Vibrationen im dCi 66kW

BonnerJung

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.5 dCi eco2 (90 PS)
jetzt fahre ich den Wagen seit 5 Monaten und ich bin bisher sehr sehr sehr zufrieden. Null Probleme.
Mit der Familie habe ich jetzt die Urlaubsreise über 3000 km binnen 10 Tagen mit dem Auto gemacht. Insgesamt ein idealer Kilometerfresser bei geringem Verbrauch und guten Fahrleistungen -von der etwas teigigen Lenkung und dem schwammigen Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten will ich nicht reden, ist eben so und ist akzeptabel-.
Aufgefallen ist mir, dass bei Tempo 140-150 laut Tacho im Lenkrad Feinvibrationen auftreten, die dazu führen, dass die Fingerkuppen "einschlafen", wenn man mindestens 30-40 Minuten mit dieser Geschwindigkeit fährt. Dies ist nicht nur mir, sondern auch anderen Fahrern aufgefallen.
Das ist überhaupt keine Meckerei am Motor. Der Motor hängt super am Gas und zieht gut durch. Dabei treten natürlich Vibrationen auf.
Woran liegt das? Könnte ein Wechsel auf andere Bereifung Abhilfe schlaffen?
Serienmäßig sind GoodYear Reifen drauf.

Gruss BonnerJung
 
Ich geh mal davon aus, daß das noch die Bereifung ist, mir der das Fahrzeug ausgeliefert wurde .......... also aus Massenproduktion.

Da wird bestimmt nicht so fein und genau gewuchtet wie beim Reifenhändler.

Trag einfach mal das Problem beim Händler vor und bitte darum, die Reifen nochmal auf Unwucht zu überprüfen.
 
Evtl. haben die Reifen vorne inzwischen auch Sägezahnbildung an den Aussenflanken, mal Räder von hinten nach vorne wechseln. sollte dann ne´ Änderung bringen wenn´s daran liegt. Oder Motor-/Antriebsstrangvibrationen übertragen sich auf die Lenkung. Da dann auf der A-Bahn bei der entsprechenden Geschwindigkeit durch Auskuppeln und ohne Kraftschluss rollen. Am Besten bei Bergabfahrt, dann bleibt die Datsche länger im entsprechenden Geschwindigkeitsbereich. Somit hast Du länger Zeit festzustellen ob die Vibrationen ausgekuppelt weg sind.
 
bei einigen Dokkern waren ja die Felgen nio und wurden auf Garantie getauscht.

Da aber Goodyear Reifen drauf sind gehe ich davon aus das es sich um einen Stepway handelt und somit Alus mit 205ern drauf sind.

Da gab es bisher hier noch keine Probleme, weder mit den Felgen noch mit den Reifen.
 
Fahr doch mal schneller als 150 km/h , vielleicht hört es dann auf !

Ansonsten , das Auto einfach an eine Frau verkaufen ;)
 
ich habe dieses vibrieren/ zittern auch.

räder und alles wuchten bringt nix. nach 5 monanten sollte man sicher keine sägezahnbildung haben. das kannst ziemlich ausklammern.

das schwammige und so kann ich bestätigen. auf der autobahn macht der wagen bei hohen geschwindigkeiten wenig spaß.

kommt durch die höher legung.
 
... nach 5 monanten sollte man sicher keine sägezahnbildung haben. das kannst ziemlich ausklammern.

...

Ab welchem "Alter" tritt denn dann Sägezahnbildung an Reifen auf? 8 Monaten, 2 Jahren, Volljährigkeit? ...oder doch eher nach entsprechender Laufleistung des Reifens?
 
nach fahrstil und laufleistung und du musst schon ganz schon radieren um das zu erreichen.

wer macht das schon mit seinem neuen sandero?

zumal da eher lautes brummen entsteht anstatt irgendwelches vibrieren im innenraum und noch weniger am lenkrad.


meine vermutung liegt bei der fahrwerksgeometrie und der höherlegung. des weiteren unwucht in rädern, bremsscheiben oder gar antriebswellen...

oder auch möglich eine zu nervöse elektrische lenkhilfe......
 
nach fahrstil und laufleistung ...

meine vermutung liegt bei der fahrwerksgeometrie und der höherlegung. ....

Da bin ich dann wieder ganz bei Dir...;)

----------

@BonnerJung:

Btw., welchen Reifendruck fährst du denn? Serie oder erhöht? Ich habe bei meinem 2,5bar vorne & hinten drin. Kann Dir jetzt aber nicht sagen ob meiner auch das Vibrieren hat. Ist mir bisher nichts negatives aufgefallen. Bin bisher eher selten auf der Autobahn gewesen mit der Geschwindigkeit. Fahre zur Schonung des Punktekontos in Flenns meist um die 140-145km/h, da bei uns hier viele Strecken auf 120km/h begrenzt ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.180
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück