Vergleich: was taugen Billigautos?

Helmut2

Mitglied Diamant
Fahrzeug
MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Neuwagen für unter 10.000 Euro: Was taugen die Billigautos? - Auto | STERN.DE

Dacia schneidet dabei recht vernünftig ab.
k025.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,

langsam müssen sie ja eingestehen, dass das Dacia-Konzept nicht ganz falsch sein kann! Wobei "Für diejenigen, denen es allein auf ein modernes Fortbewegungsmittel ankommt, sind Billiganbieter eine echte Alternative" :huh: ist dass nicht schon in sich falsch? So wirklich modern ist die Technik im Dacia nun mal ja nicht! ^_^
 
Das ist der Lauf der Dinge. Erst "Billigheimer", jetzt akzeptabel. Dacia arbeitet sich hoch.
 
Wobei "Für diejenigen, denen es allein auf ein modernes Fortbewegungsmittel ankommt, sind Billiganbieter eine echte Alternative" :huh: ist dass nicht schon in sich falsch?

Vielleicht meinen sie modern im Vergleich zur Kutsche oder der Fahrradrikscha :D
 
"Für diejenigen, denen es allein auf ein modernes Fortbewegungsmittel ankommt, sind Billiganbieter eine echte Alternative" ist dass nicht schon in sich falsch?
Rein sprachlich kann man das schon zerpflücken (wobei dann auffällt, dass das falscheste am Beitrag das von Dir geschriebene "dass" ist); die Frage ist, ob sich das lohnt. Es ist halt die übliche Schreibe.

Setze ein:
modern == "zeitgemäss", nicht "der letzte Schrei der Technik"
Fortbewegungsmittel == Auto, nicht "irgendwas, um nicht selber laufen zu müssen"
echt: soll hier wohl "empfehlenswert" heissen
Alternative == Wahlmöglichkeit

Gemeint ist wohl, "wer kein Statussymbol benötigt, der ist mit günstigen Neuwagen gut bedient"
Mich hat am meisten erstaunt, dass der Verbrauch bei der Bewertung der Modelle (nur der Daihatsu kommt deutlich unter 5 Liter, d.h. im Alltag auf 5 Liter) eine derart kleine Rolle spielt.
 
der daihatsu kommt auf unter 5 liter im altag.
wir haben den cuore mit ca. 4,6 -4,8 litern bewegt.
ca. 60% landstrasse 40% stadt.
ein echter sparfuchs.
mit seinem 3 zylindermotor war der sehr agil.
verarbeitung etwa wie dacia.
MfG
Jürgen:)
 
den Cuore hatte ich mal für ein paar Tage und da hab ich Platzangst drin bekommen! Das einzig wirklich gute an dem Auto waren die Sitze!
 
jop klein ist er.
deshalb wurde er auch wieder verkauft.
MfG
Jürgen:)
 
den Cuore hatte ich mal für ein paar Tage und da hab ich Platzangst drin bekommen! Das einzig wirklich gute an dem Auto waren die Sitze!

den sirion mit dreizylinder gibts auch unter 10.000 euro. wundert mich, daß er nicht aufgeführt ist. der ist deutlich größer als der cuore und bietet unglaublich viel platz im innenraum. eine bekannte hat sich den geholt, jedoch mit dem vierzylinder 90 ps-motor, für schlappe 11.000... gutes wägelchen.

.
 
...nur der Daihatsu kommt deutlich unter 5 Liter, d.h. im Alltag auf 5 Liter...
der auch erwähnte aygo hat den gleichen motor und dürfte damit ähnlich oder wegen besserer (?) aerodynamik sogar noch sparsamer sein - v.a. aber gäb's den aygo mit einem automatisierten 5-gang-getriebe - meist sogar sparsamer als von hand geschaltet -, während es den cuore nur mit einem antiquierten 4-gang-wandler gäbe - deutlich durstiger als der handschalter.

PS: falls man auf anhängelast wert legt, dann kommen von den vom stern vorgestellten autos wohl wirklich nur die beiden dacia in betracht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist der MCV2 Laureate für unter 8800€ mit Klimaanlage echt'n schönes Kraftfahrzeug...!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.219
Beiträge
1.092.122
Mitglieder
75.847
Neuestes Mitglied
Silver05
Zurück