Winterreifen.......

Hiab185

Mitglied
Fahrzeug
Fiestasportmk5
Hallo zusammen, am Samstag, geht unser Sandero Stepway, bei Dacia in Zahlung.Dann nehmen wir unseren Stepway III mit nach Hause.Leider steht er auf Sommerreifen, Winterreifen, erst ende Februar wieder zu haben.Nun meine Frage,kann ich bis dahin,meine Winterreifen vom alten Stepway fahren?
Der Alte hat ja 55 ziger Höhe und der neue 60ziger.Bevor wir mit Sommerreifen fahren würde ich übergangsweise, mit den Reifen vom alten fahren?
Bin gespannt,auf eure Ratschläge.
Grüsse Jörg
 
Das beantwortet Dir ein Anruf bei Deinem Händler zuverlässig.
Gefühlt sage ich jetzt ohne die COC aufzurufen: Nein passt nicht.
 
Hallo, @Hiab185 !

Was soll "55 ziger Höhe" heißen?
Eine exakte Bezeichnung Deiner Reifendimensionen würde es evtl. möglich machen, Deine Frage zu beantworten!
Du kannst aber auch selber im Konfigurator eines Reifnen- oder Felgen-Händlers nachschauen.
 
Ich kann gar nicht glauben dass Winterreifen erst Ende Februar verfügbar sind!
Sowohl Felge als auch Reifendimension sind doch absolut gängige Massenware...

Zu deiner Frage:
meines Wissens sind die 205/55/16 nicht im COC des Sandero3-Stepway.
Wenn Du sie dennoch verwenden möchtest, musst Du eine Abweichung beim Tacho in Kauf nehmen.
Zudem gibt es die Themen mit Betriebserlaubnis / Versicherungsschutz...

Hindernis 2 sind die Felgen: ich würde den Händler fragen ob er sie probehalber montiert.
Ob Sie tatsächlich passen kannst Du nämlich nur feststellen, indem Du sie am Fahrzeug montieren lässt.
ET wurde von Ponyhof schon erwähnt. Zudem könnten beim Modellwechsel weitere Änderungen seitens Dacia vorgenommen worden sein (z.B. Bremssattel)

Lass uns dann wissen wie Du dich entschieden hast und ob die Winterräder vom alten Stepway am Stepway3 passen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo, @Hiab185 !

Was soll "55 ziger Höhe" heißen?
Eine exakte Bezeichnung Deiner Reifendimensionen würde es evtl. möglich machen, Deine Frage zu beantworten!
Du kannst aber auch selber im Konfigurator eines Reifnen- oder Felgen-Händlers nachschauen.
205 55 16 Stepway II
205 60 16 Stepway III
Lochkreis 4x100 wird gleich sein.
Danke für die Antwort.
 
Ob Sie tatsächlich passen kannst Du nämlich nur feststellen, indemr Du sie am Fahrzeug montieren lässt.
Man kann auch bei bekannten Abmessungen von Felge und Rad im Netz nachschauen, ob es ein TÜV-Gutachten bzw. eine ABE für die entsprechende Felge und das eigene Auto gibt, und welche Reifengrößen im Gutachten aufgeführt sind. Ist die eigene Felge nicht zu finden, kann man das Gutachten für eine Felge mit denselben Dimensionen suchen.
 
Hallo, @Hiab185 !

Danke, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, die passenden Daten herauszusuchen!
Es gibt mindesten 1 Felge mit den Abmessungen 6,5/16 ET37 (Sandero Stepway III sollte ET45 besitzen), die ein Gutachten für Sandero Stepway III besitzt, in dem auch die Reifendimension 205/55R16 als zulässig aufgeführt ist.
https://certificates.reifen.com/C02/55026518-1N-37-3-001.pdf

Grundsätzlich sollte es also kein Problem darstellen, Reifen vom Sandero Stepway II der Größe 205/55 R16 auf einem Sandero Stepway III durch den TÜV zu bekommen. In der BRD wird jedoch eine Abnahme der Räder durch den TÜV und eine Eintragung im Kfz-Schein notwendig sein, schon wegen der unterschiedlichen Einpresstiefen der Felgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum habt ihr ihn nicht mit Winterreifen bestellt für Auslieferung Januar
 
Hallo zusammen, am Samstag, geht unser Sandero Stepway, bei Dacia in Zahlung.Dann nehmen wir unseren Stepway III mit nach Hause.Leider steht er auf Sommerreifen, Winterreifen, erst ende Februar wieder zu haben.Nun meine Frage,kann ich bis dahin,meine Winterreifen vom alten Stepway fahren?
Der Alte hat ja 55 ziger Höhe und der neue 60ziger.Bevor wir mit Sommerreifen fahren würde ich übergangsweise, mit den Reifen vom alten fahren?
Bin gespannt,auf eure Ratschläge.
Grüsse Jörg
Passen nicht, da Felgen ET45 haben müssen und beim alten Modell war die ET37
 
Hallo, @Hiab185 !

Danke, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, die passenden Daten herauszusuchen!
Es gibt mindesten 1 Felge mit den Abmessungen 6,5/16 ET37 (Sandero Stepway III sollte ET45 besitzen), die ein Gutachten für Sandero Stepway III besitzt, in dem auch die Reifendimension 205/55R16 als zulässig aufgeführt ist.
https://certificates.reifen.com/C02/55026518-1N-37-3-001.pdf

Grundsätzlich sollte es also kein Problem darstellen, Reifen vom Sandero Stepway II der Größe 205/55 R16 auf einem Sandero Stepway III durch den TÜV zu bekommen. In der BRD wird jedoch eine Abnahme der Räder durch den TÜV und eine Eintragung im Kfz-Schein notwendig sein, schon wegen der unterschiedlichen Einpresstiefen der Felgen.
Hallo ,ich wede das so machen,wie oben beschrieben
Hallo, @Hiab185 !

Danke, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, die passenden Daten herauszusuchen!
Es gibt mindesten 1 Felge mit den Abmessungen 6,5/16 ET37 (Sandero Stepway III sollte ET45 besitzen), die ein Gutachten für Sandero Stepway III besitzt, in dem auch die Reifendimension 205/55R16 als zulässig aufgeführt ist.
https://certificates.reifen.com/C02/55026518-1N-37-3-001.pdf

Grundsätzlich sollte es also kein Problem darstellen, Reifen vom Sandero Stepway II der Größe 205/55 R16 auf einem Sandero Stepway III durch den TÜV zu bekommen. In der BRD wird jedoch eine Abnahme der Räder durch den TÜV und eine Eintragung im Kfz-Schein notwendig sein, schon wegen der unterschiedlichen Einpresstiefen der Felgen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo, @Hiab185 !

Danke, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, die passenden Daten herauszusuchen!
Es gibt mindesten 1 Felge mit den Abmessungen 6,5/16 ET37 (Sandero Stepway III sollte ET45 besitzen), die ein Gutachten für Sandero Stepway III besitzt, in dem auch die Reifendimension 205/55R16 als zulässig aufgeführt ist.
https://certificates.reifen.com/C02/55026518-1N-37-3-001.pdf

Grundsätzlich sollte es also kein Problem darstellen, Reifen vom Sandero Stepway II der Größe 205/55 R16 auf einem Sandero Stepway III durch den TÜV zu bekommen. In der BRD wird jedoch eine Abnahme der Räder durch den TÜV und eine Eintragung im Kfz-Schein notwendig sein, schon wegen der unterschiedlichen Einpresstiefen der Felgen.
Dankeschön für die, ausführliche Antwort.
Ich werde also die "Alten" draufziehen.Die ABE wede ich mir ausdrucken und dan mal zum TÜV fahren.
Ind der COC stehen die Reifen so nicht drin.Auf meinem Stepway II hatte ich 17 Zoll drauf mit vorn 215 45 17 und
hinten 225 45 17 die standen auch nicht in der COC drin,nur in der ABE .Probleme.? Auch beim TÜV nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nig
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.875
Mitglieder
75.768
Neuestes Mitglied
Robert Car
Zurück