde nicht beschädigt. Gibt es so was?

Das klingt für mich auch eher als würde es nach einer Siphonzange verlangen.


Meiner Meinung sind die Rollgabelschlüssel den Zangenschlüsseln unterlegen. Hab mit beiden schon gearbeitet, nur beim Zangenschlüssel hab ich das Sortiment erweitert.
Hintergrund ist das durch die Mechanik die Backen immer fest ansitzen (wenn man weiß wie mit einer Rohrzange umzugehen ist), das ist bei Rollgabelschlüsseln nicht so zuverlässig möglich.
Und beide sind nur für Parallelflächen geeignet! An einem runden Objekt werden sie scheitern.

Die "Cobra"-Verstellung von Knipex ist übrigens ihr Geld wert, deutlich besser als die klassische Rohrzangenverstellung. Eine genauer eingestellte Zange reduziert das Risiko abzurutschen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.128
Beiträge
1.090.270
Mitglieder
75.710
Neuestes Mitglied
dacia noob
Zurück