Der Weiße Riese

Also ich kann die X-treme Power +80% von Philips nur empfehlen, da ist nichts ominöses dran ;)
80% wird es nicht heller, aber du hast deutlich mehr Licht;)
Gruß
Thomas
 
Im Schlimmsten Fall muss ich dann eben die originalen Scheinwerfer wieder einbauen bevor es TüV gibt... :whistle:

No Risk, no fun :cool:

Kann auch schhlimmer kommen, wenn die Versicherung nach einem Unfall nicht bezahlt weil die Scheinwerfer nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind :readit: oder bin ich da falsch informiert:think: ???
 
Hallo zusammen!

Hier nur eine Anmerkung von einem "Blauen"::)

Jede Bauartveränderung muss vom TÜV durch eine Einzelbauabnahme abgenommen werden, die ABE mitgeführt werden.

Aus dem Straßenverkehrsgesetz (STVG) ergibt sich eine Halterverantwortlichkeit, da nützt das "sich dummstellen" bei einer Verkehrskontrolle nichts (es gilt der Grundsatz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht).

Und natürlich können vor einem TÜV-Besuch die Scheinwerfer wieder eingebaut werden.

Das nützt nur hinterher bei einem Unfall nichts.
Wenn das Fahrzeug nicht so betrieben wird wie bei Vertragsabschluss mit der Versicherung, verweigern sie die Leistungen. Die sind froh, wenn sie Geld sparen können.

Also, immer schön zum TÜV. Die paar Euro sollte mann wohl übrig haben.

Hinterher ist es meistens teurer.

Gruß Matthias
 
Schwarze Seitenblinker

Hallo,
Schwarze Klarglas Seitenblinker würden auch an Deinem Dacia gut aussehen.

SCHWARZE Klarglas Seitenblinker Dacia Logan / MCV bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 03.05.09 18:44:22 MESZ)

Gruß
Geoffrey:)
Hast du diese Schwarzen Klarglas Seitenblinker an deinem Dacia? Oder jemand hier aus dem Forum? Oder auch Seitenblinker von wo anders als diesem Ebay Händler.

Wenn ja: wie steht es mit der Passgenauigkeit und wie bekomme ich die original Seitenblinker ab. Die bei Ebay werden ja anscheinend nur eingesteckt.

An den original Weißen Seitenblinkern einfach ziehen, da habe ich doch etwas bedenken. Wenn ich da was kaputt mache und die neuen nicht passen ......

LG Jürgen
 
DE linsenscheinwerfer haben keine reflektoren...

der fernscheinwerfer in den angeleyes schon allerdings sieht man ja schon an der größe dass er kleiner als der originale ist.

der vorteil von linsenscheinwerfern is A geringe baugröße und B vorteil bei nebel und schlechter sicht, da das licht durch die linse stärker gebündelt wird und man damit "durch" nebel usw hindurchscheinen kann...

hab auch linsen am quad und die sind 100 mal besser als normale reflektorscheinis-_-
 
Schwarze Seitenblinker

Hallo,
das Austauschen ist einfach und passen tun sie auch
Handhabung steht im Handbuch.

Blinker.jpg

Blinker_1.jpg


Gruß Geoffrey.


PS.: Es hat etwas gedauert mit der Antwort ( Webseite ging nicht ):angry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Matthias

Dein Beitrag war gut, wirklich gut !!

Die meisten bedenken nicht, dass bei einem Unfall nicht immer alles ausgebaut werden kann, weil Auto wird beschlagnahmt.

Und dann reibt die Versicherung sich die Hände, und der Pimper kratzt sich am Kopp !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke

Danke schön. Ist dann wohl der Schlitz der von oben, mittig, in den Blinkern zu sehen ist.

Wirklich schnell eingescannt.

Nun warte ich noch auf die Antwort von Geoffrey, ob das die Blinker von dem Ebay-Link sind. Ich denke mal die sehen auf einem Weißen nicht schlecht aus und nötigen vom Preis nicht zur Aufnahme eines Kredites :D

LG Jürgen
 
Sind die Bilder von deinem Dacia, Geoffrey? Und sind das die Blinker aus Ebay?

Was steht den zum ausbauen der Seitenblinker im Handbuch? Mein Handbuch ist auf Rumänisch.:angry:

LG Jürgen

Hallo Jürgen,

für ca. 15,-€ kannst Du bei jedem deutschen Dacia-Vertragshändler
eine deutsche MCV-Bedienungsanleitung kaufen. Die Bedienungsanleitungs-CD
von meinem Berliner Direktimporteur war damals ein Mängelexemplar.
Das Serviceheft in D kostet beim Vertragshändler nochmals 2-3,-€.
Du musst aber unbedingt das Original-Serviceheft aus Rumänien für Garantieansprüche
behalten. Nur dort ist der Schlüssel: nämlich Stempel eines Daciastützpunkt, der für die
korrekte Fahrzeugabnahme garantiert...
Bei etwaigen Garantieansprüchen in den nächsten 18 oder gar 60 Monaten/100.000km zwingend!

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Matthias

Dein Beitrag war gut, wirklich gut !!

Die meisten bedenken nicht, dass bei einem Unfall nicht immer alles ausgebaut werden kann, weil Auto wird beschlagnahmt.

Und dann reibt die Versicherung sich die Hände, und der Pimper kratzt sich am Kopp !!!!!

Ich finde das sehr gut ,das der Matthias immer zur Stelle ist um die "Bastelleien" mal von der rechtlichen Seite zu beleuchten .

Entweder wissen es manche nicht oder verdrängen es, das bei "nicht zugelassenen" Anbauteilen die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt .

Ich wünsche keinem einen Zufall in Form eines unverschuldeten Unfalls -mit der Ärger und Kostenlawine die da dran hängt :rolleyes:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #29
Die schwarzen Seitenblinker werd ich mir auch mal näher anschauen...:D Danke für den Tip!

Mein Angel Eyes haben ein E-Prüfzeichen auf die lichttechnische Prüfung.

Zitat: "keine Eintragung nötig, da mit "E" Prüfzeichen versehen."

Steht so im Verkaufstext.

Also gehe ich davon aus, daß sie zugelassen sind. ;)
 
Zitat: "keine Eintragung nötig, da mit "E" Prüfzeichen versehen."

Steht so im Verkaufstext.

Also gehe ich davon aus, daß sie zugelassen sind. ;)


Ich denke mal, das ist nicht ganz richtig. Ich hatte mich auch schon nach Angeleyes umgesehen. Das E-Prüfzeichen ist schön und gut, aber wenn der Wagen mit einer Leuchtweitenregulierung ausgerüstet ist (Der MCV hat eine) so muss diese auch an den Angeleyes angebracht und funktionsfähig sein. Ich habe bisher noch keine Angeleyes gefunden, die in die vorhandene Leuchtweitenregulierung integriert werden können. Ansonsten sind sie nicht zugelassen laut StVZO. :angry:
Noch was, Regulierung der Leuchtweite mit einem Schraubendreher am Scheinwerfer zählt nicht! :D

Gruß,
Michael
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.975
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück