Vollgarage zum Schutz vor Frost und sonstigen äußeren Bedingungen

Schalkeruli

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V
Baujahr
2016
Hallo zusammen,

mein Fahrzeug Dacia Sandero Stepway Prestige (Bj 2016) steht ganzjährig im Freien.
Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mit geeigneten Vollgaragen mitteilen?
Sind sie leicht zu händeln, widerstandsfähig und von welchem Lieferanten?
man lies soviel im Internet, würde aber lieber auf eigene Erfahrungen anderer Dacianer bauen.

Vielen Dank

Gruß
Uli
 
Ich habe eine Halbgarage, Hersteller ist mir unbekannt.

Was man auf jeden Fall unterlassen sollte: Das Ding bei starkem Wind über die Schrankwand bekommen zu wollen :lol:

Wer morgens keine kalten Pfoten will und sich keine Standheizung leisten kann, hat da für ein paar Euro nicht zu viel bezahlt. Pingelig mit dem Lack sollte man nicht sein. Das Teil sollte man auch nicht gerade durch den Dreck zerren.
Die Plastikhaken sind meist schnell futsch, aber beim Dokker gibt es Aussparungen in der Schürze, wo man die Hülle einklemmen kann.
An der Hecktür wird mit dem Scheibenwischer fixiert und fertig ist die Laub..ääh Halbgarage.

Ich möchte nicht mehr darauf verzichten :wub:
 
Hey Uli,
leider habe ich die gleichen Probleme wie Du. Ich habe auch nur einen "Laternenparkplatz". Die Jahre hatte ich auch durchweg Abdeckplanen <20,- €. Ich finde, sie sind besonders bei Wind sehr anfällig. Die Gummibänder mit den Plastehaken ... naja. Daher bin ich dieses Jahr hier dieser DACIA Duster - Auto Plane L SUV/OFF-ROAD Abdeckung Ganzgarage Vollgarage Garage von Amazon fündig geworden. Allerdings ist sie für den Duster. Ich glaube aber, dass Sortiment war größer. Frag mich mal im Frühling, dann habe ich auch schon mehr Erfahrungen :think:. Ich denke aber, ich bin auf der sicheren Seite.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Vielen Dank für die Antworten, werde mir nochmal Gedanken machen.
Aber erstmal heute den neuen Wagen abholen...das Wochenende ist gerettet.
 
Zurück