Sitzheizungsschalter beleuchtet?

Ich habe es eben ausprobiert, Sitzheizung Beifahrersitz heizt, egal ob der Sitz belastet ist bzw. Gurt eingesteckt ist oder nicht. Ob das Baujahr abhängig ist oder einfach nur ausgewürfelt wird? Ich glaube inzwischen letzteres. :D
Ok, danke. Für mich ein weiterer Grund dat Lämpsche einzubauen .
 
Zur Prüfung, ob die Beifahrer*in*sitzheizung den Beifahrer*insitz heizt, hat die Evolution vorausschauenderweise Temperatursensoren eingebaut. Und zwar in den Popi de(r/s) Beifahrer*in. Benutzungshinweis: Draufsetzen.
Für den Fall, dass temporär kein*e Beifahrer*in zur Temperaturkontrolle verfügbar ist, gibts Sensorenauf der Handfläche de(r/s) Fahrer(s/in). Anwendungstipp: Handauflegen auf den Beifahrer*insitz.

Jetzt ist noch die Frage offen: Wie kann d(ie/r) Fahrer*in während der Fahrt die Beifahrer*insitzheizung ausschalten?
 
Zur Prüfung, ob die Beifahrer*in*sitzheizung den Beifahrer*insitz heizt, hat die Evolution vorausschauenderweise Temperatursensoren eingebaut. Und zwar in den Popi de(r/s) Beifahrer*in. Benutzungshinweis: Draufsetzen.
Für den Fall, dass temporär kein*e Beifahrer*in zur Temperaturkontrolle verfügbar ist, gibts Sensorenauf der Handfläche de(r/s) Fahrer(s/in). Anwendungstipp: Handauflegen auf den Beifahrer*insitz.
Danke für den Evolutionstipp, werd´s gleich mal ausprobieren :)
 
Das Thema Schalter in die Mittelkonsole verlegen hatte Mekkes schon auf Seite 1. Beim Lodgy Stepway ist da leider kein Platz mehr.
 
Kurze Abschlussmeldung. Der zweite Stecker ist jetzt auch fertig beleuchtet, mit Status-LED und eingebaut. Hier musste ich auf einen gebrauchten Stecker aus einem Megane BJ 2008 zurückgreifen und habe die bereits defekte nicht-LED gleich gegen eine diffuse 3mm LED in Orange ersetzt. Einbauprinzip ist das gleiche, nur das ein Vorwiderstand für die LED benötigt wird.

Sollte noch jemand Fragen dazu haben oder es nachbauen wollen, dann kann man mich gerne kontaktieren.
 
Das Thema Schalter in die Mittelkonsole verlegen hatte Mekkes schon auf Seite 1. Beim Lodgy Stepway ist da leider kein Platz mehr.
Die Frage ist, ob das schon jemand weiterverfolgt hat.
Mein Sohn hat einen Renault Arkana. Der hat die Selbe Schalterleiste in Armaturenbrett wie der Duster. Dort sind die Schalter für den linken und rechten Sitz verbaut.
Das sollte doch im Duster auch möglich sein.

Der russische Duster hat das übrigens auch. Foto wurde hier im Forum irgendwo verlinkt.
 
Passen tut das da auch. Die Form des Schalters ist identisch. Man müsste halt die Kabel des originalen Steckers verlängern und in die Mitte verlegen.
 
Moin Dacianer,

ich möchte das Thema Sitzheizung noch einmal aufgreifen und habe eine Frage.
Ich habe zwei gute Sitze aus einem Dacia Sandero Stepway Bj. 2020 und möchte sie in meinen Logan MCV 1 einbauen. Soweit kein Problem da Dacia ja selten etwas ändert passt das natürlich super. Ich würde aber auch gerne die vorhandene Sitzheizung in Betrieb nehmen. Dafür habe ich mal den KabelBaum vom Sitz geöffnet und nur zwei Kabel für die Sitzheizung entdeckt, ich denke einmal Masse welche über den Schalter läuft und plus zu den Heizmatten. Ich hatte jetzt einfach mal mit einer externen Batterie bestromt aber leider passiert nichts. Ich weiß nicht ob hier noch eine Regelung fehlt oder ob diese schon wie vom Vorgänger beschrieben im Sitz integriert ist. Auch das der Sitz evtl Belegt sein muss habe ich getestet der popo wird einfach nicht warm

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke im voraus !
 
Hat sich erledigt, nachdem ich mir einen Schaltplan besorgt hatte wusste ich alles ist im Sitz verbaut. Widerstandsmessung sollte zeigen das eine graue steckverbindung nicht richtig steckte.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 8
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.607
Beiträge
1.030.719
Mitglieder
71.560
Neuestes Mitglied
Skordrin
Zurück