Zu bläd zum Reifenwechseln

Peppicorps

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan MCV 2 1.5 dCi
Baujahr
2013
Hoi zämme =)

Habe mir heute nen Tollen Drehmomentschlüssel, nen guten Wagenheber und Kupferpaste gekauft und wollte meinem ausgedienten Alfa noch das letzte mal Winterreifen anziehen und an ihm üben bevor er in den Export geht um platz für meinen Dacia zu machen.

Leider hat er über den Bolzen eine Kappe die mit einem mir nicht bekannten Schlüssel verschlossen ist.

Kann mir jemand sagen was das für ein Teufels ding ist und wie ich es aufbekomme ?

Anbei noch ein Foto

16284007vo.jpg


Grüsse aus der sonnigen Schweiz
Peppicorps
 
Hoi zämme =)

Habe mir heute nen Tollen Drehmomentschlüssel, nen guten Wagenheber und Kupferpaste gekauft und wollte meinem ausgedienten Alfa noch das letzte mal Winterreifen anziehen und an ihm üben bevor er in den Export geht um platz für meinen Dacia zu machen.

Leider hat er über den Bolzen eine Kappe die mit einem mir nicht bekannten Schlüssel verschlossen ist.

Kann mir jemand sagen was das für ein Teufels ding ist und wie ich es aufbekomme ?

Anbei noch ein Foto

16284007vo.jpg


Grüsse aus der sonnigen Schweiz
Peppicorps
Mit dem richtigen Schlüssel vom Besitzer oder mit ner Flex! ;):D
 
2 von diesen Löchern sind auf 5 und auf 11 Uhr und halbwegs gegenüberliegend.

Stecke in beide Löcher einen einigermaßen passenden Bohrer (den glatten Schaft) und halte die beiden Bohrer mit den Fingern einer Hand paralell.

Mit der anderen Hand schiebst Du einen Schraubendreher im rechten Winkel zwischen den beiden Bohrern durch und drehst dann den Schraubendreher linksrum.

Viel Kraft solltest Du dazu nicht benötigen, denn die Mittelabdeckung aus Kunststoff würde sonst beim zuschrauben geplatzt sein.

Anstelle der beiden Bohrer geht natürlich auch ein passendes Rundmaterial.

Aber andererseits ......... der passende Schlüssel sollte eigentlich IMMER im Besitz des Fahrzeughalters sein, denn das ist ja Sinn und Zweck der Sache, daß kein "Besitzsstandsveränderer" ohne weiteres an die Radschrauben von teueren Alus kommt.
 
Hoi Peppicorps,
Bei solchen Dingern versuche ich es immer erst mal mit der Telefonzange. Das ist die mit den langen Spitzen. Spitzen in die Löcher, vorsichtig drehen. Pass auf, sonst ist die ev. nachher futsch. :o

PS nach unten, Hast Du den Paps schon nach dem Schlüssel gefragt?
Ähh dä Schlüssu isch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Vielen dank werde es Morgen versuchen.
Habe das Auto vom schwiegervater und dieser hat immer alles beim Reifenhändler machen lassen und nie einen gedanken drann verschwendet was er bei einer Panne macht...
Ziemlich nutzlos ein Reserverad wenn mann das kapute Rad nicht wegbekommt...
Noch zwei bis drei Monate dann hab ich den Alfa vom Hals (Verliert Öl, elektronik hat Aussetzer und er ruckelt ab und zu wie ein Traktor, ach die kupplung ist auch hinüber... Nja mit 23 Jahre und 260000km ist er auch nicht mehr der Jüngste

Gruss Peppi =)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.094
Beiträge
1.089.571
Mitglieder
75.660
Neuestes Mitglied
VfBTaschi
Zurück