Hybrid Modell(e) (Jogger) sollen kommen...

Die höhere Leistung hat der nur auf dem Papier. Das kann man nicht mit einem TCE 130 gleichsetzen. Außerdem ist er bei 160 abgeregelt und wird auch eine (noch) niedrigere Anhängelast haben als die normalen Varianten. Verbrauchstechnisch wird sich das wahrscheinlich nur lohnen, wenn man viel im urbanen Umfeld unterwegs ist. Wer viel längere Strecken fährt wird da wahrscheinlich nicht glücklich werden.
 
@bartolomew-j-s

Es kommt darauf an wo man fährt.
Ich kenne den Antriebsstrang aus dem Clio.

In der Stadt ist der deutlich spritziger wie der tce,man merkt deutlich wie der E-Motor unten rum sofort schiebt,dort wo der tce noch auf den Druck vom Turbo wartet. ;)

Über Land scheinen beide recht gleich zu sein,auf der BAB bei hohen Geschwindigkeiten hast Du sicher Recht,dasist aber auch nicht das hauptsächliche Einsatzgebiet dieses Antriebs.

Stadt und Land ist man damit gut bedient,bei mehr BAB müsste schon der Strang aus dem Captur,der PlugIn mit dem größeren Akku verbaut sein.

Das Dacia dessen Einsatz bisher im Jogger ausschließt heißt aber nicht das der nicht später doch noch kommt.

Wenn die Nachfrage sich ergibt und Kunden in größerem Maße zu anderen Mitbewerbern abwandern die sowas liefern wird Renault schon reagieren.
 
Ich bin mir nun auch schwer am überlegen, im Januar ins Autohaus zu gehen. Gespannt darauf, was hier in der Schweiz für Preise abgerufen werden.
Der nächste soll eh ein Automat werden.
 
Solange man mit einem 5-Sitzer auskommt, ist der preislich viel zu dicht an einem Suzuki Swace (baugleich Toyota Corolla Kombi) dran. Die gehen als Tageszulassungen mit Vollausstattung um die 26.000 € weg.
 
Welche Überraschungen werden hier erwartet? Den Hybrid gibt es seit 2 Jahren im Clio, seit 1,5 Jahren im Arkana, neu im Nissan Juke mit genug Testvideos oder Möglichkeiten einer Probefahrt.

Solange man mit einem 5-Sitzer auskommt, ist der preislich viel zu dicht an einem Suzuki Swace (baugleich Toyota Corolla Kombi) dran. Die gehen als Tageszulassungen mit Vollausstattung um die 26.000 € weg.
Muss ich leider zustimmen. Durch die prozentual bei Dacia am stärksten gestiegenen Preise des letzten Jahres ist die Differenz zu den anderen spürbar geschrumpft. Wenn ein üppiger Laderaum oder die 7 Sitzer Option nicht Pflicht ist, ist der Aufpreis zu einem Jazz oder Swace fast lächerlich klein für doch mehr Qualitäten.
Zum Jogger Marktstart hätte ich den Hybrid für 22k€ wohl direkt genommen. Im März nächsten Jahres werden dann 24.600€ fällig bevor ich die Kreuze bei der Klimaautomatik, Farbe oder Sitzheizung getätigt habe....
 
23.800€ plus ~800€ Überführung. Sind mindestens 24.600€ für den 5 Sitzer. +1000€ für 7 Sitzer. Zuzüglich Wunschlfarbe und -ausstattung.
 
der Corolla Hybrid ist deutlich schmaler im Innenraum und das Gepäckabteil auch erheblich kleiner.
 
Würde ich mir nicht zulegen hat nicht mehr Leistung als der 110 vielleicht noch schlechter weil schwerer baut Autos mit WASSERSTOFF dann brauch man nicht die Akkus das bekommen sie ja nie richtig hin sie ladereglung jogger und so
 
Wer aus gesundheitlichen Gründen Automatik fahren muss, Platz braucht und in den Swace mit 1,46 cm Dachhöhe nur schwer rein- und noch schwerer wieder rauskommt, für den ist der Jogger Hybrid vielleicht keine schlechte Wahl.
 
Mod.:
Zur Info, die letzten Beiträge stammen ursprünglich aus dem Jogger-Unterforum und wurden mit diesem Thread hier verschmolzen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.978
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück