Logan in der Basisversion Pro und Contra

  • Themenstarter Themenstarter
  • #31
Wenn man erst mit Werkzeug ran muß, wäre es schon ziemlich blöd, vielleicht kannst Du nach Deinem Test mal beschreiben, wie es genau funktioniert und wie lange es gedauert hat? Danke!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #33
3-5. Sitz sind total umklappbar!
beim 6-7. ist nur die Rückenlehne nach von zu klappen.
Bei Platzbedarf muss die Bank ausgebaut werden.
Das ergibt sich schon daraus, dass die Rückenlehne länger ist als die Sitzfläche.
Da ist technisch nichts anderes machbar. Beim 3-5. Sitz ist eine Vertiefung im Boden.
Die Basisversion gibt es nicht als 7 Sitzer, nur bei Ambiance und Lauréate
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #34
Hall Dacianer, hallo Michim,
habe seit 06.02.2008 einen MCV Basis und bin voll zufrieden.
Wie bereits erwähnt ist im Basis Modell die Rückbank nicht umklappbar sondern nur die Rückenlehne.
Um den kompletten Rücksitz (Bank und Rückenlehne) auszubauen sind zwei Schrauben (SW 16 mm) im Fußraum zu entfernen und dann mußt du die Rücksitzbank nach vorne ruckel. Vorher die Kopfstützen abbauen - dann wird das ganze Paket handlicher. Dauert nicht länger als 2 Minuten und ist ganz einfach!
Ich schreibe hier nur für das BASIS-Modell, also ohne Servolenkung und Zentralverriegelung.....!
Bei den "Luxusmodellen" ist die Anordnung anders!
Grüße aus Duisburg
pegasus
 
3-5. Sitz sind total umklappbar!
beim 6-7. ist nur die Rückenlehne nach von zu klappen.
Bei Platzbedarf muss die Bank ausgebaut werden.

Ich habe es bei einer Probefahrt ausprobiert: Bei der 3. Sitzreihe lassen sich die Rückenlehnen nach vorne klappen und anschließend kann man die komplette Sitzbank (mit Rückenlehnen) nach vorne klappen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #36
Vielen Dank pegasus für die genaue Beschreibung!
Kannst Du auch noch was zum fahren, eiparken etc. ohne Servolenkung sagen, meine Frau hat da ein bischen Angst vor... ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #37
Hallo michim,
alles Gewohnheitssache!! Wenn das Auto flott läuft werdet ihr die Servolenkung nicht vermissen.
Bei langsamer Fahrt und beim Rangieren ist ein gewisser Kraftaufwand erforderlich.
Wenn das Auto rollt, klappt es auch problemlos mit dem Einparken.
War auch immer Servolenkung gewohnt - aber es geht auch ohne.
An die fehlende Zentralverriegelung werdet ihr euch auch schnell gewöhnen. Anfangs war beim parken mindestens immer eine Tür nicht verrriegelt - kommt heute nach einem Jahr kaum noch vor.
Für lange Autobahnfahrten wünscht man sich allerdings mehr Leistung als unsere 75 PS - aber dafür ist der Dacia günstig im Verbrauch und Steuer/Versicherung.
Lasst euch die Wartezeit nicht lang werden!!
Grüße aus Duisburg
pegasus
 
Wenn man erst mit Werkzeug ran muß, wäre es schon ziemlich blöd, vielleicht kannst Du nach Deinem Test mal beschreiben, wie es genau funktioniert und wie lange es gedauert hat? Danke!


also die rückbank umzuklappen braucht ca. 30 sekunden.
links und rechts von der rückbank sind griffe, die zieht man zu sich oder in die mitte, (weiss es nicht mehr genau, test war gestern:)) und fertig. 30 sekunden sind wohl grosszügig gerechnet.
(mit auf rückbank setzen und arme ausfahren;-))
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #39
... na was denn nun?
Werkzeug, ja oder nein, 30s. oder 2min.
habt ihr wirklich beide die Basisversion, hat vielleicht einer die alte und einer das Facelift... oder Importfahrzeug... ??? :huh:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #40
Hallo,

bei unserer Basisversion, Herstellungsdatum April 08, lässt sich die Sitzfläche nur mit dem passenden Werkzeug ausbauen.

Die Rücksitzlehne lässt sich umklappen.

Gruss Markus
 
Hallo,

bei unserer Basisversion, Herstellungsdatum April 08, lässt sich die Sitzfläche nur mit dem passenden Werkzeug ausbauen.

Die Rücksitzlehne lässt sich umklappen.

Gruss Markus

ja, meine schuld. (*schäm*) habe dann nach dem posten auch gemerkt worum es ging. ich meinte nur die rücksitzlehne. :whistle:
also, 30 sek für die rücksitzlehne :) und die bank habe ich noch garnicht probiert..
hrm..
 
ein foto der umgeklappten lehne währe nicht schlecht.
damit man sich das alles vorstellen kann wie das funktioniert und in umgeklappten zustand aussieht.
steht der umgeklappte sitz sehr weit über die ladefläche?
MfG
Jürgen:)
 
erst basis, dann prestige

N'Abend!
Hatte erst die Basis-Limo, dann Prestige. Die Servo hatte ich in den meisten Situationen nicht vermisst. Aber E-Fensterheber und ZV, sowie Kofferraumbeleutung und-verkleidung! Im Stadtverkehr war der 1,4 MPI okay,
aber auf der Autobahn bzw. Landstraße waren mir 75 PS zuwenig.
Der Verbrauch des 1,6-16V ist bei meiner Fahrweise sogar teilweise niedriger,
da man auch mit niedrigeren Drehzahlen auskommt. Aber die Basis ist schön günstig! Eben eine Geschmacks- bzw. Geldfrage! Und jetzt habe ich ja sogar noch eine Klimaanlage! Zum ersten Mal!
Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.979
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück