Sandero Stepway - kein Benziner mit 6-Gang Schaltgetriebe mehr konfigurierbar

sanderokiter

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero DJF Stepway Comfort TCe90
Baujahr
2021
... zusätzlich zu den eh schon bekannten Lieferzeiten/-engpässen ist im Konfigurator nur noch das Gas/Benzin-Modell mit 6-Gang oder der Benziner mit Automatikgetriebe konfigurierbar.
Der Benziner mit 6-Gang Schaltgetriebe ist nicht mehr gelistet
 

Anhänge

  • 2021-06-15 19_56_51-Window.jpg
    2021-06-15 19_56_51-Window.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Beim Logan3-Limousine gibt es auch nur mehr das Gas/Benzin-Modell (wollte einen TCe90 aus der Slowakei importieren, ist ja gerade mal 80 Kilometer von Wien entfernt)

Die LPG-Variante ist für mich uninteressant.
Somit den Sandero TCe90 mit 6-Gang-Schaltung in Österreich bestellt
 
Ist echt unlogisch auf dacia.de, für den normalen Sandero gibt es kein CVT aber TCe Benziner mit 6 Gang, beim Stepway umgekehrt. Macht irgendwie gar keinen Sinn.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ist echt unlogisch auf dacia.de, für den normalen Sandero gibt es kein CVT aber TCe Benziner mit 6 Gang, beim Stepway umgekehrt. Macht irgendwie gar keinen Sinn.
... das wird dann zumindest bei uns in der Region bei Wartungs- und Gewährleistungsarbeiten interessant, da nur 2 Händler im Umkreis 60km auch Gas-Fzg selbst betreuen.
 
Vielleicht schreiben sie die Webseite um und benutzen bald BVM und BVA ?
 
Und die Lackierung kostet jetzt auch 50€ mehr.

Anmerkung 2021-06-16 055440.jpg
 
Langsam wird's teurer ..
Mit all den vernünftigen und unvernünftigen (subjektiv)Ausstattungen und Gimecks ist es dann nicht mehr das preiswerte Auto , sondern so teuer , dass er sich mit einer anderen Preisliga vergleichen lassen muss ..

Schönen Tag Euch

Bohne
 
Ich kann aus Erfahrung zu den Preiserhöhungen sagen, nehmt zur Übergabe den ersten Vertrag mit den ihr beim Kauf gemacht habt, mein Händler hatte die Preiserhöhung die Dacia zwischen Bestellung und Lieferung gemacht hatte nicht mehr auf dem Schirm und hätte mir 300€ mehr berechnet
 
Langsam wird's teurer ..
Mit all den vernünftigen und unvernünftigen (subjektiv)Ausstattungen und Gimecks ist es dann nicht mehr das preiswerte Auto , sondern so teuer , dass er sich mit einer anderen Preisliga vergleichen lassen muss ..

Schönen Tag Euch

Bohne
Sollte logisch sein, daß auch Dacia nix zu verschenken hat. Aber nicht vergessen, auch die anderen Hersteller erhöhen ihre Preise. Der Unterschied im Preisniveau bleibt in etwa gleich.
 
Moin

Als wir unseren Steppi bestellten, wollten wir noch 1/2 Tage Bedenkzeit. Unser Händler meinte daraufhin nur, wir sollten uns schnell entscheiden, da Dacia die Preise im Juni nach oben hin anpasst für unser Modell und einige Ausstattung/Zubehör.


Der Benziner würde auf das Niveau des Gas-Steppi angehoben.


Hielt das Ganze erst für Fake damit wir schnell abschliessen, scheint aber wohl was dran zu sein.
 
Gibt ja auch günstige und junge Gebrauchte.
Macht aber auch Sinn, wenn hier niemand den TCE90 bestellt, warum das Modellprogramm verkomplizieren. Vorallem eben der Co2 Wert ist schlechter. Der neue Staatsfeind Nummer 1
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #12
Gibt ja auch günstige und junge Gebrauchte.
Macht aber auch Sinn, wenn hier niemand den TCE90 bestellt, warum das Modellprogramm verkomplizieren. Vorallem eben der Co2 Wert ist schlechter. Der neue Staatsfeind Nummer 1
... also wirklich günstig und vielleicht noch in Kombination mit jung ist der Markt nicht wirklich bestückt. Wo findet man denn ein Fzg bis 24Monate, wo man einen "Preisvorteil" gegenüber einem Neuwagen hat? Da ist die Differenz in Anbetracht der Laufleistung, verminderter Gewährleistung, Vorbesitzer sehr gering.

... bleibt zu hoffen, daß alle Gas/Benzin-Käufer auch vollumfänglich über weitere Betriebskosten gegenüber einem "nur" Benziner informiert sind - Gasprüfung im Zuge der HU, Austausch des Gastank nach 10 Jahren usw. Ebenso ein nicht ganz unwichtiger Faktor, welcher Händler in der Nähe bietet Service für Gas/Benzin-Fzg ohne das Fzg selbst zu verbringen.
 
... also wirklich günstig und vielleicht noch in Kombination mit jung ist der Markt nicht wirklich bestückt. Wo findet man denn ein Fzg bis 24Monate, wo man einen "Preisvorteil" gegenüber einem Neuwagen hat? Da ist die Differenz in Anbetracht der Laufleistung, verminderter Gewährleistung, Vorbesitzer sehr gering.
Guckst Du H I E R.
Mercedes C-Klasse Kombi.
47.148 Euro Listenneupreis
26.985 Euro 1 Jahr alt, 15.000 gelaufen

20.000 Euro Preisvorteil für einen Jahreswagen

Ansonsten ist Leasing fast cleverer als Neukauf, wenn nicht dieses deutsche „ MEIN Auto“ wäre.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #15
Guckst Du H I E R.
Mercedes C-Klasse Kombi.
47.148 Euro Listenneupreis
26.985 Euro 1 Jahr alt, 15.000 gelaufen

20.000 Euro Preisvorteil für einen Jahreswagen

Ansonsten ist Leasing fast cleverer als Neukauf, wenn nicht dieses deutsche „ MEIN Auto“ wäre.
... ok dann müsste man nur die Gruppe/Unterteilung und die Plattform umbenennen - wären dann aber in einem Herstellersegment, wo in anderen Beiträgen genannte Wartungskosten "1000 Euro +" passend sind.
Meine Aussage beim Preisgefälle junger Gebrauchter gegenüber Neuwagen bezog sich auf die Marke Dacia, insbesondere (bzw. da wir uns nur für dieses Modell interessiert haben) Sandero (Stepway). Schon beim Kauf unseres ersten im Jahr 2018 und bei erneutem Kauf vor 4 Wochen, war ein Gebrauchter keine Option.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.522
Beiträge
1.027.973
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück