Wasser im Kofferraum!?

Coollis

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo

Ich habe hinten Rechts immer wieder Wasser im Kofferraum. Keine Ahnung wo es herkommt aber ich denke es kann nur von unten kommen... hat das schon mal wer von euch oder eine Idee wo es her kommen kann ?

Mfg Coollis
 

Anhänge

  • IMG_20111015_163129.jpg
    IMG_20111015_163129.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 204
Hi,
wie ich sehe, hast Du die Limo und da liegt zunächst der Verdacht über die Kofferraumdichtung nahe.

Bliebe in dem Fall nur das alte Hausmittel, daß Du Dich mit Taschellampe bewaffnet in den Kofferraum legst und ein anderer spritzt den Kofferraum ordentlich mit dem Wasserschlauch voll.

So könntest Du die Stelle des Wassereintritts lokalisieren, sofern es die Dichtung ist.

........ öhm ...... natürlich den Kofferraumdeckel schließen, nachdem Du Dich reingelegt hast und bevor die zweite Person das Wasser aufdreht. :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
hmm meinst nicht das denn bissen mehr nass wäre wenn es die Dichtung ist , habe mehr den verdacht das es aus dem Radkasten kommt. Weil die ecke zum Radkasten sieht merkwürdig aus. Schwer zu beschreiben wenn man das nicht gesehen hat aber da kann man richtig weit mit den Finger rein , habe den verdacht das da nicht sauber abgedichtet wurde.
 
Diese Zwangsentlüftung (gelber Pfeil) befindet sich bei der Limousine auch hinter dem Rad unter der Stoßstange.

Wenn die nasse Stelle in diesem Bereich liegt, würde ich die Abdichtung von diesem Gitter mal genauer untersuchen.
 
nach meiner Erfahrung ist es öffter die Dichtung der Rückleuchte :o
(hatte dieses schon 3 mal selber)
 
nach meiner Erfahrung ist es öffter die Dichtung der Rückleuchte :o
(hatte dieses schon 3 mal selber)

Bei meinem Arbeitskollegen seinem MCV war auch die Rückleuchte undicht.
Grund : Beim Einbau der Anhängerkupplung wird der Kabelstrang für die Dose der Anhängerkupplung an einer Rückleuchte angeklemmt. Da hat die Werkstatt offensichtlich nicht sauber gearbeitet, so das die Rückleuchte nach der Montage nicht richtig und dicht saß.
Weiß ja nicht ob du einen Schweinehaken montiert hast, aber wenn ja würde ich da mal nachsehen.

Greetz : Uwe
 
Hallo

Ich habe hinten Rechts immer wieder Wasser im Kofferraum. Keine Ahnung wo es herkommt aber ich denke es kann nur von unten kommen... hat das schon mal wer von euch oder eine Idee wo es her kommen kann ?

Mfg Coollis

hi ich weiss nicht ob bei der limo das reserverad in der kofferraummulde liegt,oder auch unten befestigt ist ,wenn das rad im kofferraum liegt müsste dort in der karosserie eine gummidichtung sein ,unter dem rad,die kann man aufmachen und man kann dann aus dem loch auf die strasse schauen,villeicht ist diese porös oder nicht mehr vorhanden und dann kommt das wasser beim fahren von unten rein



gruss jürgen
 
Ähm,wie alt ist die betroffene Limo denn?

Weil,wenn man die Tankklappe öffnet,die Naht der 2 Bleche unten ist eine beliebte "Gammelecke".;)
 
Hallo

EZ ist 07.08 und es ist die Limo 2 ..Hatte mir die Belüftung schon angesehen und die ist trocken. Vor paar Tanken hatte ich den Wagen waschen lassen und da war ne Unterbodenwäsche bei. Ich denke das kommt aus der Ecke zum Radkasten aber werde mir heute mal die Rückleuchte auch noch mal ansehen und ein Bild von der Ecke machen die ich meine.

mfg Coollis
 
hmm war jetzt wochlang Trocken und jetzt wieder wasser drin und es scheint wirklich diese belüftung zusein..
 
Hallo zusammen.
Unser Dieselchen ist eine Phase I Limousine.
Habe jetzt auch das Problem, dass in beiden Mulden rechts und links des Reserverades Wasser steht. Rechts mehr als Links.
Die Reserveradmulde ist knochentrocken.
Momentan regnets und die Nässe ist überall, kann den Wassereintritt also grad nicht lokalisieren.
Gibts schon Lösungen?
Werde die Leuchtendichtungen und die Kofferraumdichtung in den nächsten Tagen mal checken.
 
Bei unserer Limo (auch Phase I) war's links die Belüftungsöffnung (sitzt
hinter der Stoßstange).
Die ist uaf Garantie gewechselt worden und seither ist's trocken.

guest103
 
Ja das scheint bei mir auch der Fall zu sein da jetzt es jetzt wieder Wasser drin ist. Ich habe zwar jetzt keine Garantie mehr aber werde mal ins AH gehen und mal Fragen was der Spaß kosten soll.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.729
Beiträge
1.104.659
Mitglieder
76.592
Neuestes Mitglied
Floridaadler
Zurück