Bigster Zubehör/Gadgets/Personalisierung

xr887

Mitglied Silber
Fahrzeug
Renault Megane IV BJ 2017, Bigster Expression BJ 03/25
Hallöle,

so langsam rollen ja die Bigster immer mehr in ihr neues Zuhause - vielleicht ein guter Zeitpunkt sich über die Optimierung & Personalisierung Gedanken zu machen.

Ich schieß mal los, wie unser Stand der Dinge ist:

besorgt habe ich bisher
Was ich gerne noch hätt/wo ich unschlüssig bin:
  • Trittleisten, sie würden sicher was her machen, aber brauchen tun wir sie eigentlich nicht …
  • Personalisierte Kennzeichen unterleger a la “Hallo ich bin ein Warthog”
  • Schwarze Folierung der Motorhaube a la Jeep Avenger
  • Heckzelt zum Campen
  • Edit: Dachbox
  • Edit: Sport Pedale

Bin gespannt, was eure Pläne so sind :)
 

Anhänge

  • IMG_7485.webp
    IMG_7485.webp
    151,4 KB · Aufrufe: 31
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ich glaube, das könnte bisschen sehr zugig werden für meine Tochter :rotate::lol:
 
Moin zusammen,

ich hab meinen zwar noch nicht, aber folgendes schon hier liegen:

  • Ventilkappen (Amazon.de)
  • Deko Aufkleber Einstiege (Amazon.de) Ich nenne es bewusst Deko, da ich nicht davon ausgehe, dass die wirklich was bringen. Ich werde noch OraGuard drüber ziehen.
  • Großer Kofferraum, großes Chaos, also ne Box (Amazon.de)
  • Trittstufe (zum testen) (Amazon.de)
  • Feuerlöscher (Amazon.de)
  • Zusätzliche Warnleuchte für den Notfall (Amazon.de)
  • Und da ich sicherlich zu klein bin das Dach zu reinigen (Amazon.de) eine Teleskopbürste
Was mir noch fehlt:
  • Eine Kofferraum Wanne, da wollte ich mir das mit dem doppelten Boden erstmal in echt ansehen
  • 3D gedruckter YouClip Vape Halter
  • Entweder eine "Camping Box", das AHK Zelt von Thule Thule Outset | Thule | Deutschland (wobei das echt teuer ist) oder einen entsprechenden Mini Caravan (VON CAMPERN)
  • Ladekantenschutz (wird wahrscheinlich foliert)
  • Griffmuldenschutz (wird ebenfalls foliert)
Auf was bewusst verzichtet wird:
  • Steinschlagschutzfolie an Stoßstange, Kotflügeln und Motorhaube. Habe ich bei beiden Fahrzeugen und ja es schützt den Lack, aber dennoch bringen die Fahrzeuge im Verkauf jetzt nicht mehr. Rechnet man dann die Kosten für die Folie und (falls man sie nicht selbst montieren kann) die Montage kommt man schnell auf Beträge mit denen sich so einige Schäden per Smart Repair fixen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte den Bigster zum Übernachten auf Reisen nutzen. Deshalb hab kurz überlegt, ob das Sleep Pack sinnvoll wäre, allerdings find ich es zu groß und zu sperrig. 1.590€ find ich dafür auch ziemlich teuer. Deshalb hol ich mir als günstige und wahrscheinlich Alternative eine Luftmatratze. Die sollte sich schnell auf- und abpumpen lassen und verbraucht dann ohne Luft relativ wenig Platz.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welche es wird. Entweder die von Decathlon, Skandika, oder die von Qeedo.
 
Meiner ist zwar noch nicht da aber hier gibts schon:
  • Schondecke für die Rückbank
  • Kofferraumorganizer
  • Luftpumpe für unterwegs
  • diverse Dekoaufkleber (typisch Frau halt) :lol:
Kommen tut noch:
  • Motorhaubenfolierung
  • eventuell Trittbretter damit die Schwiegereltern leichter einsteigen können
  • Sonnenschutz
  • vielleicht eine Hundebox im Kofferraum
 
Moin zusammen,

ich hab meinen zwar noch nicht, aber folgendes schon hier liegen:

  • Ventilkappen (Amazon.de)
  • Deko Aufkleber Einstiege (Amazon.de) Ich nenne es bewusst Deko, da ich nicht davon ausgehe, dass die wirklich was bringen. Ich werde noch OraGuard drüber ziehen.
  • Großer Kofferraum, großes Chaos, also ne Box (Amazon.de)
  • Trittstufe (zum testen) (Amazon.de)
  • Feuerlöscher (Amazon.de)
  • Zusätzliche Warnleuchte für den Notfall (Amazon.de)
  • Und da ich sicherlich zu klein bin das Dach zu reinigen (Amazon.de) eine Teleskopbürste
Was mir noch fehlt:
  • Eine Kofferraum Wanne, da wollte ich mir das mit dem doppelten Boden erstmal in echt ansehen
  • 3D gedruckter YouClip Vape Halter
  • Entweder eine "Camping Box", das AHK Zelt von Thule Thule Outset | Thule | Deutschland (wobei das echt teuer ist) oder einen entsprechenden Mini Caravan (VON CAMPERN)
  • Ladekantenschutz (wird wahrscheinlich foliert)
  • Griffmuldenschutz (wird ebenfalls foliert)
Auf was bewusst verzichtet wird:
  • Steinschlagschutzfolie an Stoßstange, Kotflügeln und Motorhaube. Habe ich bei beiden Fahrzeugen und ja es schützt den Lack, aber dennoch bringen die Fahrzeuge im Verkauf jetzt nicht mehr. Rechnet man dann die Kosten für die Folie und (falls man sie nicht selbst montieren kann) die Montage kommt man schnell auf Beträge mit denen sich so einige Schäden per Smart Repair fixen lassen.
Nicht vergessen, das Ventil Kappen Gewinde etwas mit Fett oder Kupferpaste einschmieren. Sonst bekommst Du die sehr schwer auf beim nächsten Luft
prüfen.
 
Schon da:
- Kennzeichenhalter "Im Herzen von Europa"
- Aufkleber "Iron Maiden"
- Feuerlöscher
- Kofferraumorganizer
- Starthilfekabel
- Kompressor
- el. Kühlbox

Kommt noch:
- Hundebett für die Rückbank
- Supergrobi Plüschfigur
- Aufkleber "Support our Troops" (Helm der Sturmtruppen)
- Hawaiimanische Blumenkette und
- weitere Deko fröhlicher Art
 
Was mir noch gefallen würde, wären die Kennzeichenhalter auch im Kupferlook zu meinem Extreme. Hab mal gegockelt aber nichts gefunden. Nur gold.
Hat jemand eine Idee?
Dankeschön :prost:
 
Ich möchte den Bigster zum Übernachten auf Reisen nutzen. Deshalb hab kurz überlegt, ob das Sleep Pack sinnvoll wäre, allerdings find ich es zu groß und zu sperrig. 1.590€ find ich dafür auch ziemlich teuer. Deshalb hol ich mir als günstige und wahrscheinlich Alternative eine Luftmatratze. Die sollte sich schnell auf- und abpumpen lassen und verbraucht dann ohne Luft relativ wenig Platz.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welche es wird. Entweder die von Decathlon, Skandika, oder die von Qeedo.
SPACEforDREAMS®, Hersteller von Autozubehör | space4dreams.de
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.866
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück