Auftragsbestätigung

fischle30

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Wann habt Ihr eure Auftragsbestätigung bekommen ??? hab beim AH nachgefragt aber keine Antwort erhalten ???:angry:
 
was für eine auftragsbestätigung?
ich hab eine unverbindliche bestellung gemacht und das wars.
lieferthermin ist der 2.4.2009.
MfG
Jürgen:)
 
hallo zusammen...

Auftragsbestätigung kam ca. 2 Wochen nach Kauf.

Hat wohl auch wegen der Widerspruchsfrist zu tun- denke ich

Gruß brumbrum
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
haben auch eine verbindliche bestellung mit liefertermin unverbindlich ohne datumsangabe, aber nach dem kaufvertrag steht 4. Lieferung : 1 der liefertermin ist SCHRIFTLICH anzugeben, aber nix wars und das AH ruft nie zurück um den 16.4 schriftlich zu bestätigen was soll ich langsam noch machen der ärger mit dem AH kostet mich noch den letzten nerv. Kundenfreundlichkeit sieht bei mir anders aus sorry
 
Hallo,
man hat mir gesagt: Lieferprognose April. Eine schriftliche Bestätigung habe ich nicht erhalten.

Gruß

Geoffrey
 
hallo wir haben unseren Logan am 17.02 bestellt der AH sagte mir das es wohl ende April-mitte Mai dauern könnte bis er da ist und das wir in 2-3 wochen eine Auftragsbestätigung bekommen werden die wir unterschreiben müssen und zurück schicken sollen oder per fax und genauso ist es eingetreten heute kam die Auftragsbestätig gleich unterschrieben und zurück gefaxt nur was mich stört ist der liefertermin 1.7.09 schon krass wird wohl nix mit ende April! :-((
 
ich könnte mir vorstellen, dass das autohaus sich nur absichert und den termin extra weit nach hinten geschoben hat.

es sieht eben besser aus wenn die sagen können: "her ..., ihr fahrzeug ist bereits 4 wochen früher fertig als geplant!"

ausserdem meine ich sind die auch an das datum vertraglich gebunden, wenn sie einen geauen termin angeben:mellow:
 
Hallo zusammen,

auch ich habe bloß eine verbindliche Bestellung unterschrieben und nichts weiter. Nach Rückfrage mit dem Autohaus habe ich den 02.04.2009 per e-mail bestätigt bekommen. Allerdings auch diese Angabe als unverbindlich deklariert.
Von einer Auftragsbestätigung hat mir niemand etwas erzählt?!?
Und 01.07.2009 kann und würde ich auch nicht unterschreiben. So lange habe ich keinen TÜV mehr und das Auto ist eh mehr tot als lebendig.
Ist diese Auftragsbestätigung nun normal oder eher nicht? :huh:
 
normalerweise kommt der KAUFvertrag ja erst zustande, wenn das AH die unverbindliche Bestellung bearbeitet und das Auto (die Sache) auch liefern kann.

Solange also kein Wagen da ist gibts auch kein Kaufvertrag.

das Ah kann von sich aus bestätigen dass der wagen bestellt wurde...aber eine bestellung ist meine ich immer solange unverbindlich, bis das auto da ist.

dann wird daraus eine verbindlichkeit


so meine ich das rechtlich

kommt aber evtl noch auf AGBs des einzelnen Händlers an
 
normalerweise kommt der KAUFvertrag ja erst zustande, wenn das AH die unverbindliche Bestellung bearbeitet und das Auto (die Sache) auch liefern kann.

Solange also kein Wagen da ist gibts auch kein Kaufvertrag.

das Ah kann von sich aus bestätigen dass der wagen bestellt wurde...aber eine bestellung ist meine ich immer solange unverbindlich, bis das auto da ist.

dann wird daraus eine verbindlichkeit


so meine ich das rechtlich

kommt aber evtl noch auf AGBs des einzelnen Händlers an
seh ich genau so.
MfG
Jürgen:)
 
ausserdem meine ich sind die auch an das datum vertraglich gebunden, wenn sie einen geauen termin angeben:mellow:


Wenn "Verbindliche Bestellung" oben drüber steht siehts so aus das man nicht mehr rauskommt ohne die auf der Rückseite stehenden 15% des Kaufvertrages als Entschädigung draufzuzahlen. Und einen Liefertermin dürfen die 6 Wochen überziehen ohne das du was machen kannst.
Dann kommt es noch drauf an ob du Kreditkauf oder Barzahlung machst. bei Barzzahlung bist der Mops bzgl. Rücktritt.
Einfach mal das kleingedruckte lesen.

Ich weis wovon ich sprech, meine erste Bestellung in nem anderen Autohaus, die mich behandelt haben wie die letzte Sau (nuja, da waren 14000 Euro wohl nicht so viel für die), bin ich mit hängen und würgen aus dem Vertrag gekommen. In dem AH wo ich dann bestellt habe und nächste Woche geliefert wird (Auto da, Papiere noch nicht), werd ich gehätschelt und bemuttert so wie das sein muss wenn man so einen Haufen Kohle ausgibt :D
 
ich würd mich damit nicht wohlfühlen, wenn ich 15 % bezahlen soll, wenn ich das auto nich mehr nehme....DAS risiko sollte erstmal der händler tragen mit der bestellung. wenn der wagen erstmal da is beim händler kriegt er den doch auch so los....


fänd ich ne frechheit sowas...

wenn der händler liefern kann bekommt er ein auto abgenommen so solls laufen:rolleyes:
 
ich würd mich damit nicht wohlfühlen, wenn ich 15 % bezahlen soll, wenn ich das auto nich mehr nehme....DAS risiko sollte erstmal der händler tragen mit der bestellung. wenn der wagen erstmal da is beim händler kriegt er den doch auch so los....


fänd ich ne frechheit sowas...

wenn der händler liefern kann bekommt er ein auto abgenommen so solls laufen:rolleyes:

Ich hab mich da auch nicht wohlgefühlt und so lange geschwatzt....
Dann wollten sie 300 Euro. Das war dann genau der Zeitpunkt wo ich festgestellt habe, das die mich niemals wiedersehen. Nach weiterschwätzen (ja ich komm mit dem Service hierher) gings dann ohne Geld.
Ich hab eines gelernt, es gibt AH's die reissen sich auch für nen Dacia Fahrer den Arsch auf und es gibt AH's die reden von ner Kiste (echt!) mit Stand vor 10 Jahren. So wird man da begrüsst. Also ruhig bisle gucken ob die eure Kohle auch wollen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #15
naja was solls da hab ich zum letzten mal ein auto gekauft aber ein gutes hatte das anrufen beim AH heute muß meinen alten brief kopieren und dann werden wir zur abwrackpräme registriert ich denk mal das dann ab 30.3 eh alles voll ist von den 600000 autos
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.979
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück